Presseeinladung: Oskar-von-Miller-Jahresfeier der Hochschule München, 10. April 2025, 17.00 Uhr
Die Hochschule München vergibt zum zehnten Mal „Oskars“ für hervorragende Leistungen
München, 4. April 2025 – Zum zehnten Mal verleiht die Hochschule München bei ihrer akademischen Jahresfeier so genannte „Oskars“. Diese Auszeichnungen für besondere Leistungen sind benannt nach Oskar von Miller, dem Namensgeber einer der Vorläuferinstitutionen der HM. Anwendungsorientierte Forschung und deren praktische Umsetzung in und mit der Gesellschaft waren dem Ingenieur und Gründer des Deutschen Museums ebenso ein Anliegen wie sie heute den Spirit der HM prägen – in Lehre, Forschung und Transfer.
Beim diesjährigen Motto der Oskar-von-Miller-Feier glimmert und glitzert es. Auch im zehnten Jahr geht die Show weiter. Heldinnen und Helden der HM, unsere Preisträgerinnen und Preisträger, bekommen den Zuruf für ihren Walk of Fame. Um ihre hervorragenden Leistungen zu erbringen, mussten sie oft lange an ihrem Auftritt feilen, waren bis zur letzten Minute gespannt und hatten vielleicht sogar Lampenfieber.
Oskars gehen an Preisträgerinnen und Preisträger in den Kategorien
- „Qualität in der Lehre“
- „Exzellente Studienabschlüsse Bachelor und Master“
- „Herausragende Promotion“
- „Angewandte Forschung und Entwicklung“
- „Partner der Praxis“
Die Preise für Lehre, Forschung, Promotion und Wirtschaft verleihen Angehörige des Präsidiums. Der Förderverein „Freunde der Hochschule München e.V.“ prämiert die Arbeiten der Studierenden.
Ehrengäste sind der bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, MdL und der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München, Dieter Reiter.
Pressevertreterinnen und Pressevertreter melden sich bitte bei Christiane Taddigs-Hirsch.
Zeit: 10. April 2025, 17:00-21:00 Uhr
Ort: Hochschule München, „Roter Würfel“, Lothstraße 64
Kontakt: Christiane Taddigs-Hirsch unter T 089 1265-1911 oder per Mail
Hochschule München Die Hochschule München ist mit über 500 Professorinnen und Professoren, 820 Lehrbeauftragten und über 18.500 Studierenden eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften Deutschlands. In den Bereichen Technik, Wirtschaft, Soziales und Design bietet sie rund 100 Bachelor- und Masterstudiengänge an. Exzellent vernetzt am Wirtschaftsstandort München, arbeitet sie eng mit Unternehmen und Institutionen zusammen und engagiert sich in praxisnaher Lehre und anwendungsorientierter Forschung. Die HM belegt im Gründungsradar des Stifterverbands deutschlandweit erneut den ersten Platz unter den großen Hochschulen und Universitäten. Neben Fachkompetenzen vermittelt sie ihren Studierenden unternehmerisches und nachhaltiges Denken und Handeln. Ausgebildet im interdisziplinären Arbeiten und interkulturellen Denken gestalten ihre Absolventinnen und Absolventen eine digital und international vernetzte Arbeitswelt mit. In Rankings zählen sie bei Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern zu den Gefragtesten in ganz Deutschland. hm.edu