Alle Storys
Folgen
Keine Story von socoto gmbh & co. kg mehr verpassen.

socoto gmbh & co. kg

socoto wird 25

socoto wird 25
  • Bild-Infos
  • Download

Professionelle Markenkommunikation über viele verschiedene Medien hinweg konsistent umsetzen, und zwar national, regional, CI-gerecht und tagesaktuell – das ist seit 25 Jahren die Mission von socoto Marketing Management Systems. Der Spezialist für Marketingautomation entwickelt heute KI-gestützte Lösungen für mehr als 50 Markenunternehmen.

Socoto, international gefragter Anbieter von Systemen zur Marketingautomation mit Hauptsitz in Trier wird 25. Gestartet ist das IT-Unternehmen – unter dem Namen mediacare – in einer Zeit, als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte und niemand von cloudbasierten Lösungen sprach. Der Softwareanbieter wollte mit seiner Lösung die damals aufwendigen, trägen und fehleranfälligen Prozesse im Handelsmarketing verbessern: Digitalisierung und Automation waren die Schlüssel zum Erfolg. Damit war socoto eins der ersten Unternehmen, die ein Marketing-Management-System auf dem deutschen Markt etablierte und so das Handelsmarketing professionalisierte.

Heute arbeitet ein rund 100-köpfiges Team an nationalen und internationalen Standorten für socoto. Mehr als 50 Markenunternehmen – von der Handwerkergenossenschaft bis zum internationalen Automobilkonzern – haben die Plattform aktuell im Einsatz. Sie alle eint eine dezentrale Vertriebsstruktur, deren Akteure in die Lage versetzt werden müssen, CI-konform und gleichzeitig regional individuell zu werben – und das mit möglichst geringem Zeiteinsatz und ganz ohne Marketing-Expertise.

Maßgeschneiderte Portale für mehr als 50 Markenunternehmen

Was 1999 mit einer Plattform für die Gestaltung und Buchung von Anzeigen begann, entwickelte sich dank der Innovationskraft von socoto Schritt für Schritt zu einem umfangreichen, modularen System. Das Portfolio umfasst heute neben der Regionalisierung unterschiedlichster Werbemittel auch Features wie Marketingplanung und Budgetierung, WKZ-Abwicklung oder Reporting. Parallel zur inhaltlichen Weiterentwicklung baute das IT-Unternehmen seine Betreuungsleistungen – seit der ersten Stunde ein wichtiger Kundenvorteil – kontinuierlich aus. Heute erhalten die socoto-Kunden ein maßgeschneidertes System – anforderungsgerecht und anpassungsfähig, intensive Beratung in der Planungsphase und 24/7-Support bei der Anwendung.

Auch wenn socoto im Kern IT-Anbieter ist, der zunehmend KI in seine Produkte integriert: Menschen spielen für den Erfolg des Unternehmens eine zentrale Rolle. Die Geschäftsführung legt besonderen Wert auf große Kundennähe und 1A-Beratung, das Ergebnis sind langjährige Beziehungen zu den Auftraggebern: Viele der betreuten Markenunternehmen nutzen die agile Plattform für effizientes Marketing bereits seit mehr als einem Jahrzehnt. „Unsere langjährigen Kunden schätzen vor allem, dass wir unsere Plattform aktiv weiterentwickeln und damit die Zukunft des Marketings mitgestalten. Wir greifen aktuelle Entwicklungen in der Medienlandschaft, im Nutzungsverhalten oder in der Gesetzgebung ebenso auf wie geänderte Konzernstrategien und entwickeln passende Lösungen im System“, so Nicole Erlenwein, Mitglied er Geschäftsführung.

Auch vertrauensvolle Beziehungen zu den Mitarbeitenden sind für die socoto-Geschäftsführung sehr wichtig. Als Kooperationspartner der Hochschule Trier und mit einer eigenen Online-Academy setzt sich das IT-Unternehmen für Fachkräfteentwicklung und Weiterqualifizierung ein. Geschäftsführer René Beszon: „Auf diese Art wollen wir jungen Menschen praxisnah die Vielfalt der Informatik näherbringen. Und natürlich freuen wir uns, wenn wir Menschen beruflich voranbringen und langfristig für uns begeistern können.“

Für die kommenden Jahre steckt sich die socoto-Leitung klare Ziele: „Wir werden weiter in KI-gestützte Lösungen investieren und an Innovationen und neuen Anwendungsmodellen für den nationalen und internationalen Markt arbeiten“, so Geschäftsführer Dr. Bernhard Gründer. Im Kunden-Fokus stehen aktuell vor allem die Tools zur Marketing- und zur Ressourcenplanung. Mit dem „Ressourcenplaner“ hat das Team von socoto eine effiziente Plattform geschaffen, die auch für den Bereich Retail Media attraktiv ist: Sie ermöglicht Werbeflächenanbietern, ihre Inventare einfach zu managen und zielgruppengerecht anzubieten.

Sie möchten mehr über socoto erfahren? Dann sprechen Sie uns einfach an!

Pronomen
PR und Produktkommunikation
Astrid Sievers
Lindenallee 24 - D-50968 Köln
Fon +49 221 / 940 812 17
 astrid.sievers@pronomen.de
Weitere Storys: socoto gmbh & co. kg
Weitere Storys: socoto gmbh & co. kg