Alle Storys
Folgen
Keine Story von Colt Technology Services mehr verpassen.

Colt Technology Services

Colt kündigt den Verkauf von acht europäischen Rechenzentren an

Ein Dokument

Anbei senden wir Ihnen eine Pressemeldung zum Verkauf von acht Rechenzentren durch Colt Technology Services unter anderem an NorthC.

Mit freundlichen Grüßen

Colt Pressestelle

Colt Technology Services kündigt den Verkauf von acht europäischen Rechenzentren an

Colt veräußert die im Rahmen der Übernahme von Lumen EMEA erworbenen Rechenzentren in wichtigen Stadtzentren in Europa

Frankfurt, 24.04.2025, Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, verkauft sechs seiner Rechenzentren in großen europäischen Städten an den Rechenzentrumsanbieter NorthC, der seinen Hauptsitz in den Niederlanden hat und mehrheitlich im Besitz von Fonds ist, die von der DWS Group verwaltet werden. Colt wird außerdem zwei seiner Rechenzentren in London an ein im Vereinigten Königreich ansässiges Rechenzentrumsunternehmen veräußern, das ebenfalls im Besitz von Fonds ist, die von der DWS Group verwaltet werden. Durch den Verkauf erweitert NorthC seine Präsenz in Europa und Colt kann sich auf seine Kernstrategie konzentrieren: die Bereitstellung nachhaltiger digitaler Infrastruktur, um zum Erfolg seiner Kunden beizutragen und die KI-Wirtschaft voranzutreiben. Die Veräußerung wird voraussichtlich im Laufe dieses Jahres abgeschlossen.

Die acht Rechenzentren, die veräußert werden, befinden sich in Amsterdam, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und zwei in London. Sie waren Teil der Vermögenswerte, die Colt mit der Übernahme von Lumen EMEA im Jahr 2023 erworben hat.

Das Colocation-Geschäft mit rund 400 Kunden wird im Rahmen der Veräußerung ebenfalls von Colt abgegeben. Die meisten dieser Kunden beziehen auch Netzwerkprodukte von Colt und werden damit weiterhin Colt Kunden bleiben.

Colt schließt eine Partnerschaft mit NorthC und unterhält weiterhin Netzwerk-Ausrüstung in den veräußerten Rechenzentren, als Teil seiner globalen digitalen Infrastruktur, die 32.000 Gebäude in mehr als 40 Ländern verbindet, über 275 Points of Presence (PoPs) umfasst und zehn Unterseekabel-Systeme. Colt agiert auch als Co-Manager von AS3356, dem globalen Internet-Netzwerk mit den meisten Peerings.

NorthC ist ein führender Anbieter regionaler Rechenzentren in den Niederlanden, Deutschland und der Schweiz und zeichnet sich durch seine starke lokale Präsenz in den verschiedenen Regionen, hochwertige Rechenzentrumsdienste und Konnektivitätslösungen für Unternehmen, IT-Dienstleister und Managed Cloud Service Provider, Institutionen und Regierungsorganisationen aus.

Keri Gilder, CEO von Colt Technology Services, sagt: „Wir freuen uns, diese Vereinbarung zur Veräußerung unserer Rechenzentren an NorthC und die von der DWS Group verwalteten Fonds geschlossen zu haben. Der Verkauf wird es uns ermöglichen, uns auf unsere strategischen Ziele zu konzentrieren, also Wachstumschancen zu ermöglichen, eine exzellente Kundenerfahrung zu bieten und ein nachhaltiges Netzwerk für die Zukunft aufzubauen."

Die geplante Transaktion unterliegt den üblichen Bedingungen.

Hinweis an die Redaktionen

Die Veräußerung der Rechenzentren durch Colt Technology Services (Colt) erfolgt völlig separat und steht in keinem Zusammenhang mit Colt Data Centre Services, das seit 2023 als eigenständiges Unternehmen betrieben wird. Colt Data Centre Services entwickelt, baut und betreibt Rechenzentren für globale Hyperscaler und Großunternehmen.

Über Colt
Colt Technology Services (Colt) ist ein globaler Anbieter digitaler Infrastruktur, der ausgezeichnete Verbindungen schafft und Unternehmen zum Erfolg verhilft. Angetrieben von exzellenten Mitarbeitern sowie gleichgesinnten Partnern verfolgt Colt das Ziel, seinen Kunden das ganze Universum digitaler Möglichkeiten zugänglich zu machen, damit sie es einsetzen können, wo, wann und wie sie es möchten. 

Seit 1992 zeichnet sich Colt durch ein starkes Engagement für seine Kunden aus und ist von seinem Hauptsitz in der Londoner City zu einem globalen Unternehmen gewachsen, das in mehr als 40 Ländern mit über 6.000 Mitarbeitern und mehr als 80 Niederlassungen auf der ganzen Welt aktiv ist. Die Colt Kunden profitieren von einer weitreichenden digitalen Infrastruktur, die 32.000 Gebäude in 230 Städten, mehr als 50 Metropolitan Area Networks und über 250 Points of Presence in den größten Wirtschaftszentren Europas, Asiens, des Nahen Ostens, Afrikas und Nordamerikas verbindet.

Colt befindet sich in Privatbesitz und ist eines der finanziell solidesten Unternehmen in der Branche. Colt hat es sich zur Aufgabe gemacht, branchenführende Kundenerfahrungen zu bieten und lässt sich dabei von seinem Engagement für Kundeninnovationen, seinen Werten und seiner Verantwortung gegenüber Kunden, Partnern, Menschen und der Umwelt leiten.

Für weitere Informationen besuchen Sie  www.colt.net/de.

Pressekontakt:
Fauth Gundlach & Hübl GmbH
Mathias Gundlach
Tel.: +49 (0) 611 172142 10
E-Mail:  gundlach@fgundh.de

Colt Technology Services GmbH
Gervinusstraße 18-22
60322 Frankfurt am Main
 www.colt.net/de
Sitz und Registergericht: Amtsgericht Frankfurt/Main HRB 46123
Geschäftsführer: Stephan Wanke
Weiteres Material zum Download

Dokument:  Colt_PM 2025-09_Datacenter.docx
Weitere Storys: Colt Technology Services
Weitere Storys: Colt Technology Services