Alle Storys
Folgen
Keine Story von Hochschule München mehr verpassen.

Hochschule München

HM mit Informatik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen top im WiWo Ranking 2024

HM mit Informatik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen top im WiWo Ranking 2024
  • Bild-Infos
  • Download

Beim diesjährigen Ranking der Wirtschaftswoche erreichen die drei Fächer Informatik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen erneut Bestplatzierungen unter den Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland.

München, 17. Juni 2024 – Die HM konnte im renommierten Wirtschaftswoche-Ranking 2024 im Wirtschaftsingenieurwesen, der Wirtschaftsinformatik sowie der Informatik jeweils Platz 2 erreicht. Die Wirtschaftswoche befragt jedes Jahr rund 500 Personalverantwortliche in Unternehmen, an welchen Hochschulen und Universitäten sie ihre Fachkräfte besonders gerne rekrutieren.

HM im Spitzenfeld bei Informatik und Wirtschaftsinformatik

Mit einem jeweils 2. Platz in den Fächern Informatik und Wirtschaftsinformatik setzten diese Bereiche ihre langjährige Erfolgsserie fort. Prof. Dr. Veronika Thurner, Dekanin der Fakultät für Informatik und Mathematik, würdigt die Leistung, die hinter diesem Erfolg steckt: „Der rasante technologische Wandel im IT-Bereich stellt Lehrende wie Lernende vor enorme Herausforderungen. In unseren Studienangeboten adressieren wir topaktuelle technologische Expertise ebenso wie zeitlose Schlüsselkompetenzen und Future Skills. Der dauerhaft hohe Andrang von Studieninteressierten einerseits sowie die große Nachfrage des Arbeitsmarktes nach unseren Graduierten andererseits bestätigen uns, dass wir mit unserem ständig weiterentwickelten Angebot zielgerichtet die Bedarfe treffen – kontinuierlich seit über 10 Jahren.“

Langjährig top im Wirtschaftsingenieurwesen

Beim Wirtschaftsingenieurwesen erreicht die HM in der Unternehmensgunst ebenfalls zum wiederholten Male einen hervorragenden Platz 2. Prof. Dr. Englberger, Dekan der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen, freut sich über das Ergebnis: „An der HM kombinieren wir das Beste aus Technologie und Management, wir verbinden Ingenieurskunst mit Wirtschaftskompetenz. Der große Erfolg bestärkt uns, wir gestalten unsere Studiengänge interdisziplinärer, internationaler, interessanter – und damit noch attraktiver.

Auch die Fächer Betriebswirtschaft, Elektrotechnik und Maschinenbau waren wieder unter den Top 10, was für die Qualität in Lehre und Forschung an der HM spricht.

Gerne vermitteln wir einen Interviewtermin mit HM-Präsident Prof. Dr. Martin Leitner.

Kontakt: Ralf Kastner unter T 089 1265-1922 oder per Mail.

Hochschule München
Die  Hochschule München ist mit über 500 Professorinnen und Professoren, 820 Lehrbeauftragten und über 18.500 Studierenden eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften Deutschlands. In den Bereichen Technik, Wirtschaft, Soziales und Design bietet sie rund 100 Bachelor- und Masterstudiengänge an. Exzellent vernetzt am Wirtschaftsstandort München, arbeitet sie eng mit Unternehmen und Institutionen zusammen und engagiert sich in praxisnaher Lehre und anwendungsorientierter Forschung. Die HM belegt im Gründungsradar des Stifterverbands deutschlandweit erneut den ersten Platz unter den großen Hochschulen und Universitäten. Neben Fachkompetenzen vermittelt sie ihren Studierenden unternehmerisches und nachhaltiges Denken und Handeln. Ausgebildet im interdisziplinären Arbeiten und interkulturellen Denken gestalten ihre Absolventinnen und Absolventen eine digital und international vernetzte Arbeitswelt mit. In Rankings zählen sie bei Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern zu den Gefragtesten in ganz Deutschland.  hm.edu