Alle Storys
Folgen
Keine Story von McKinsey & Company mehr verpassen.

McKinsey & Company

McKinsey-Event für Young Professionals: Beratung als neue Karriereperspektive

Düsseldorf (ots)

"Perspektivwechsel 2016": Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für Quereinsteiger bei McKinsey - Zweitägiger Workshop in Berlin inklusive Karrierecoaching und Zeit zum Netzwerken - Einblick in Beratungspraxis

Ob Ingenieur, Projektmanager oder Marketing-Experte: Herausragende Young Professionals auf der Suche nach neuen Perspektiven und mit Interesse an Topmanagementberatung sind beim Recruiting-Event "Perspektivwechsel" von McKinsey & Company in Berlin genau richtig. Am 17. und 18. Juni gewähren erfahrene Berater Einblick in ihre Berufspraxis und informieren über Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Der Termin richtet sich an exzellente Berufstätige aller Branchen und Funktionen mit zwei bis sieben Jahren Berufserfahrung sowie an Doktoranden. Bewerben können sich Interessierte bis zum 9. Mai unter www.perspektivwechsel.mckinsey.de.

Bei "Perspektivwechsel" stehen für zwei Tage die individuellen Entwicklungsmöglichkeiten der Teilnehmer im Mittelpunkt. In Workshops und Vorträgen renommierter Experten erfahren sie, wie sie ihre Stärken gezielt in der Topmanagementberatung einsetzen können. Gleichzeitig erhalten sie konkrete Einblicke in die Karriere-Möglichkeiten bei McKinsey. Verschiedene Einsatzgebiete wie die Finanz-, die Automobil- oder die Energiebranche können sie in intensiven Arbeitsgruppen hautnah kennenlernen. Berater, die selbst als Quereinsteiger bei McKinsey angefangen haben, berichten, wie sie dank ihrer Fachexpertise und Berufserfahrung wichtige Impulse bei der Beratung von Klienten setzen können.

Neben den inhaltlichen Programmpunkten steht der Austausch untereinander im Mittelpunkt der Veranstaltung. Für die Young Professionals bietet sich hier die Möglichkeit, das persönliche Netzwerk zu erweitern.

Die Bewerbungsunterlagen sollten einen tabellarischen Lebenslauf, Kopien sämtlicher Zeugnisse (Abitur, Vordiplom und Diplom bzw. Bachelor und Master) sowie Referenzen, Praktika und andere außeruniversitäre Aktivitäten einschließen.

Weitere Informationen zum Young-Professional-Event "Perspektivwechsel" sind auf www.perspektivwechsel.mckinsey.de und bei Dennis Stöckicht unter perspektivwechsel@mckinsey.com, Tel. 0221 208 7188 erhältlich.

Über McKinsey

McKinsey & Company ist die in Deutschland und weltweit führende Unternehmensberatung für das Topmanagement. 26 der 30 DAX-Konzerne zählen aktuell zu den Klienten. In Deutschland und Österreich ist McKinsey mit Büros an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Wien aktiv, weltweit mit über 100 Büros in mehr als 60 Ländern.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Sarah Bachmann, Telefon 0211 136-4754,
E-Mail: sarah_bachmann@mckinsey.com
www.mckinsey.de/medien

Alle Pressemitteilungen im Abo auf Twitter: @McKinsey_de

Original-Content von: McKinsey & Company, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: McKinsey & Company
Weitere Storys: McKinsey & Company
  • 11.04.2016 – 11:00

    Deutschland: Konsum wird bis 2030 nur in wenigen Städten wachsen

    Düsseldorf/Washington (ots) - McKinsey-Studie: 97 Prozent des Konsumzuwachses in deutschen Städten werden bis 2030 durch höheren Pro-Kopf-Verbrauch getrieben, nicht durch Bevölkerungswachstum - Ältere Verbraucher konsumstärkste Gruppe - Wachstum nur in wenigen Städten und Regionen Die Alterung verändert die städtische Konsumlandschaft weltweit. Während bisher das Bevölkerungswachstum Lokomotive des zunehmenden ...

  • 08.04.2016 – 12:16

    Ausblick der Baumaschinenindustrie optimistisch - veränderte Erfolgsfaktoren

    Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Hersteller erwarten jährliche Wachstumsraten zwischen fünf und sechs Prozent, mehr als zwei Drittel blicken optimistisch in die Zukunft - Neue Wachstumsmärkte und stärkere Kundenorientierung wichtigste Trends Die europäischen Hersteller von Baumaschinen rechnen mit jährlichen Wachstumsraten von 5 bis 6 Prozent und einer ...

  • 07.04.2016 – 10:48

    McKinsey: Deutsche Banken vor grundlegendem Wandel

    Düsseldorf (ots) - Niedrigzinsen, Digitalisierung und Regulierung erhöhen Handlungsdruck bei deutschen Banken - Ohne Gegenmaßnahmen würden 75% der Institute in die Verlustzone rutschen - Fokussierte Geschäftsmodelle als Ausweg - Marktanalyse auf Basis von Bundesbankdaten Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind deutlich besser aus der Finanzkrise herausgekommen als der private Bankensektor in Deutschland. Zusammen ...