Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lamilux Heinrich Strunz GmbH mehr verpassen.

Lamilux Heinrich Strunz GmbH

PM: LAMILUX auf der CV Show Birmingham, Halle 5, Stand B03

PM: LAMILUX auf der CV Show Birmingham, Halle 5, Stand B03
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

LAMILUX auf der CV Show Birmingham, Halle 5, Stand B03

Hightech-Composites für den Leichtbau der Zukunft & optimierte Kühlketten

Ob Nutz- oder Kühlfahrzeug- sowie Last-Mile oder Busindustrie: die Automobilbranche verlangt nach innovativen Werkstoffen, welche Fahrzeuge für Herausforderungen des Alltags rüsten und zukünftig stabiler, leichter und nachhaltiger machen. Rund um dieses Thema präsentiert LAMILUX Composites seine Produktinnovationen aus faserverstärktem Kunststoff auf der CV Show in Birmingham. Darunter auch die UV-beständigste GFK-Deckschicht der Welt - LAMILUX Sunsation®. Zu finden ist der Hersteller in Halle 5, Stand B03.

Auf der CV Show in Birmingham präsentiert der GFK-Spezialist LAMILUX Composites vom 18. bis 20. April 2023 dem breiten Publikum tiefe Einblicke in die Welt der glasfaserverstärkten Kunststoffe. Jahrzehntelange Erfahrung in der Nutzfahrzeug- und Busbranche sowie Qualität made in Germany zeichnen das 100 Jahre alte Familienunternehmen aus. Deren GFK-Lösungen ebnen den Weg in die nachhaltige Mobilität der Zukunft: leicht, stabil und robust. Ob in der Seitenwand, im Dach oder Boden: LAMILUX Composites bieten vielseitige Möglichkeiten im Leichtbau von Nutz- und Kühlfahrzeugen:

Produktneuheit: Weltweit UV-beständigste GFK-Deckschicht

LAMILUX Sunsation® ist die lang erwartete Revolution im Bereich der Faserverbund-Kunststoffe, definiert den Standard für Außenanwendungen vollkommen neu, erweitert den Horizont im Hinblick auf Image, Optik, Pflege sowie Wertigkeit und lässt Investitionen auch nach Jahrzehnten in der Sonne aussehen wie neu.

Bewährtes in allen Anwendungssituationen

Bei Lkw und Last-Mile-Fahrzeugen ist dies das schlagfeste, robuste Material High Impact mit optionaler AntiBac-Oberfläche, der rutschfeste Bodenbelag AntiSlip für Innenräume sowie LAMILUX Gewebe S oder LAMILUX Gewebe Impact, die Unterböden vor Steinschlag schützen. In der Seitenwand und im Dach verbaut entfaltet die Weltneuheit LAMILUX Sunsation® die Vorteile der neuartigen Gelcoat-Technologie mit 20-fach besserer UV-Beständigkeit gegenüber den bisherigen am Markt erhältlichen Gelcoats. LAMILUX Composites ermöglicht auch transluzente Dächer für Tageslichteinfall beim Be- und Entladen.

Im Busbereich zeigt LAMILUX Fingerspitzengefühl für den Designbereich: LAMIfoamtex mit seiner Softtouchoberfläche, das optisch einem Laminat gleichende Composite Floor und die Innenwandverkleidung LAMIGraph kommen hier zur bewährten Anwendung. Auch für die Anwendung am Dach und Seitenwand präsentiert der Hersteller ein robustes und langlebiges Material, das LAMILUX X-treme. Im Gepäckraum punktet wieder der rutschfeste Bodenbelag LAMILUX AntiSlip, der auch als optisch attraktive Variante LAMILUX Anti Slip Style verfügbar ist.

Leichtbau, Nachhaltigkeit, Robustheit, Funktion und Hygiene im Fokus

Verbaut in vielfältigen Fahrzeugtypen, spart LAMILUX Composites beträchtlich Gewicht und es entstehen dennoch enorm robuste Aufbauten. In Sandwich- oder Plattenbauweise verbaut, reduziert der Verbundwerkstoff nachhaltig den Kraftstoffverbrauch der Fahrzeuge. Hohe Festigkeit und Stabilität schaffen robuste Konstruktionen, die dafür sorgen, dass starke mechanische Beanspruchungen im täglichen Verkehr weniger Spuren an den Composite-Materialien hinterlassen.

Die hohe Schadenstoleranz führt zudem zu einem längeren Werterhalt des Fahrzeugs, geringeren Reparaturkosten sowie einer einfacheren Instandsetzung und Pflege. Spezielle Materialien mit Zusatznutzen, wie das rutschfeste LAMILUX AntiSlip oder LAMILUX AntiBac mit antibakterieller Nanosilberoberfläche runden das Produktportfolio ab.

Über die LAMILUX Composites GmbH

Seit rund 70 Jahren produziert die LAMILUX Composites GmbH faserverstärkte Kunststoffe. Aufgrund seines technologisch herausragenden, kontinuierlichen Herstellungsverfahrens, den großen Fertigungskapazitäten und der breiten Produktpalette ist das mittelständische Unternehmen der europaweit führende Produzent. LAMILUX beliefert rund um den Globus Kunden aus den Bereichen Fahrzeug-, Wohnmobil- und Caravanbau, Kühlhaus- und Kühlzellenbau, der Bauindustrie sowie zahlreicher weiterer Industriesegmente. Mit mehr als 1250 Beschäftigten hat LAMILUX 2021 einen Umsatz von 335 Millionen Euro erwirtschaftet. Der Sitz der familiengeführten Firma befindet sich in Rehau, Bayern.

Mit freundlichen Grüßen

i. A.
Pamela Kemnitzer

--
Pamela Kemnitzer
PR / Werbung
Tel.: +49 9283 595-270
Mobil: +49 151 40627070
e-mail:  pamela.kemnitzer@lamilux.de
http: www.lamilux.de

LAMILUX
Heinrich Strunz Gruppe
Zehstraße 2
D-95111 Rehau
Deutschland / Germany
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Rechtsform: GmbH
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE216830546
Sitz der Gesellschaft: Rehau
Registergericht und Nummer: Hof, HRB 3260
Geschäftsführer: Dr. Heinrich Strunz (Vors.), Dr. Dorothee Strunz,
Alexander Strunz, Johanna Strunz
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier: www.lamilux.de/gdpr
Weiteres Material zum Download

Dokument:  PM_LAMILUX auf der C~e 5, Stand B03.docx
Weitere Storys: Lamilux Heinrich Strunz GmbH
Weitere Storys: Lamilux Heinrich Strunz GmbH