DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum
Presse-Info mit Verlosungsangebot: Osterferien im Fußballmuseum
Fußballmuseum feiert den ersten Popstar
des deutschen Fußballs
In den Osterferien warten eine große NETZER-Schau, Retro-Gaming
und Programm für die ganze Familie
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
bitte beachten Sie nachfolgende Pressemitteilung:
Und es gibt ihn doch, den Fußballgott! Wie anders wäre es zu erklären, dass das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund am 8. April seine neue Sonderausstellung NETZER – DIE SIEBZIGERJAHRE eröffnet, und nur zwölf Tage später, am Ostersonntag, Günter Netzers Herzensverein Borussia Mönchengladbach in Dortmund spielt? Das Deutsche Fußballmuseum ist nicht nur dann, sondern in den kompletten Osterferien (12.-27.4.) täglich geöffnet.
Mit der neuen Blockbuster-Ausstellung feiert das Museum Fußballikone Günter Netzer und das goldene Fußballzeitalter der Siebzigerjahre. In der immersiven Schau erleben die Besucherinnen und Besucher den ersten Popstar des deutschen Fußballs ganz unmittelbar. Auf 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird Netzers Fußballwelt mit Film und Fotografie verbunden. Geräusche, Klänge und Töne nehmen den Sound der Siebzigerjahre auf. Highlight-Exponate aus seiner Karriere bei Mönchengladbach und Real Madrid leiten durch die Schau. Es entsteht ein raumgreifendes Erlebnis. Das ist nicht nur was für Fußballromantiker.
In der Spielzone öffnet pünktlich zu den Osterferien wieder die beliebte RetroGaming Zone. An mehreren Retro-Konsolen können selbst die Kinder der 90er noch einmal Kinder sein. Ein Tag im Deutschen Fußballmuseum ist immer auch eine Reise in die eigene Kindheit. Wer lieber knobelt und quizzt, auf der Suche nach dem goldenen Osterei richtig kombiniert und fündig wird, darf sich eine kleine Süßigkeit abholen. Beim großen Osterbasteln wiederum sind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die beliebten Familienführungen starten täglich um 11.30 Uhr, die offenen Führungen um 11 und 14 Uhr. Ostern im Fußballmuseum ist ein Fest für die ganze Familie.
In der Dauerausstellung wiederum werden Erinnerungen wach. Ausgelöst durch ein Stück Stoff, gezeichnet von Spuren harter Zweikämpfe. Durch Geräusche, Stimmen, Jubel. Durch unvergessene Spielszenen. Durch Schuhe, denen noch Gras anhaftet. Durch Pokale, in denen sich der Glanz großer Fußballmomente spiegelt; nicht nur aus den Siebzigern, sondern aus 140 Jahren deutscher Fußballgeschichte.
Info
Die Erlebniswelt mitten in Dortmund
- Adresse: Deutsches Fußballmuseum, Platz der Deutschen Einheit 1, 44137 Dortmund, direkt am Hauptbahnhof. Das Museum ist barrierefrei geprüft.
- Öffnungszeiten in d. Osterferien: Mo-So, 10-18 Uhr
- Preise: Dauerausstellung 19€, ermäßigt 15€; Sonderausstellung NETZER 12€, ermäßigt 6€; Kombiticket 24€, ermäßigt 19€; Ermäßigungen für Familien
- Kontakt: Ticketauskunft: 0231/22 22 19 54 (Di-Fr, 10-16 Uhr), Tickets & Infos: fussballmuseum.de
- Bewertungen: Die durchschnittliche Verweildauer in der Ausstellung beträgt 2,8 Stunden. Die Besucher bewerten das Fußballmuseum bei Google und TripAdvisor mit 4,5 und bei Facebook mit 4,7 Sternen.
Gewinnspiel
Gerne stellen wir Ihnen anlässlich der Osterferien 2025 zwei Familientickets (á 5 Tickets, max. 2 Erwachsene) als eTicket (pdf) für ein Gewinnspiel zur Kundenbindung zur Verfügung. Sie könnten diese einfach per E-Mail an die Gewinner weiterleiten. Bei Interesse an diesem Angebot schicken Sie uns eine Ansicht Ihrer geplanten Veröffentlichung bzw. einen Mitschnitt des Beitrags an: presse@fussballmuseum.de
Mit freundlichen Grüßen DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum gGmbH Königswall 21, 44137 Dortmund Presse & Kommunikation Tel +49 231 476466-26, Fax +49 231 476466-66 Mail presse@fussballmuseum.de fussballmuseum.de
Weiteres Material zum Download Dokument: 250401-DFM-Osterferien-2025-PM.docx