Alle Storys
Folgen
Keine Story von Colt Technology Services mehr verpassen.

Colt Technology Services

Colt erweitert Lösungsportfolio mit neuem Managed LAN

Colt erweitert Lösungsportfolio mit neuem Managed LAN
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Anbei erhalten Sie eine Pressemeldung zum neuen Managed LAN Service von Colt Technology Services. Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Colt Pressestelle

Colt erweitert Lösungsportfolio mit neuem Managed LAN

Global tätige Unternehmen können das Ende-zu-Ende-Management ihrer individuellen Local Area Networks an Colt auslagern

Frankfurt, 15.04.2025, Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, erweitert sein Produktportfolio mit der Einführung einer neuen Lösung für Managed Local Area Networks (LAN). Sie ist ab sofort in über 40 Ländern verfügbar, in denen Colt aktiv ist. Die Lösung ist ideal für Unternehmen, die von den Vorteilen eines Local Area Network in Bezug auf Leistung, Sicherheit und Kosteneffizienz profitieren möchten, ohne die Komplexität und die Kosten für das Management selbst tragen zu müssen. Colt kombiniert durch den neuen Managed LAN Service eine leistungsstarke digitale Infrastruktur mit einem erstklassigen Serviceerlebnis.

Unternehmen entscheiden sich zunehmend für Local Area Networks für den schnellen, effizienten und sicheren Datenaustausch in Echtzeit zwischen Geräten in Bürogebäuden, Behörden, Krankenhäusern, Einzelhandelsgeschäften und Produktionsanlagen. Immer mehr Unternehmen nutzen KI und generieren und verarbeiten deshalb ständig steigende Mengen an Datenverkehr. Dabei suchen sie nach neuen Wegen, sich vor komplexen Sicherheitsbedrohungen zu schützen.

Die Managed-LAN-Lösung kann schnell, einfach und sicher über Netzwerkdienste wie SD WAN von Colt mit der Cloud- oder On-Premises-Netzwerkumgebung eines Unternehmens verbunden werden. Sie profitieren dadurch von einer leistungsstarken, sicheren und vernetzten digitalen Infrastruktur. Dies ist besonders nützlich für Organisationen, die ihren Immobilienbestand rationalisieren, durch Fusionen und Übernahmen neu erworbene Standorte integrieren oder im Zuge ihres organischen Wachstums neue Räumlichkeiten beziehen.

Vorteile der Managed-LAN-Lösung von Colt für Unternehmen:

  • Proaktive Netzwerküberwachung durch ein Expertenteam, das erstklassige Softwareplattformen einsetzt, um eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, ohne dass Unternehmen den Aufwand oder die Investition selbst in Kauf nehmen müssen
  • Verbesserte Daten- und Netzwerksicherheit durch erstklassige Sicherheitsstandards, Tools und Verfahren von Colt, einschließlich der Colt Corporate Binding Rules
  • Schnelle Bereitstellungszeiten
  • Bessere Ressourcenzuweisung, da die IT-Teams von der täglichen Netzwerkverwaltung entlastet werden und sich auf die Transformation des Unternehmens konzentrieren können
  • Transparente und reduzierte Betriebskosten und optimierter Stromverbrauch, da nur der Strom für die genutzten Dienste bezahlt werden muss
  • Zukunftssichere Technologie, denn Colt investiert in die neusten Trends rund um energiesparende Netzwerktechnologien, sodass das Netzwerk aktuell und effizient ist und die Nachhaltigkeitsziele von Unternehmen unterstützt werden
  • Unternehmen profitieren von der branchenführenden, proaktiven und unterstützenden Kundenerfahrung von Colt

Tyler Hemmen, Vice President Enterprise Products and Solutions bei Colt Technology Services, sagt:

„Unternehmen gestalten ihre Arbeitsumgebungen neu, um den sich ändernden Anforderungen von Kunden und Mitarbeitern gerecht zu werden. Die Verbindung der Arbeitsbereiche durch eine leistungsstarke, sichere digitale Infrastruktur ist von entscheidender Bedeutung. Der Überblick geht schnell verloren, wenn verschiedene Netzwerke an unterschiedlichen Standorten verbunden werden sollen. Unser neuer Managed-LAN-Service reduziert Aufwand und Komplexität und sorgt für flexible, sichere und optimierte lokale Netzwerke, die nahtlos miteinander verbunden werden können. Unternehmen können so eine intelligente, KI-fähige Architektur aufbauen.“

Über Colt
Colt Technology Services (Colt) ist ein globaler Anbieter digitaler Infrastruktur, der ausgezeichnete Verbindungen schafft und Unternehmen zum Erfolg verhilft. Angetrieben von exzellenten Mitarbeitern sowie gleichgesinnten Partnern verfolgt Colt das Ziel, seinen Kunden das ganze Universum digitaler Möglichkeiten zugänglich zu machen, damit sie es einsetzen können, wo, wann und wie sie es möchten. 

Seit 1992 zeichnet sich Colt durch ein starkes Engagement für seine Kunden aus und ist von seinem Hauptsitz in der Londoner City zu einem globalen Unternehmen gewachsen, das in mehr als 40 Ländern mit über 6.000 Mitarbeitern und mehr als 80 Niederlassungen auf der ganzen Welt aktiv ist. Die Colt Kunden profitieren von einer weitreichenden digitalen Infrastruktur, die 32.000 Gebäude in 230 Städten, mehr als 50 Metropolitan Area Networks und über 250 Points of Presence in den größten Wirtschaftszentren Europas, Asiens, des Nahen Ostens, Afrikas und Nordamerikas verbindet.

Colt befindet sich in Privatbesitz und ist eines der finanziell solidesten Unternehmen in der Branche. Colt hat es sich zur Aufgabe gemacht, branchenführende Kundenerfahrungen zu bieten und lässt sich dabei von seinem Engagement für Kundeninnovationen, seinen Werten und seiner Verantwortung gegenüber Kunden, Partnern, Menschen und der Umwelt leiten.

Für weitere Informationen besuchen Sie  www.colt.net/de.

Pressekontakt:
Fauth Gundlach & Hübl GmbH
Mathias Gundlach
Tel.: +49 (0) 611 172142 10
E-Mail:  gundlach@fgundh.de

Colt Technology Services GmbH
Gervinusstraße 18-22
60322 Frankfurt am Main
 www.colt.net/de
Sitz und Registergericht: Amtsgericht Frankfurt/Main HRB 46123
Geschäftsführer: Stephan Wanke
Weiteres Material zum Download

Dokument:  Colt_PM 2025-08_Neues Managed LAN.docx
Weitere Storys: Colt Technology Services
Weitere Storys: Colt Technology Services