Alle Storys
Folgen
Keine Story von McKinsey & Company mehr verpassen.

McKinsey & Company

"Crossborders": Berateralltag aus erster Hand
McKinsey bietet jungen Akademikern die Möglichkeit, Klienten zu beraten

Düsseldorf (ots)

Arbeiten wie Topmanagementberater: Erstklassige
Studierende im Hauptstudium und Doktoranden haben dazu vom 20. bis
23. Juli dieses Jahres in Prag ausgiebig Gelegenheit. "Crossborders"
heißt der internationale Recruiting-Event der weltweit führenden
Management-Consultants von McKinsey & Company, der jungen
Spitzenakademikern tiefe Einblicke in den Berateralltag ermöglicht.
Die Teilnehmer arbeiten dabei gemeinsam mit tschechischen Toptalenten
an realen Projekten: Es gilt, für Klienten aus der Konsumgüter- und
Finanzindustrie sowie für ein Unternehmen aus der Energiewirtschaft
anspruchsvolle Zukunftsstrategien zu entwerfen. Im Vordergrund stehen
dabei weniger Fach- und Branchenwissen, sondern vielmehr Teamarbeit,
Kreativität und ausgeprägte analytische Fähigkeiten. Interessenten
können sich ab sofort bewerben. Die Frist endet am 15. Mai 2006.
Angeleitet werden die "Crossborders"-Teilnehmer während des
viertägigen Events in der tschechischen Metropole von erfahrenen
McKinsey-Beratern aus Deutschland und Tschechien. Drei Workshops
stehen zur Wahl. Ein globaler Softdrinkhersteller plant eine
regionale Marketingstrategie. Eine slowakische Bank sucht
Unterstützung bei der Konzeption eines neuen Produkts und fragt sich,
wie die Einführung in den Markt aussehen könnte. Ein nationaler
Energieversorger schließlich will seine gesamte Unternehmensstrategie
auf den Prüfstand stellen.
Was bei diesem außergewöhnlichen Event zählt, ist nicht die
Leistung des Einzelnen, sondern vor allem die Kombination
unterschiedlicher Fähigkeiten und Erfahrungen im Team - sowie
Überzeugungskraft. Ihre Ideen und Lösungsvorschläge diskutieren die
Studierenden und Doktoranden am Ende ihrer Projekte mit den
jeweiligen Klienten.
Das Programm umfasst darüber hinaus eine Entdeckungstour durch
Prag, die vielfältige Begegnungen mit der Kultur und der Geschichte
des aufstrebenden EU-Mitgliedslandes ermöglicht.
Interessenten an "Crossborders" senden bitte eine E-Mail mit
tabellarischem Lebenslauf, Kopien aller Zeugnisse und der Angabe
ihrer Workshop-Präferenz an  passion-wanted@mckinsey.com oder bewerben
sich online auf www.passion-wanted.mckinsey.de.
Ansprechpartnerin für Interessenten ist Anne Hiedemann 
   (Tel.: 0221-208-7555).
Weitere Informationen zu diesem Event finden Sie auf der Website 
   http://www.passion-wanted.mckinsey.de.
Bei Presse-Rückfragen wenden Sie sich bitte an Susanna Eiber,
McKinsey & Company, Tel.: 0211 136-4687, 
E-Mail:  Susanna_Eiber@mckinsey.com.

Original-Content von: McKinsey & Company, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: McKinsey & Company
Weitere Storys: McKinsey & Company