Alle Storys
Folgen
Keine Story von McKinsey & Company mehr verpassen.

McKinsey & Company

McKinsey-Workshop "Female SummIT": Studentinnen entwerfen Konzepte für die digitale Einkaufswelt von morgen

Düsseldorf (ots)

MINT-Studentinnen und -Doktorandinnen entwerfen auf Mallorca die Digitalstrategie eines führenden Lebensmittelhändlers - Dreitägiger Workshop an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und IT - Bewerbungen bis zum 29. Mai

Einkaufen mit dem Smartphone - wie macht ein Handelsunternehmen daraus ein Vergnügen für die Kunden? Welche technischen und organisatorischen Anforderungen ergeben sich daraus für den Händler? In einem dreitägigen Workshop "Female SummIT" von McKinsey & Company widmen sich Studentinnen und Doktorandinnen diesen Fragen. Vom 7. bis 9. Juli entwerfen sie in Palma de Mallorca gemeinsam mit erfahrenen Beratern aus dem Business Technology Office (BTO) von McKinsey eine Digitalstrategie für einen europaweit führenden Lebensmitteleinzelhändler. Dabei entdecken sie auch Optionen für ihre berufliche Entwicklung. Der Workshop richtet sich an Studentinnen und Doktorandinnen der Mathematik, Informatik, Ingenieur- und Naturwissenschaften (MINT). Bewerbungen sind bis zum 29. Mai unter www.female-summit.mckinsey.de möglich.

In Teams entwickeln die Teilnehmerinnen des Seminars den Prototyp einer Kunden-App. Dafür planen sie im Vorfeld die zugrundeliegende IT-Landschaft des Unternehmens und analysieren dessen operative Prozesse. Unterstützt werden sie dabei von erfahrenen Digitalexpertinnen. Zum Abschluss präsentieren sie wie in einem realen Klientenprojekt ihre Ergebnisse. In einem Trainingsmodul erhalten die Teilnehmerinnen praktische Anwendungstipps für eine persönliche stärkenbasierte Weiterentwicklung.

Voraussetzung für die Bewerbung sind Neugier, Vielseitigkeit und Engagement. Einzureichen sind ein tabellarischer Lebenslauf, ein kurzes Anschreiben sowie Kopien sämtlicher Zeugnisse einschließlich Praktika und anderer außeruniversitärer Aktivitäten. Weitere Informationen erhalten Bewerber unter www.female-summit.mckinsey.de sowie bei Theresia Schedler (Telefon: 069 7162-5282, E-Mail: t.schedler@mckinsey.com).

Hintergrund

Das Business Technology Office (BTO) ist mit mehr als 750 Beratern eines der größten und am schnellsten wachsenden Büros von McKinsey. Zu seinen Klienten zählen die Topmanager international führender Unternehmen, wachstumsstarke kleinere Firmen, Regierungsstellen sowie private und öffentliche Institutionen. BTO-Berater arbeiten an Projekten im Spannungsfeld von Wirtschaft und Technologie. Mehr Informationen zum Business Technology Office von McKinsey unter bto.mckinsey.de.

McKinsey & Company ist die in Deutschland und weltweit führende Unternehmensberatung für das Topmanagement. 26 der 30 DAX-Konzerne zählen aktuell zu den Klienten. In Deutschland und Österreich ist McKinsey mit Büros an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Wien aktiv, weltweit mit über 100 Büros in mehr als 60 Ländern.

Für journalistische Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Sarah Bachmann, Telefon 0211 136-4754,
E-Mail: sarah_bachmann@mckinsey.com
www.mckinsey.de/medien

Alle Pressemitteilungen im Abo auf Twitter: @McKinsey_de

Original-Content von: McKinsey & Company, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: McKinsey & Company
Weitere Storys: McKinsey & Company
  • 14.04.2016 – 11:03

    McKinsey-Event für Young Professionals: Beratung als neue Karriereperspektive

    Düsseldorf (ots) - "Perspektivwechsel 2016": Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für Quereinsteiger bei McKinsey - Zweitägiger Workshop in Berlin inklusive Karrierecoaching und Zeit zum Netzwerken - Einblick in Beratungspraxis Ob Ingenieur, Projektmanager oder Marketing-Experte: Herausragende Young Professionals auf der Suche nach neuen Perspektiven und mit ...

  • 11.04.2016 – 11:00

    Deutschland: Konsum wird bis 2030 nur in wenigen Städten wachsen

    Düsseldorf/Washington (ots) - McKinsey-Studie: 97 Prozent des Konsumzuwachses in deutschen Städten werden bis 2030 durch höheren Pro-Kopf-Verbrauch getrieben, nicht durch Bevölkerungswachstum - Ältere Verbraucher konsumstärkste Gruppe - Wachstum nur in wenigen Städten und Regionen Die Alterung verändert die städtische Konsumlandschaft weltweit. Während bisher das Bevölkerungswachstum Lokomotive des zunehmenden ...

  • 08.04.2016 – 12:16

    Ausblick der Baumaschinenindustrie optimistisch - veränderte Erfolgsfaktoren

    Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Hersteller erwarten jährliche Wachstumsraten zwischen fünf und sechs Prozent, mehr als zwei Drittel blicken optimistisch in die Zukunft - Neue Wachstumsmärkte und stärkere Kundenorientierung wichtigste Trends Die europäischen Hersteller von Baumaschinen rechnen mit jährlichen Wachstumsraten von 5 bis 6 Prozent und einer ...