Jerusalem als MICE-Destination
Terminanfragen für IMEX 2025
Jerusalem als MICE-Destination :
Inspirierende Eventmöglichkeiten in einzigartiger Kulisse
Terminanfragen für IMEX 2025 möglich (Halle 8, Stand D220)
Jerusalem/Frankfurt am Main, 22. April 2025 – Jerusalem überzeugt als außergewöhnliches Ziel für Meetings, Incentives, Konferenzen und Events: Ein hochmodernes Kongresszentrum für bis zu 10.000 Personen, internationale Hotelketten mit professionellen Tagungsräumen, exklusive Eventlocations mit historischem Flair sowie ein umfangreiches Angebot für hochwertige Rahmenprogramme machen die Stadt zu einem Top-Standort im Nahen Osten für die internationale MICE-Branche.
Jerusalem auf der IMEX 2025 in Frankfurt
Vom 20. bis 22. Mai 2025 präsentiert sich das Jerusalem Conventions & Visitors Bureau auf der IMEX in Frankfurt – Halle 8, Stand D220 – und lädt Eventplaner, Veranstalter und Agenturen ein, sich über aktuelle Entwicklungen und neue Möglichkeiten in der Stadt zu informieren.
Veranstaltungen in herausfordernden Zeiten – mit Planungssicherheit für internationale Partner
„Die letzten Monate waren für alle herausfordernd. Doch das Leben in Jerusalem hat nie aufgehört – nationale Kongresse, Festivals und Business-Events finden weiterhin statt. Wir freuen uns darauf, bald auch wieder internationale MICE-Veranstaltungen in unserer Stadt willkommen zu heißen“, erklärt Anat Landa vom Jerusalem Conventions & Visitors Bureau.
Um Veranstaltern in der aktuellen Lage maximale Flexibilität und finanzielle Sicherheit zu bieten, garantiert das JCVB eine gestaffelte Kompensation, falls ein Event aufgrund offizieller Reisewarnungen verschoben oder abgesagt werden muss.
Das Jerusalem Convention Bureau hat eine neue Website speziell für Veranstaltungsplaner gelauncht. Unter https://conventions.itraveljerusalem.com/ finden sich alle Informationen zu Konferenzzentren, Eventlocations und Dienstleistern auf einen Blick. Veranstalter können dort direkt Anfragen und Ausschreibungen einreichen.
Stadt der Gegensätze – mit einzigartigen Eventlocations
In Jerusalem trifft jahrtausendealte Geschichte auf moderne Infrastruktur. Historische Stätten wie der Davidsturm, das Davidson-Zentrum oder die unterirdische Zedekia-Höhle bieten eine beeindruckende Kulisse für exklusive Veranstaltungen. Gleichzeitig ermöglichen moderne Locations wie das ICC Jerusalem, das neue Pavilion Conference Center oder elegante Hotelkonferenzräume ideale Bedingungen für jede Art von Business-Event.
Neue Hotels und Angebote für 2025 und 2026
Zahlreiche internationale Hotelmarken investieren derzeit in Jerusalem:
- Das neue InterContinental Jerusalem eröffnet 2026 mit exklusiven Business- und Eventbereichen.
- Das Isrotel Zion Square Hotel wird 2027 mit 250 Zimmern und spektakulärer Skybridge fertiggestellt.
Bereits jetzt stehen mehr als 20 Tagungshotels aller Kategorien zur Verfügung – viele davon in Laufentfernung zu den kulturellen Highlights der Stadt.
Terminwünsche und Anfragen können an mice.itraveljerusalem@gce-agency.com gesendet werden. Weitere Informationen unter: https://conventions.itraveljerusalem.com/
---------
Jerusalem als MICE Destination
Eine Konferenz in der 1500 Jahre alten Zitadelle, Galadinner in einem unterirdischen Steinbruch aus der Zeit von König Herodes und fröhliches Beisammensein auf dem Mahane Jehuda Markt. Ein Schmelztiegel verschiedener Religionen und Kulturen, die die Stadt in den letzten 3000 Jahren geprägt haben – dafür ist Jerusalem weltweit bekannt. Jerusalem ist aber auch eine sehr moderne Stadt mit unzähligen Start-up Firmen, einem international anerkannten Technologiezentrum sowie kreativen Köpfen in den Bereichen Kultur, Mode und Kulinarik. Die Destination bietet Veranstaltungsplanern daher sowohl einen authentischen Charakter und hohe Sicherheitsstandards als auch eine professionelle Infrastruktur, die sich perfekt für die Organisation von internationalen Veranstaltungen eignet.
Über iTravelJerusalem:
iTravelJerusalem.com wurde von der Jerusalem Development Authority (JDA) gegründet und ist ein Projekt, um den Tourismus in Jerusalem zu fördern. Die JDA arbeitet in Partnerschaft mit der israelischen Regierung und der Gemeinde Jerusalem daran, die Tourismusindustrie Jerusalems als Stimulator für das langfristige Wachstum der Stadt zu entwickeln. Die JDA konzipiert zahlreiche Projekte, um Jerusalem als nationales und internationales Kulturziel für Touristen – insbesondere der jungen Generation – zu entwickeln und zu positionieren.
Pressekontakt Jerusalem Development Authority (JDA) :
c/o Global Communication Experts GmbH
Ulrike Hahn
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
Tel.: +49 69 17 53 71-064 E-Mail: itraveljerusalem@gce-agency.com Internet: www.gce-agency.com