Alle Storys
Folgen
Keine Story von McKinsey & Company mehr verpassen.

McKinsey & Company

McKinsey setzt noch stärker auf Beraterinnen
Unternehmensberatung spricht mit neuen Initiativen und Veranstaltungen gezielt junge Top-Akademikerinnen an

Frankfurt/Düsseldorf (ots)

Neue Recruiting-Formate, individuelle
Mentorenprogramme und gezielte Initiativen: Mit einem Bündel von
neuartigen Maßnahmen will McKinsey & Company noch mehr Frauen für die
Unternehmensberatung gewinnen. Nach längerer Zeit bietet das
Unternehmen deshalb wieder ein Recruiting-Event an, das sich
ausschließlich an Top-Akademikerinnen richtet. Weiter ausgebaut wird
zusätzlich das einzigartige Mentorenprogramm "Capstone". McKinsey
unterstützt damit junge Frauen bereits zu Studienzeiten exklusiv mit
einem persönlichen Coach. Außerdem soll eine interne Women's
Initiative Mitarbeiterinnen noch besser dabei helfen, Beruf und
private Lebensplanung miteinander zu vereinbaren.
"Noch immer finden zu wenig Frauen den Weg in die
Unternehmensberatung", begründet McKinsey-Deutschlandchef Jürgen
Kluge das gezielte Engagement der Firma. "Wir möchten die
einzigartigen Chancen, die ein Berufseinstieg als Beraterin bietet,
vorstellen und Vorurteile über uns und unsere Arbeit abbauen. Doch
auch langfristig wollen wir talentierte Mitarbeiterinnen für uns
gewinnen." Zwar habe sich der Anteil der Frauen an den 1.100 Beratern
des deutschen Büros im vergangenen Jahr bereits von 15 auf 17 Prozent
erhöht. Zufrieden sei er aber erst, wenn mittelfristig ein Anteil von
30 Prozent erreicht werde, betont Kluge.
Mit dem Motiv der Schach-Dame wirbt die Unternehmensberatung nach
längerem wieder für einen Workshop, der sich gezielt an Studentinnen
der Informatik sowie der Ingenieur-, Natur- und
Wirtschaftswissenschaften wendet. "Besonders Frauen aus diesen
Studiengebieten haben oft noch nicht darüber nachgedacht, sich bei
einer Unternehmensberatung zu bewerben, oder zögern, weil sie nicht
sicher sind, ob diese Arbeit für sie das Richtige ist", begründet
Nina Wessels, Director of Recruiting bei McKinsey, die Entscheidung,
wieder einen Workshop nur für Frauen anzubieten.
Das Recruiting-Event findet vom 16. bis 19. November 2006 auf
Mallorca statt. Die Teilnehmerinnen werden eine Fallstudie aus dem
Beratungsalltag bearbeiten. Sie erhalten Bewerbungs- und
Kommunikationstrainings und können sich mit zahlreichen Beraterinnen
persönlich austauschen. Auch ehemalige McKinsey-Beraterinnen nehmen
als Gesprächspartnerinnen an dem Workshop teil. Voraussetzungen für
die Teilnahme sind sehr gute akademische Leistungen sowie Interesse
und Begeisterungsfähigkeit, sich mit neuen Themen und Fragestellungen
zu beschäftigen. Bewerbungsschluss ist der 17. September 2006.
Interessierte können sich ab sofort bewerben unter
www.passion-wanted.mckinsey.de.
Mit dem Ausbau des einzigartigen Mentorenprogramms "McKinsey
Capstone" setzt die Unternehmensberatung auf die langfristige
Förderung von Top-Studentinnen und -Doktorandinnen. Die
Akademikerinnen nehmen dabei an Workshops, Trainings und Coachings
teil, die sie mehrere Jahre auf dem Weg in den Beruf begleiten.
Die interne McKinsey Women's Initiative unterstützt Beraterinnen
während ihrer Zeit bei den Top-Consultants durch besonderes Mentoring
und spezielle Trainings. Mitarbeiterinnen profitieren darüber hinaus
von einer großen Auswahl individuell zugeschnittener
Arbeitszeitmodelle sowie von neuartigen Angeboten der
Kinderbetreuung. McKinsey ist derzeit die einzige
Unternehmensberatung mit einer betriebseigenen Kindertagesstätte.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Kirsten Best-Werbunat, 
Tel.: 0211 136-4688, E-Mail:  Kirsten_Best@mckinsey.com.

Original-Content von: McKinsey & Company, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: McKinsey & Company
Weitere Storys: McKinsey & Company