Alle Storys
Folgen
Keine Story von Tönjes Holding AG mehr verpassen.

Tönjes Holding AG

Die Tönjes Holding AG blickt im Video-Interview zurück auf die Einführung der Stufe 4 der internetbasierten Kfz-Zulassung, kurz i-Kfz

Die Tönjes Holding AG blickt im Video-Interview zurück auf die Einführung der Stufe 4 der internetbasierten Kfz-Zulassung, kurz i-Kfz
  • Bild-Infos
  • Download

Delmenhorst (ots)

Die Einführung der i-Kfz Stufe 4 im September des vergangenen Jahres markierte einen wichtigen Schritt in Richtung einer vollständig digitalisierten Fahrzeugzulassung. Die Tönjes Holding AG hat sich in den vergangenen Monaten intensiv mit den neuen Möglichkeiten auseinandergesetzt, die notwendigen Anpassungen in ihrer IT-Umgebung umgesetzt und die dabei gemachten Erfahrungen in einem Video-Interview geteilt.

Was ist die i-Kfz Stufe 4?

Die Stufe 4 der internetbasierten Kfz-Zulassung (i-Kfz) ist ein weiterer Schritt bei der Digitalisierung der Fahrzeugzulassung, der es ermöglicht, Zulassungsvorgänge jederzeit komplett online abzuwickeln. Der Gang zur Zulassungsstelle entfällt damit komplett. Das ist nicht nur für Privatpersonen möglich, sondern erstmals auch für juristische Personen und bietet automatisierte Antragsverfahren, die eine effizientere Abwicklung ermöglichen. Zusätzlich wurde durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) eine Großkundenschnittstelle (GKS) eingeführt, die es Autohäusern, Flottenbetreibern und Dienstleistern ermöglicht, auch online eine größere Anzahl an Zulassungsvorgängen abzuwickeln.

Anfängliche Hindernisse und innovative Lösungen

Da die i-Kfz Stufe 4 viele neue Möglichkeiten bietet, war deren Einführung eine Herausforderung für alle Beteiligten - unter anderem wegen erhöhter Sicherheitsanforderungen an die eingesetzten Systeme und der Komplexität der neuen digitalen Prozesse. "Wir konnten feststellen, dass die Einführung neuer Verfahren und Systeme, sowie die Einarbeitung und Nutzung nicht so einfach waren wie anfänglich gedacht", erklärt Werner Thermann, Projektleiter bei Tönjes.

Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, hat die Tönjes Holding AG eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um Kunden nicht nur zur Entwicklung auf dem Laufenden zu halten, sondern ihnen auch in dieser Einführungsphase reibungslose Zulassungen zu ermöglichen. "Während die Anpassungen laufen, versprechen wir, dass kein Kunde vom neuen Zulassungsprozess ausgebremst wird. Denn wenn "digital" nicht funktioniert, dann machen wir es eben "analog" vor Ort", ergänzt Thermann.

Zeit für ein Recap zur Einführung der i-Kfz Stufe 4

Im Video-Interview sprechen Werner Thermann (Projektmanagement) und Tineke Martens (Onlinevertrieb) unter anderem über die Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Umsetzung der digitalen Zulassung, über die Reaktionen von Großkunden und Händlern, sowie über die Zukunft der digitalen Kfz-Zulassung.

Hier geht es zum Video-Recap.

Pressekontakt:

Werner Thermann
info@toenjes.ag
www.toenjes.ag

Original-Content von: Tönjes Holding AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Tönjes Holding AG
Weitere Storys: Tönjes Holding AG