Alle Storys
Folgen
Keine Story von McKinsey & Company mehr verpassen.

McKinsey & Company

Erfolgsprojekt startsocial geht in die dritte Runde: 100 Beratungsstipendien zu gewinnen
Startschuss für bundesweiten Wettbewerb unter Schirmherrschaft von Bundeskanzler Gerhard Schröder

München (ots)

startsocial, der bundesweite Wettbewerb zur
Förderung sozialer Ideen und Projekte, geht weiter. Ab sofort kann
sich jeder bewerben, der sich aktiv in sozialen Projekten engagiert,
die überwiegend von ehrenamtlichen Mitarbeitern getragen werden.
Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2003.
Unter allen Einsendungen werden nach einer Beurteilung durch
unabhängige Juroren 100 Beratungsstipendien vergeben. Sie umfassen
eine kostenlose professionelle Betreuung und Beratung des Projekts
über einen Zeitraum von drei Monaten. Aus den 100 beratenen
Initiativen werden im Juni 2004 die besten sieben prämiert. Wie im
vergangenen Jahr steht der Wettbewerb unter der Schirmherrschaft von
Bundeskanzler Gerhard Schröder.
startsocial wurde 2001 mit überwältigendem Erfolg als Initiative
der Wirtschaft zur Förderung sozialer Ideen ins Leben gerufen und
2002 fortgesetzt. Mit insgesamt mehr als 2.500 Einsendungen von über
20.000 an einer Teilnahme Interessierten übertraf die Resonanz auf
den Wettbewerb jegliche Erwartungen der Organisatoren. Gleichzeitig
konnten über 1.000 Freiwillige für eine ehrenamtliche Tätigkeit als
Juroren, Coaches, Experten oder Referenten begeistert werden. Zu den
von Bundeskanzler Schröder in den vergangenen zwei Jahren prämierten
Projekten zählten u.a. Initiativen für Obdachlose in Berlin und
München, eine internationale Altenbegegnungsstätte aus Dortmund, ein
Hamburger Projekt zur Unterstützung junger Eltern und eine Münchner
Initiative, die jungen Witwen und Witwern mit Kindern hilft. Ein
Zirkus für behinderte und nicht behinderte Kinder und Jugendliche aus
Brandenburg und eine Initiative zur Schaffung von Lehrstellen
erhielten den Sonderpreis des Bundeskanzlers.
startsocial 2004 wird von dem Verein startsocial e.V. ausgerichtet
und von den Unternehmen ProSiebenSat.1 Media AG, Siemens Business
Services und McKinsey & Company als Hauptsponsoren unterstützt. Auch
Springer & Jacoby, die Welt am Sonntag, das Mediahaus Biering, Audi,
Philipp Morris, boomerang medien und compact-net fördern den
Wettbewerb.
Bei den Beratungsstipendien, die im Rahmen von startsocial 2004
vergeben werden, erfolgt die Betreuung durch ein Coaching-Team aus
jeweils einem Experten und einem Coach. Als Experten stehen erfahrene
Profis aus der Wirtschaft und dem sozialen Bereich zur Verfügung. Als
Coaches bringen ausgewählte und entsprechend geschulte Interessenten
(Studierende aus Stiftungen u.a.) ihr Wissen und Engagement ein.
"Hilfe für Helfer durch Wissenstransfer" statt Sponsoring durch Geld
ist damit auch dieses Jahr das Anliegen der Initiative.
startsocial 2004 wendet sich insbesondere an Menschen, die bereits
aktiv an der Umsetzung ihrer Projektidee arbeiten oder deren
Planungen bereits so weit vorangeschritten sind, dass ein
detailliertes und aussagekräftiges Konzept zur Bewerbung eingereicht
werden kann. Aber auch "Neueinsteiger" mit innovativen Projektideen
und Projekte aus den letzten Jahren können sich bewerben.
Wettbewerbsunterlagen
Das Teilnehmerhandbuch zum Wettbewerb ist ab sofort erhältlich. 
Informationen finden Sie auch auf unserer Website www.startsocial.de.
Interessenten können sich per E-Mail mit dem Betreff
"Informationsmaterial 2004" an  info@startsocial.de wenden. Außerdem
ist ab sofort jeweils von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr eine
Telefon-Hotline geschaltet: 0180 5 777877 (12 Cent/Minute).
Auftaktveranstaltungen
Informationsabende zu startsocial 2004 finden in folgenden Städten
statt:
Berlin: 27.10.2003
   Hamburg: 30.10.2003
   Leipzig: 05.11.2003
   München: 07.11.2003
   Köln: 10.11.2003
Interessenten können sich mit dem Betreff "Auftaktveranstaltung"
und der entsprechenden Stadt an  projekt@startsocial.de oder an die
startsocial- Hotline wenden.

Pressekontakt:

Bitte wenden Sie sich für Rückfragen an Kirsten Werbunat
Telefon 0211 136-4688
Mail: kirsten_werbunat@mckinsey.com oder presse@startsocial.de

Original-Content von: McKinsey & Company, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: McKinsey & Company
Weitere Storys: McKinsey & Company