Alle Storys
Folgen
Keine Story von McKinsey & Company mehr verpassen.

McKinsey & Company

GapYear 2017: vier Top-Praktika auf einen Streich

Düsseldorf (ots)

Das Praktikumsprogramm GapYear für Bachelor-Absolventen geht mit weiteren Partnern in die nächste Runde: SAP und Zalando bieten neben Allianz, Bertelsmann, McKinsey und Project A Ventures Praktikumsstationen an.

Studierende, die im Sommer 2017 ihr Bachelor-Studium beenden, können sich ab sofort für das GapYear 2017 bewerben. Die Unternehmen Allianz, Bertelsmann, McKinsey, Project A Ventures sowie erstmals SAP und Zalando richten sich mit dem gemeinsamen Programm an herausragende Studierende aller Fachrichtungen, die vor dem Masterstudium ein Jahr Auszeit von der Uni nehmen möchten. Mit einer einzigen Bewerbung können sich Kandidaten für ein maßgeschneidertes Programm qualifizieren: Die Teilnehmer absolvieren während eines Jahres bezahlte Praktika von je drei Monaten bei bis zu vier der GapYear-Unternehmen. Anzahl und Dauer der Praktika lassen sich auf Wunsch variieren. Als Abrundung des GapYears haben die Teilnehmer Gelegenheit, ein persönliches Vorhaben zu realisieren. Die Bewerbung ist bis zum 7. November 2016 unter www.gapyear-programm.de möglich.

Das GapYear-Programm ermutigt Bachelor-Absolventen dazu, sich für eine einjährige Auszeit vor dem Masterstudium zu entscheiden, und hilft ihnen, diese Zeit sinnvoll für die weitere Laufbahn zu nutzen. Die Kombination aus praktischer Erfahrung bei internationalen Topunternehmen ganz unterschiedlicher Branchen und einer selbst gestalteten Auszeit macht das Programm in Deutschland einzigartig.

Während der Auswahltage, voraussichtlich im Januar und Februar 2017, treffen die Partnerunternehmen gemeinsam die Entscheidung, welche Kandidaten in das Programm aufgenommen werden. Die Partner und Teilnehmer planen gemeinsam den Einsatzort und die Reihenfolge der Praktika.

Bewerben können sich akademisch herausragende und vielseitig interessierte Studierende aller Fachrichtungen, die ihr Bachelor-Studium im Sommer 2017 beenden.

Für journalistische Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Mirona Kraljic, Telefon: +49 30 8845-2152,
E-Mail: presse@gapyear-programm.de

Original-Content von: McKinsey & Company, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: McKinsey & Company
Weitere Storys: McKinsey & Company
  • 14.09.2016 – 10:11

    Lkw-Industrie: Jeder dritte Lastwagen bis 2025 teilautonom

    Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Umsatzplus von 50 Prozent - Gewinnzuwachs auf 15 Milliarden Euro Gute Aussichten für die globale Nutzfahrzeugindustrie: Der Weltmarkt für Lkw über 6 Tonnen wird von zuletzt 150 Milliarden Euro um knapp die Hälfte auf bis zu 240 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2025 wachsen. Der Gesamtgewinn der Branche steigt von 9 Milliarden auf rund 15 Milliarden Euro. Ein Großteil des ...

  • 13.09.2016 – 11:21

    McKinsey-Studie: Schnell-Lieferungen wachsen bis 2025 um 40% pro Jahr

    Düsseldorf (ots) - Paketmarkt in Deutschland insgesamt wird sich bis 2025 verdoppeln - Same-day Delivery und Instant Delivery werden dann ein Fünftel des Paketmarktes ausmachen - Jeder dritte Kunde ist bereit, für eine schnellere Lieferung zusätzlich zu zahlen Immer mehr Menschen kaufen online ein. Damit steigt auch der Wunsch, die bestellten Produkte zeitnah in ...

  • 08.09.2016 – 12:00

    Energiewende in Deutschland: Kosten für Netzeingriffe explodieren

    Düsseldorf (ots) - Energiewende-Index von McKinsey: Manche Ziele der Energiewende weit über Plan, andere hingegen fast nicht mehr zu erreichen - Ausbau der Transportnetze kommt kaum voran - Strompreise weit über EU-Niveau Bei relevanten Zielen der Energiewende in Deutschland wird die Schere zwischen einerseits nicht mehr erreichbaren und andererseits übererfüllten ...