Stefan Spang neuer Chef des weltweiten Business Technology Office von McKinsey
Finanzexperte führt ab Januar die IT-Beratungssparte - Vorgänger Frank Mattern übernimmt Leitung des deutschen McKinsey-Büros
London/Düsseldorf (ots)
Der Technologie- und Finanzexperte Stefan Spang (41) übernimmt ab Januar 2007 die weltweite Führung des Business Technology Office (BTO) der internationalen Unternehmensberatung McKinsey & Company, in dem die IT-Beratungskompetenz der Firma gebündelt ist. Spang folgt auf Frank Mattern (44), der künftig das deutsche Büro der Firma leitet. Dies teilte Managing Director Ian Davis in London mit.
Ziel des BTO ist es, durch effektiven Einsatz von IT den Erfolg eines Unternehmens nachhaltig zu steigern. Mit mehr als 500 Beratern an 14 Standorten weltweit ist es eines der größten und am schnellsten wachsenden Büros von McKinsey. Vollständig in das globale Netzwerk des Unternehmens eingebunden, arbeiten die BTO-Berater in ihren Projekten Hand in Hand mit den anderen McKinsey-Consultants.
Stefan Spang ist seit 14 Jahren für McKinsey tätig. Er ist derzeit Director im Londoner Büro des Unternehmens und Leiter des BTO in Nordeuropa. Außerdem führt er die European Banking & Securities Operations Practice.
Spang studierte Betriebswirtschaftslehre und Philosophie an der Universität Saarbrücken und nahm am MBA-Programm der University of Michigan in Ann Arbor teil. Bevor er 1992 zu McKinsey kam, war er am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Saarbrücken in der Forschung tätig, wo er auch promovierte.
Seine Karriere als Berater startete er im Düsseldorfer Büro der Unternehmensberatung. Bereits 1997 wurde er zum Partner und damit zum Teilhaber der Firma gewählt, fünf Jahre später zum Director. Vor seinem Wechsel nach London im Herbst 2003 war Spang Leiter des deutschen BTO.
Seine Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Strategie, Organisation und Operations für Finanzinstitute - mit Fokus auf IT.
Der gebürtige Saarländer ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Das BTO wurde 1997 unter anderem von dem deutschen McKinsey-Director Frank Mattern gegründet. Hintergrund waren die zunehmend komplexeren Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen Business und IT, die eine spezialisierte, aber dennoch voll integrierte Organisation notwendig machten. Mattern gibt die globale Führung des virtuellen Büros zum Jahresende auf, da er im Oktober als Nachfolger von Jürgen Kluge an die Spitze der deutschen McKinsey-Niederlassung berufen wurde. Er übernimmt diese Aufgabe im Januar 2007.
McKinsey weltweit
Zur weltweiten Organisation der international führenden Topmanagement-Beratung gehören mehr als 80 Büros in über 40 Ländern. McKinsey beschäftigt etwa 14.000 Mitarbeiter, davon rund 1.900 im deutschen Büro.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Rolf Antrecht, Tel.: 0211 136-4690, E-Mail: Rolf_Antrecht@McKinsey.com
Bildmaterial finden Sie auf der Website www.mckinsey.de .
Original-Content von: McKinsey & Company, übermittelt durch news aktuell