Frank Mattern ist neuer Deutschlandchef von McKinsey
Finanzexperte aus Frankfurt führt ab Januar die deutsche Niederlassung - Vorgänger Jürgen Kluge übernimmt bei McKinsey internationale Aufgaben
London/Düsseldorf (ots)
Der Frankfurter Finanz- und Technologieexperte Frank Mattern (44) leitet ab Januar 2007 das deutsche Büro der internationalen Unternehmensberatung McKinsey & Company. Dies teilte Managing Director Ian Davis am Freitag in London mit. Damit folgt Mattern auf Jürgen Kluge (53), der das Büro acht Jahre lang führte. Kluge bleibt bei McKinsey und wird auf internationaler Ebene innovative Konzepte zur Weiterentwicklung der Unternehmensberatung forcieren und umsetzen.
Frank Mattern arbeitet seit 16 Jahren für McKinsey und ist derzeit Director im Frankfurter Büro des Unternehmens. Er ist Mitglied im Shareholders' Council, dem obersten Entscheidungsgremium von McKinsey weltweit. Mattern gilt als herausragender Finanzexperte und berät vorwiegend europäische Banken, Börsen und Technologieunternehmen. Er ist Mitgründer und weltweiter Leiter des Business Technology Office (BTO), in dem die IT-Beratungskompetenz der Firma gebündelt ist. Der Wechsel erfolgt im Zuge des Rotationsprinzips von McKinsey. Der Kluge-Nachfolger steht für einen Generationenwechsel im deutschen Büro.
Frank Mattern studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster Betriebswirtschaft, an der London School of Economics und absolvierte an der Wharton School (University of Pennsylvania) seinen MBA. Seine Karriere als Berater bei McKinsey begann er 1990. Bereits 1995 wurde er zum Partner und damit zum Teilhaber der Firma gewählt, vier Jahre später zum Director.
Schwerpunkt seiner Arbeit war von Anfang an die Finanzbranche. Von 1997 bis 2001 leitete er die deutsche Finanzdienstleistungsgruppe von McKinsey, der er anschließend als Senior Leader eng verbunden blieb.
Seine zahlreichen Projekte für große deutsche und europäische Finanzinstitutionen führten ihn zu seinem zweiten Schwerpunkt: moderne Technologien. Die zunehmend komplexeren Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen Business und IT veranlassten Mattern 1997 dazu, gemeinsam mit Kollegen das BTO zu gründen, dessen weltweiter Leiter er bis heute ist. Ziel dieses virtuellen Büros innerhalb der globalen Struktur von McKinsey ist es, durch effektiven Einsatz von IT unternehmerische Probleme zu lösen und somit den Wert eines Unternehmens nachhaltig zu steigern. Mit mehr als 500 Beratern an 14 Standorten ist es eines der größten und am schnellsten wachsenden Büros von McKinsey. Vollständig in das Netzwerk eingebunden, arbeiten die BTO-Berater in ihren Projekten Hand in Hand mit den anderen McKinsey-Consultants.
Der gebürtige Krefelder Mattern ist Autor mehrerer Bücher zu Wirtschafts- und Finanzthemen. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Exzellente Bilanz der Ära Kluge
Jürgen Kluge, 53, hatte im September nach Absprache mit Ian Davis seinen Rücktritt zum Jahresende bekannt gegeben. Er übernahm Anfang 1999 die Führung von McKinsey Deutschland von seinem Vorgänger Herbert Henzler. Kluge konnte die Klientenbasis deutlich verbreitern und sorgte für eine konstante Vollauslastung trotz erheblicher konjunktureller Schwankungen. Kluge steht auch für zahlreiche gesellschaftspolitische Initiativen von McKinsey. So war er einer der Ersten, der sich mit den Bildungsdefiziten in Deutschland auseinandersetzte und sich bis heute für eine Verbesserung der Situation in Kindergärten, Schulen und Universitäten engagiert. Sein Einsatz mündete in das Projekt "McKinsey bildet.", das sich derzeit vor allem der frühkindlichen Bildung widmet.
Die regelmäßigen Wechsel auch in Führungspositionen sind Teil des bei McKinsey fest etablierten Rotationsprinzips. Die Leiter der Länderbüros werden vom Managing Director persönlich ernannt, nachdem er ausführliche Gespräche mit allen Partnern des jeweiligen Landes geführt hat.
McKinsey in Deutschland
Das deutsche Büro beschäftigt derzeit etwa 1900 Mitarbeiter. Davon sind rund 1130 Berater einschließlich etwa 125 Partner. Sie gehören acht Offices an: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart, auch Wien zählt dazu. Zur weltweiten Organisation der international führenden Topmanagement-Beratung gehören 83 Büros in 45 Ländern.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Kai Peter Rath Leiter Kommunikation
McKinsey & Company, Inc. Königsallee 60C 40027 Düsseldorf Tel.: +49 (0211) 136-4204 Fax: +49 (0211) 136-4205
Bildmaterial finden Sie auf der Website www.mckinsey.de .
Original-Content von: McKinsey & Company, übermittelt durch news aktuell