Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutscher Turner-Bund e. V. (DTB) mehr verpassen.

Deutscher Turner-Bund e. V. (DTB)

Presseinformation Deutscher Turner-Bund | #BeActive-Botschafterinnen für mehr Bewegung

Presseinformation Deutscher Turner-Bund | #BeActive-Botschafterinnen für mehr Bewegung
  • Bild-Infos
  • Download

Prominente Botschafterinnen der Europäischen Woche des Sports

#BeActive - Sophie Scheder und Elisa Chirino rufen zu aktivem Lebensstil auf

Jeder kann ein Teil von #BeActive sein – das wollen Sophie Scheder und Elisa Chirino als Botschafterinnen der Kampagne, die vom 1. September bis zum 15. Oktober stattfindet und ihren Höhepunkt vom 23. bis zum 30. September zur Europäischen Woche des Sports hat, vermitteln. „Ich verstehe #BeActive als eine Einladung dazu, sportlich aktiv zu werden und jeden Tag ein wenig für seinen Körper aber auch Geist zu tun“, sagt Chirino, die zum ersten Mal als Botschafterin Teil der Kampagne ist.

Die 26-Jährige möchte Andere durch ihre persönliche Geschichte dazu inspirieren, mehr Bewegung in ihren Alltag einzubauen und sie dazu ermutigen, sportlich aktiv zu werden. Denn für die gebürtige Berlinern spielt Sport eine ganz besondere Rolle in ihrem Leben. Sie galt als Nachwuchstalent im Turnen, bis sie 2014 im Training vom Barren stürzte, sich eine Fraktur an zwei Halswirbeln zuzog und seitdem querschnittsgelähmt ist.

Und trotzdem oder gerade deswegen ist Bewegung ein wichtiger Bestandteil in Elisas Leben. „Auch wenn sich jemand in einer „schwierigen“ Situation befindet, ist Bewegung in den meisten Fällen immer noch irgendwie möglich. Es gibt mittlerweile so viele Möglichkeiten, trotz Einschränkung sportlich aktiv zu sein und daran Freude zu haben. Genau deswegen kann jeder ein Teil von #BeActive sein.“

Zum bereits dritten Mal wird Sophie Scheder die Bewegungsförderungskampagne als Botschafterin unterstützen. Die 27-Jährige hatte 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio de Bronzemedaille am Stufenbarren gewonnen und möchte ihre Leidenschaft für den Sport nach außen tragen. „Für mich ist es eine Ehre erneut Teil von #BeActive und der Europäischen Woche des Sports zu sein. #BeActive bedeutet für mich, die Freude an Bewegung zu leben und zu teilen – denn in der Bewegung finden wir nicht nur körperliche Stärke, sondern auch mentale Ausgeglichenheit und soziale Verbundenheit."

Bewegung ist zugänglich und bereichernd für jeden

Unabhängig vom Alter, Fitnesslevel oder dem sozialen Hintergrund – Bewegung ist für jeden da. „Genau diese Botschaft möchte ich verbreiten und den Menschen zeigen, dass Bewegung Spaß macht. Ich möchte sie dazu ermutigen, ihren eigenen Weg zur Bewegung zu finden und dabei zu entdecken, wie sie sich dabei stärker, glücklicher und verbundener fühlen können. Letztendlich geht es darum, das Leben in Bewegung zu genießen und gemeinsam eine gesündere und aktivere Gesellschaft aufzubauen“, betont Scheder, die erst vor wenigen Tagen ihren Rücktritt vom Leistungssport bekannt gegeben hat.

Auch für Chirino bietet die Europäische Woche des Sports unter dem Motto #BeActive eine perfekte Gelegenheit, die Menschen zu einem aktiveren Lebensstil zu ermutigen. „Für viele ist es wahrscheinlich einfacher sich aufzuraffen, wenn sie nicht alleine sind. Sport vereinigt Menschen in einer aktiven sowie gesunden Lebenseinstellung und durch gegenseitige Motivation. Und #BeActive kann genau dafür der Startschuss sein“, ist sich Chirino sicher.

Für die 27-Jährige ist die Kampagne zudem eine Gelegenheit den Menschen zu zeigen, welche Rolle Bewegung für sie in ihrem (Reha-)Alltag spielt. „Dabei werde ich die Menschen einen Tag mitnehmen. Denn ich kann mich beim Rehasport ähnlich wie früher, im Vergleich zu meinen Möglichkeiten, richtig auspowern und dabei an meine Grenzen gehen. Das gibt mir nach dem Training ein gutes Gefühl und hält mich fit.“

Und Sport und Bewegung bringen noch viel mehr Vorteile mit sich, weiß die Olympiadritte Scheder. „Sie hilft mir, Stress abzubauen, meine Stimmung zu verbessern und meine Konzentration zu steigern. Letztendlich ist Bewegung für mich ein wichtiger Ausgleich und eine Quelle des Wohlbefindens.”

Gesunden Lebensstil fördern und Bewusstsein für Bewegung schaffen

Dank zahlreicher Events und einer Vielzahl unterschiedlicher Aktivitäten haben die Menschen während der Kampagne #BeActive und besonders während der Hauptaktionswoche, die vom 23. bis 30. September stattfindet, die Möglichkeit, Spaß an körperlicher Aktivität zu finden. „Ich möchte andere dazu inspirieren, indem ich meine eigene Leidenschaft für Bewegung nach außen trage. Durch das Teilen von motivierenden Geschichten, praktischen Tipps und kreativen Ideen möchte ich Menschen dazu ermutigen, Bewegung in ihren Alltag zu integrieren und die positiven Auswirkungen auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu erleben“, betont Scheder.

Sowohl Scheder als auch Chirino werden dieses Vorhaben im Rahmen der #BeActive Bewegungsmeile in die Tat umsetzen. Die #BeActive Bewegungsmeile ist das aktive Rahmenprogramm der Finals Anfang Juni 2024 und bietet allen Interessierten – mit und ohne Ticket – die Möglichkeit, in Bewegung zu kommen. Vor Ort werden die Botschafterinnen die Kampagne #BeActive unterstützen und den Spaß an einem aktiven Lebensstil zu den Menschen in Frankfurt und darüber hinaus bringen.

Informationen zur Kampagne gibt es auf www.beactive-deutschland.de.

Alle Infos zu den Finals und Tickets gibt es unter: https://www.dtb.de/finals2024

Torsten Hartmann
Pressesprecher/ Media Officer
Deutscher Turner-Bund
069 67801124 
torsten.hartmann@dtb.de
Weitere Storys: Deutscher Turner-Bund e. V. (DTB)
Weitere Storys: Deutscher Turner-Bund e. V. (DTB)