Alle Storys
Folgen
Keine Story von Göttingen Tourismus und Marketing e.V. mehr verpassen.

Göttingen Tourismus und Marketing e.V.

Digitalisierung trifft Tourismus: Braunes Info-Schild auf A7 lebt auf

Digitalisierung trifft Tourismus: Braunes Info-Schild auf A7 lebt auf
  • Bild-Infos
  • Download

Göttingen Tourismus und Marketing präsentiert in Zusammenarbeit mit signseeing eine neue Dimension des Reisens. Mittels einer interaktiven App werden vorbeifahrende Reisende auf der A7 beim braunen Göttingen-Info-Schild mit einer professionellen Audiostory zur Universitätsstadt Göttingen versorgt.

Göttingen Tourismus und Marketing (GöTM) hat zusammen mit dem App-Hersteller signseeing das braune Info-Schild auf der A7 auf besondere Weise digitalisiert: Mit der passenden App bekommen Menschen, die unterwegs sind, jetzt spannende Hintergrundinfos und eine hochwertig produzierte Audiostory vorgetragen, wenn sie an dem Schild vorbeifahren – und nicht nur das: zahlreiche andere Hinweistafeln an Autobahnen werden auf diese Weise auch digitalisiert.

Die Audiostory von Göttingen dreht sich, so wie das Hinweisschild, ganz um die "Universitätsstadt Göttingen". Die Hörerinnen und Hörer erfahren dabei mehr über die nahezu 300-jährige Geschichte von Wissenschaft und Lehre in Göttingen, sowie die berühmten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die die Stadt hervorgebracht hat. Aber auch das städtische Leben in Göttingen, seine Mischung aus Tradition und Moderne und seine besonderen Sehenswürdigkeiten, werden beleuchtet. Das Hinweisschild befindet sich zwischen der Raststätte Göttingen Ost und der Ausfahrt Göttingen, an der Brücke der Olenhuser Landstraße.

Die App ist kostenfrei in den App-Stores von Apple und Android verfügbar.

Die App "signseeing" ermöglicht Reisenden neues Erlebnis während ihrer Fahrt. Nutzerinnen und Nutzer erhalten interessante Geschichten zu touristischen Zielen entlang ihrer Route, aufbereitet in hochwertigen Audiostorys. Im speziell entwickelten "Driver Mode" ist die Darstellung reduziert, um Ablenkungen zu minimieren und die Konzentration auf die Straße zu maximieren. Der "Trigger Mode" sorgt für eine automatische und standortgenaue Wiedergabe, sodass immer die passenden Informationen zur richtigen Zeit bereitgestellt werden.

Die App bietet zudem Einblicke in die Umgebung der Nutzerinnen und Nutzer. Sie informiert über nahegelegene Ausflugsziele und erzählt, warum diese Orte interessant sind.

Weitere Informationen finden Sie im Apple App Store unter https://apps.apple.com/app/signseeing/id1635927441 und im Google Play Store unter https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.signseeing.app.

Medienkontakt

Inhaltliche Verantwortung gem. §18 Abs.2 Medienstaatsvertrag (MStV): Florian Heinz

Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Altes Rathaus, Markt 9
37073 Göttingen
Tel. +49551 499 80 0
E-Mail:  redaktion@goettingen-marketing.de 
 www.goettingen-tourismus.de
 www.goettingen-marketing.de
Weitere Storys: Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Weitere Storys: Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
  • 27.06.2023 – 08:07

    Stadtführung mit dem Fahrrad

    Göttingen ganz entspannt bei einer Radtour erkunden und dabei die Stadt aus einer anderen Perspektive kennenlernen – das können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einer Stadtführung per Fahrrad, die die Tourist-Information Göttingen am Samstag, 8. Juli, um 16 Uhr, organisiert. Die Radtour führt auf überwiegend flachen Wegen rund um den Göttinger Innenstadtkern, unter anderem über den Campus der Universität, durch Grünanlagen wie den Cheltenham-Park bis in ...