Alle Storys
Folgen
Keine Story von MINT-EC e.V. mehr verpassen.

MINT-EC e.V.

MINT-EC-Mentoring „Jahrestagung der DGZfP“ in Osnabrück: Zerstörungsfreie Materialprüfung

Ein Dokument

Osnabrück, 05.05.2024. Das dreitägige MINT-EC-Mentoring „Jahrestagung der DGZfP“ beginnt heute. 6 Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC besuchen die Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. (DGZfP) vom 05. bis 07. Mai und gehen Materialfehlern auf die Spur.

Auf der DGZfP-Jahrestagung 2024 lernen die Teilnehmenden Studierende, Prüfer*innen und Wissenschaftler*innen kennen und erfahren, welche Möglichkeiten ihnen in der Branche offenstehen.

Im Rahmen der Tagung lernen die Schüler*innen die Zerstörungsfreie Prüfung kennen - ein in nahezu allen Industriezweigen ein unverzichtbares Instrument für die Qualitätskontrolle und -sicherung und bietet somit ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.

Bilder der Veranstaltung sowie weiterführende Informationen erhalten Sie gern auf Anfrage.

Teilnehmende Schulen, Ort - Bundesland

  • Jakob-Fugger-Gymnasium Augsburg, Augsburg - Bayern
  • Kaiserin-Friedrich-Gymnasium, Bad Homburg - Hessen
  • Gymnasium Marianum, Meppen - Niedersachsen
  • Teletta-Groß-Gymnasium, Leer - Niedersachsen
  • Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium, Münster - Nordrhein-Westfalen
  • Erzbischöfliches Ursulinengymnasium Köln, Köln - Nordrhein-Westfalen

MINT-EC – Das nationale Excellence-Schulnetzwerk

MINT-EC ist das nationale Excellence-Netzwerk von Schulen mit Sekundarstufe II und ausgeprägtem Profil in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Es wurde im Jahr 2000 von den Arbeitgeber*innen gegründet und arbeitet eng mit deren regionalen Bildungsinitiativen zusammen. MINT-EC liefert ein breites Veranstaltungs- und Förderangebot für Schüler*innen sowie Fortbildungen und fachlichen Austausch für Lehrkräfte und Schulleitungen. Das Netzwerk mit derzeit 341 zertifizierten Schulen steht seit 2009 unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK). Hauptförderer von MINT-EC sind der Arbeitgeberverband Gesamtmetall im Rahmen der Initiative think ING. sowie die Siemens Stiftung und die bayerischen Arbeitgeberverbände bayme vbm und vbw.

Ansprechpartnerin Presse MINT-EC:
 Jenny Bongards
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Digitale Kommunikation
MINT-EC e.V.
Am Borsigturm 15
13507 Berlin
 bongards@mint-ec.de
 www.mint-ec.de
 Facebook |  X |  Instagram |  LinkedIn
Weitere Storys: MINT-EC e.V.
Weitere Storys: MINT-EC e.V.