Papier statt Glas: Bio-Fertiggerichte von pack&satt in Papier von Koehler Paper verpackt
- Ganzheitliches Convenience-Konzept: bio, vegan, proteinreich und in Papier verpackt
- Barrierepapier für idealen Produktschutz
- Recyclebare Papierverpackungen verbessern Ökobilanz der Produkte
Koehler Paper, Teil der Koehler-Gruppe, hat zusammen mit pack&satt, einem Hersteller von Bio-Fertiggerichten, erstmals eine Papierverpackung mit dem flexiblen Verpackungspapier »Koehler NexPlus® Advanced« für Convenience-Produkte entwickelt. Mit dem Verpackungspapier von Koehler Paper werden die Fertiggerichte namens „einpott“ durch die hervorragende Sauerstoff-, Mineralöl- und Fettbarriere ideal geschützt. Die Produkte von pack&satt sind in drei Sorten erhältlich: „Tomate Linse“, „Curry Linse“ und „Rote Bete Kartoffel“.
Recyclebare Papierverpackung ermöglichen zirkuläre Wertschöpfung und schonen Ressourcen
Die Fertiggerichte von pack&satt waren ursprünglich in Pfandgläsern abgefüllt. Aufgrund des Kundenfeedbacks sowie einer Überarbeitung des Produktkonzepts suchte das Unternehmen nach alternativen Verpackungsmöglichkeiten: „Die Rückmeldungen unserer Kunden waren oft, dass es dort, wo es einen Wasserkocher gibt, auch immer Schüsseln oder Tassen gibt und somit das Glas obsolet ist. Außerdem haben wir festgestellt, dass die Abfüllung von Trockenprodukten in Papier statt Glas eine bessere Ökobilanz hat! Da waren wir natürlich unglaublich froh, mit Koehler einen Papierhersteller zu finden, der das passende Verpackungsmaterial anbietet“, erklärt Sophie Gnest, Gründerin von pack&satt. „Der Fokus bei der Entwicklung des flexiblen Verpackungspapiers »Koehler NexPlus® Advanced« lag neben dem hervorragenden Produktschutz auch auf der Recyclingfähigkeit. Daher kann das Papier im gängigen Papier-Recyclingprozess verwertet und vielfach wiederverwendet werden“, ergänzt Alexander Rauer, Head of Business Development für flexible Verpackungspapiere bei Koehler Paper. Die Recyclingfähigkeit bestätigen auch die Papiertechnische Stiftung (PTS) anhand der aktuellen CEPI-Methode und der Umweltdienstleister Interzero, der das flexible Verpackungspapier mit dem Siegel „Made for Recycling“ ausgezeichnet hat.
Nachhaltige Verpackungen: Innovative Papierlösungen mit »NexFlex®« von Koehler Paper
Mit der Produktreihe NexFlex® entwickelte das Forschungs- und Entwicklungsteam von Koehler Innovation & Technology gemeinsam mit den Expertinnen und Experten von Koehler Paper eine einzigartige und recyclebare Generation von flexiblen Verpackungspapieren. Ziel dabei ist, durch den Einsatz sogenannter Barrierepapiere Plastik in Verpackungen – dort wo dies möglich ist – zu ersetzen. Das Sortiment umfasst ein breites Spektrum: Hierzu zählen Standardprodukte im Bereich der gestrichenen und ungestrichenen Papiere, wie sie in Verbundstoffen für Beutel, Sachets und anderen Anwendungen zum Einsatz kommen und sich damit für eine Vielzahl von Verpackungen für Food- und Non-Food Produkten eignen. Die nächste Generation von Papieren für flexible Verpackungen sind die nachhaltigen Barrierepapiere mit ihren funktionellen Oberflächen für produktspezifischen Schutz (Koehler NexPlus®). Zur NexFlex® Produktfamilie gehören außerdem einseitig gestrichene Papiere mit guter Dimensionsstabilität und hoher Glätte (Koehler NexCoat®) sowie ungestrichene Papiere mit natürlichem Erscheinungsbild (Koehler NexPure®). Verschiedene flexible Verpackungspapiere von Koehler Paper wurden von dem Umweltdienstleister Interzero mit dem Siegel „Made for Recycling“ ausgezeichnet.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander M. Stöckle Corporate Director Marketing & Communications Press Spokesperson
Koehler Holding SE & Co. KG
Tel: +49 7802 81-4749 Fax: +49 7802 81-5749 mailto:alexander.stoeckle@koehler.com