Alle Storys
Folgen
Keine Story von KnowBe4 mehr verpassen.

KnowBe4

Umfrage von KnowBe4: Mehr als die Hälfte sehr besorgt über Identitätsdiebstahl

Berlin, Deutschland (ots)

KnowBe4, Anbieter der weltweit größten Plattform für Security Awareness Training und Phishing-Simulationen, veröffentlicht die Ergebnisse seiner aktuellen Social-Engineering-Umfrage zu Instagram und Facebook in Deutschland.

Die Befragung von 250 Nutzern ergab, dass sich die meisten der Gefahren auf diesen Social-Media-Plattformen bewusst sind. Insbesondere nannten 65 Prozent der Befragten Identitätsdiebstahl als ihre Hauptsorge, gefolgt von Phishing-Betrug mit 50 Prozent. Social-Engineering-Angriffe und Desinformationskampagnen waren mit 38 Prozent bzw. 30 Prozent ebenfalls hoch im Kurs.

Bemerkenswert ist, dass 30 Prozent der Befragten keine persönlichen Informationen auf Instagram und/oder Facebook preisgeben.

Fast die Hälfte der Befragten hat wenig oder gar kein Vertrauen in den Datenschutz von Instagram und Facebook, wenn es um Cyber-Bedrohungen geht. Dies zeigt die wachsende Besorgnis der Öffentlichkeit über den Umgang der großen Social-Media-Plattformen mit persönlichen Daten. Dies spiegelt sich auch darin wider, dass jeder neunte Befragte (28 Teilnehmer, 11,2 Prozent) der Meinung ist, dass die Hauptverantwortung dafür, welche Daten weitergegeben werden, bei den Nutzern liegt.

Um sich vor Social-Engineering-Angriffen zu schützen, ist es wichtig, das Bewusstsein der Nutzer für Cyber-Bedrohungen zu schärfen. Da jedoch mehr als sechs von zehn Befragten (62,10 Prozent, 154 Antworten) noch nie eine Schulung erhalten haben, ist die Bereitstellung von Informationen besonders wichtig.

"Offensichtlich herrscht bei den Nutzern ein Gefühl der Unsicherheit, wenn es um die Verantwortung für den Schutz vor Cyberbedrohungen geht", sagt Dr. Martin JKrämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4. "Da KI-Technologien weiter auf dem Vormarsch sind, ist es für Nutzer wichtiger denn je, soziale Medien verantwortungsvoll zu nutzen.Besonders wichtig ist es, Nutzer über die Gefahren in sozialen Netzwerken aufzuklären und sie in die Lage zu versetzen, sich und ihre Daten angemessen vor Betrug und Cyber-Bedrohungen zu schützen."

Pressekontakt:

Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Auf der Eierwiese 1
82031 Grünwald
KnowBe4@kafka-kommunikation.de
089 747470580

Original-Content von: KnowBe4, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: KnowBe4
Weitere Storys: KnowBe4
  • 24.05.2024 – 13:43

    KnowBe4 Phishing Report: Q1 2024

    Berlin (ots) - KnowBe4 veröffentlicht die Ergebnisse seines Berichts über die am häufigsten angeklickten Phishing-Tests im ersten Quartal 2024. Die Ergebnisse beinhalten die häufigsten E-Mail-Themen, die in Phishing-Tests angeklickt wurden. Sie spiegeln die anhaltende Verwendung von HR- oder IT-bezogenen Geschäfts-E-Mails wider. Phishing-E-Mails sind nach wie vor eine der häufigsten Methoden zur Durchführung von Cyberangriffen auf Unternehmen weltweit. Der KnowBe4 ...

  • 21.05.2024 – 12:52

    Deepfakes als Mainstream-Bedrohung: Hinweise zur Erkennung

    Berlin (ots) - Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 Die Bayerische Staatsregierung forderte Mitte Mai, dass die Persönlichkeitsrechte besser vor Deepfakes geschützt werden sollten. Das Bundesland schlägt einen Paragrafen zum Persönlichkeitsschutz im Strafgesetzbuch (StGB) vor. Dieser soll sich speziell mit Deepfakes auseinandersetzen. Eine ...

  • 24.04.2024 – 11:39

    Desinformationskampagnen und KI / Martin Krämer, KnowBe4

    Berlin (ots) - Es scheint fast so, als hätte Lenins These, dass wiederholte Lügen als Wahrheit gelten, den Kreml dazu inspiriert, die globale öffentliche Wahrnehmung durch Täuschung zu manipulieren. Dieser Ansatz der "reflexiven Kontrolle" zielt darauf ab, gezielt Falschinformationen zu streuen. Die langfristigen Strategien der Informationsmanipulation wurden kürzlich in einer Studie des Institute for the Study of ...