Alle Storys
Folgen
Keine Story von Koehler Group mehr verpassen.

Koehler Group

Spatenstich für neue Gretel-Furler-Kita in Oberkirch

Spatenstich für neue Gretel-Furler-Kita in Oberkirch
  • Bild-Infos
  • Download
  • Koehler-Gruppe baut Kindertagesstätte in direkter Nachbarschaft zum Firmenhauptsitz in Oberkirch
  • Kita bietet 60 Plätze für Kinder der Mitarbeitenden sowie 40 städtische Betreuungsplätze

Mit einem feierlichen Spatenstich begannen die Bauarbeiten an der neuen Gretel-Furler-Kita in Oberkirch. Zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf baut die Koehler-Gruppe die neue Einrichtung. So entstehen 100 neue Betreuungsplätze, 60 für Kinder der Mitarbeitenden und 40 städtische Betreuungsplätze. Im Laufe des Kindergartenjahres 2025/2026 soll die neue Kita bezugsfertig sein. Betreiber ist das freie Trägernetzwerk Konzept-e.

Feierlicher Spatenstich als Startschuss des Bauvorhabens

Die Koehler-Gruppe baut in Kooperation mit der Stadt Oberkirch in direkter Nachbarschaft zum Oberkircher Firmenhauptsitz eine Kindertagesstätte. Mit vorbereitenden Rodungsarbeiten wurde schon zu Beginn des Jahres begonnen. Bei einem feierlichen Spatenstich konnte der Baubeginn nun offiziell gestartet werden. Die neue Kita bietet zukünftig Betreuungsplätze für die Mitarbeitenden der Koehler-Gruppe und wird zudem in die Bedarfsplanung der Stadt Oberkirch aufgenommen.

Beim offiziellen Spatenstich auf dem Gelände der neuen Gretel-Furler-Kita in Oberkirch, waren unter anderem der Oberbürgermeister der Stadt Oberkirch, Gregor Bühler, externe Projektpartner sowie Mitglieder des Projektteams der Koehler-Gruppe und Konzept-e vertreten. Frank Lendowski, Vorstand Finanzen und Verwaltung der Koehler-Gruppe, betonte: „Heute feiern wir einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der Koehler-Gruppe. Ich freue mich sehr, dass wir jungen Familien eine echte Perspektive geben und ihnen die Sorgen vor einem Betreuungsengpass nehmen können.“ Die neue Kita trägt den Namen „Gretel Furler“, welche eine bemerkenswerte Frau aus der Gründerfamilie war, die sich durch ihre Liebe und Fürsorge für ihre Familie und ihre enge Verbundenheit zu ihrer Heimat und dem Familienunternehmen Koehler auszeichnete.

Gregor Bühler, Oberbürgermeister der Stadt Oberkirch, betonte bei seiner Rede zum offiziellen Start der Bauarbeiten: „Dank der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen der Koehler-Gruppe und der Stadt Oberkirch gelingt uns ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zum familiengerechten Wohnen, Leben und Arbeiten in Oberkirch. Dass neben den Kindern der Mitarbeitenden auch 40 der insgesamt 100 Plätze städtisch belegt werden können, ist für Oberkirchs Betreuungsangebot ein großer Gewinn.“

Mit dem Bau der Gretel-Furler-Kita geht auch eine Verbesserung der verkehrlichen Anbindung einher. So ist der Ausbau des Winterbacher Wegs geplant, um dort künftig Begegnungsverkehr bis zur Einmündung in die Hauptstraße zu ermöglichen. Zudem wurde durch die Änderung des Bebauungsplans „Winterbach – Hofmatt“ die planungsrechtliche Grundlage sowohl für den Neubau der Kindertagesstätte als auch für die erforderlichen Infrastrukturmaßnahmen geschaffen.

Gretel-Furler-Kita macht Koehler-Gruppe als Arbeitgeber noch attraktiver

Die neue Kita wird sowohl Krippenplätze für Kinder ab sechs Monaten bis drei Jahre als auch Plätze für die größeren Kinder über drei Jahre bieten. Im Laufe des Kindergartenjahres 2025/2026 soll die neue Kita bezugsfertig sein und die Betreuungsformen „verlängerte Öffnungszeiten“ und „Ganztagesbetreuung“ anbieten. Die Öffnungszeiten werden arbeitnehmerfreundlich von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr sein und mit maximal 12 Schließtagen im Jahr lassen sich Beruf und Familie gut vereinbaren. Frank Lendowski ist sich sicher: „Mit der neuen Gretel-Furler-Kita bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen großen Vorteil, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren.“

Mit dem freien Trägernetzwerk Konzept-e konnte die Koehler-Gruppe einen sehr erfahrenen und verlässlichen Partner für den Betrieb der Kita finden. Gemeinsam wurde in den letzten Jahren auch schon die Ferienbetreuung während der Sommerferien für Kinder der Koehler-Mitarbeitenden realisiert. Sowohl das pädagogische Handeln in Kita als auch bei der Ferienbetreuung basieren auf der eigenen element-i Pädagogik, nach der die Kinder individuell und interessenorientiert gefördert werden. Waltraud Weegmann, Geschäftsführerin von Konzept-e, betont: Das Engagement der Koehler-Gruppe für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist vorbildlich. Wir freuen uns sehr, durch die Zusammenarbeit unsere element-i Pädagogik auch in Oberkirch umsetzen zu können – mit dem Ziel, die Kinder zu mündigen und starken Individuen zu erziehen. Wir fördern deren Selbständigkeit, das Engagement und die zunehmende Eigenverantwortung, damit sie sich als Mitglieder einer Gemeinschaft entfalten und entwickeln können.“

Die Gebühren sind identisch zu denen der Stadt Oberkirch und für alle Familien gleich. Hinzu kommt eine Verpflegungspauschale für die besondere Ernährungskonzeption: In der Kita wird täglich vor Ort frisch und kindgerecht gekocht und stellt die Verpflegung aller dort betreuten Kinder über den ganzen Tag sicher. Die Kinder erhalten ein Frühstück, Mittagessen und nachmittags noch einen Snack. Die Mahlzeiten werden in der eigens hierfür geplanten Küche zubereitet.

Bis der Neubau der Gretel-Furler-Kita im Laufe des Kindergartenjahres 2025/2026 bezugsfertig sein wird, kann auf eine bestehende Kita zurückgegriffen werden. So können übergangsweise schon im September 2025 die ersten Kinder im ehemaligen St. Josef Kindergarten in Nußbach betreut werden. Sobald die Bauarbeiten abgeschlossen sind, ziehen die Kinder dann nach Oberkirch in die neue Kita direkt neben dem Firmenhauptsitz.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander M. Stöckle
Corporate Director Marketing & Communications
Press Spokesperson

Koehler Holding SE & Co. KG

Tel: +49 7802 81-4749
Fax: +49 7802 81-5749
mailto:alexander.stoeckle@koehler.com