McKinsey: Neueinstellungen auf hohem Niveau
170 neue Berater gesucht - Stärkste Partnergruppe seit Gründung des deutschen Büros - Veränderte Themenschwerpunkte in der Beratung
Frankfurt (ots)
Die Unternehmensberatung McKinsey & Company bleibt auch 2010 sehr aktiv im Recruiting. Frank Mattern, Managing Partner für Deutschland: "Wir wollen in diesem Jahr mindestens 150 bis 170 Talente für uns gewinnen. Ein starkes Recruiting ist die Basis unseres Erfolgs."
Auch im Vorjahr hatte McKinsey in Deutschland rund 170 neue Berater eingestellt. Deutschlandchef Mattern: "Wir suchen weiterhin erstklassige Absolventinnen und Absolventen aus den Fachrichtungen Wirtschaft, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und Medizin, aber auch Geisteswissenschaftler und Juristen." Gleichzeitig bemüht sich die Unternehmensberatung verstärkt um berufserfahrene Bewerber.
Schwerpunkte der Beratung
Das aktive Recruiting ist Ausdruck der guten Entwicklung von McKinsey in Deutschland und Österreich in einem schwierigen Umfeld, aus dem die Firma gestärkt hervorgegangen ist. Im vergangenen Jahr wuchs sie vor allem in der Beratung von Banken und Finanzdienstleistern sowie Unternehmen aus der Pharmabranche und dem Gesundheitswesen. Auch die Bereiche Risikomanagement, Operations und das Business Technology Office (BTO), in dem die Beratungskompetenz für strategische Technologiethemen gebündelt ist, entwickelten sich überdurchschnittlich.
Im thematischen Zentrum der Beratung standen 2009 neben der Bewältigung der Krise im Bankensektor insbesondere Programme zur Steigerung von Nachhaltigkeit und Krisenresistenz der Klienten.
Für 2010 erwartet McKinsey insgesamt eine Verschiebung der Beratungsschwerpunkte. Mattern: "Wo die Phase des Feuerlöschens abgearbeitet ist, richtet sich der Blick wieder auf nachhaltiges Wachstum und neue Geschäftsmodelle, die an das Umfeld nach der Krise angepasst sind." Unternehmen müssten verstärkt berücksichtigen, so Mattern, dass die Ausschläge heftiger geworden sind und die Abstände zwischen den Krisen kürzer: "Wir leben in einer Welt der Volatilität." Deshalb sei es wichtig, die Suche nach Wachstumsimpulsen und das Absichern gegen Risiken optimal auszubalancieren.
Partnergruppe auf Rekordniveau
Die deutsche Partnergruppe von McKinsey ist im Jahr 2009 erneut gewachsen: 18 neue Principals wurden gewählt, davon zwei Frauen. Zudem wurden fünf Partner zu Direktoren (Seniorpartnern) gewählt. Insgesamt verfügt McKinsey damit in Deutschland und Österreich über 153 Principals und Direktoren. Das ist die größte Partnergruppe seit der Gründung des Büros 1964.
Weitere 74 deutsche Partner haben ihren Dienstsitz in ausländischen McKinsey-Büros. Frank Mattern: "Dies unterstreicht unsere einmalige weltweite Vernetzung, mit der wir jedem Klienten die bestmögliche Expertise in allen Fragen rund um die Globalisierung bieten können." McKinsey unterhält 89 Büros in 50 Ländern. In Deutschland und Österreich ist die Firma mit Büros an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Wien aktiv.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Kai Peter Rath, Telefon: 0211 136-4204,
E-Mail: Kai_Peter_Rath@mckinsey.com
www.mckinsey.de
Original-Content von: McKinsey & Company, übermittelt durch news aktuell