Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutscher Turner-Bund e. V. (DTB) mehr verpassen.

Deutscher Turner-Bund e. V. (DTB)

Presseinformation Deutscher Turner-Bund | Die Finals 2024 | Turn-EM 2025 im Rahmen des Turnfestes

Presseinformation Deutscher Turner-Bund | Die Finals 2024 | Turn-EM 2025 im Rahmen des Turnfestes
  • Bild-Infos
  • Download

In Leipzig im Rahmen des Turnfestes

Turn-EM findet 2025 in Deutschland statt

Die Turn-Europameisterschaften werden im kommenden Jahr in Deutschland stattfinden. Der Deutsche Turner-Bund erhielt den Zuschlag für die kontinentalen Titelkämpfe auf der Sitzung des Exekutivkomitees des Europäischen Turnverbandes (European Gymnastics) am vergangenen Freitag (14.06.2024) in Dublin (IRL).

Ausgetragen wird die Turn-EM 2025 vom 26. bis zum 31. Mai in Leipzig. Die Veranstaltung wird damit im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes 2025 stattfinden, welches vom 28. Mai bis zum 1. Juni in Leipzig bis zu 80.000 Teilnehmende erwartet. Als Austragungsstätte der EM ist die Leipziger Messe vorgesehen. Hier werden ebenfalls ein Großteil der Wettkämpfe und Mitmachangebote des Turnfestes stattfinden.

„Wir sind sehr froh, dass wir den Zuschlag für die EM erhalten haben, denn das Turnfest ist damit um ein absolutes Highlight reicher. Wir gehen mit der Austragung einer solchen EM innerhalb eines Turnfestes neue Wege und werden organisatorisch einiges zu stemmen haben. Jedoch bin ich mir sicher, dass wir dies einerseits sehr gut meistern werden und andererseits beide Veranstaltungen stark davon profitieren werden“, erklärte DTB-Präsident Dr. Alfons Hölzl.

Der Präsident von European Gymnastics, Dr. Farid Gayibov, erklärte: "Es ist eine Ehre für European Gymnastics, die Organisation der nächstjährigen Europameisterschaften im Kunstturnen der Männer und Frauen dem Deutschen Turner-Bund unter der Leitung seines Präsidenten Alfons Hölzl anzuvertrauen. Nach einer hervorragenden Veranstaltung in München 2022 wissen wir, dass wir in den besten Händen sind. Im Rahmen des großartigen Turnfestes, zu dem rund 80.000 Teilnehmer, 5.000 freiwillige Helfer und 750.000 Besucher erwartet werden, wird Leipzig die besten Turnerinnen und Turner Europas begrüßen und Synergien zwischen Breiten- und Spitzensport schaffen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen."

Auch der Sportbürgermeister der Stadt Leipzig, Heiko Rosenthal, ist begeistert von dem Zuschlag für seine Stadt: „Wir freuen uns sehr, dass die Turn-EM im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes 2025 in Leipzig stattfinden wird. Dies bestätigt Leipzigs Position als Austragungsort für internationale Sportgroßveranstaltungen. Das Turnfest wird damit um einen absoluten Höhepunkt bereichert. Wir sind überzeugt, dass die Kombination aus europäischem Spitzensport und Vielfalt des Freizeit- und Breitensports das Turnfest 2025 zu einem Aushängeschild für Leipzig und Sachsen machen wird.“

Das Exekutivkomitee des Europäischen Turnverbandes hatte sich in der irischen Hauptstadt einstimmig für Leipzig ausgesprochen. Ursprünglich sollte die Turn-EM in Tel Aviv (ISR) austragen werden, dies wurde jedoch aufgrund der aktuellen Situation in Israel abgesagt.

Torsten Hartmann
Pressesprecher/ Leitung Medien und Kommunikation
Deutscher Turner-Bund
069 67801124 
torsten.hartmann@dtb.de
Weitere Storys: Deutscher Turner-Bund e. V. (DTB)
Weitere Storys: Deutscher Turner-Bund e. V. (DTB)