Alle Storys
Folgen
Keine Story von VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH mehr verpassen.

VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH

Benefiz-Auktion: VCW versteigert - 19 originale Erinnerungsstücke

Benefiz-Auktion: VCW versteigert - 19 originale Erinnerungsstücke
  • Bild-Infos
  • Download

Der VC Wiesbaden ermöglicht Fans, Sammlern und anderen Interessierten, sich exklusive sportliche VCW-Exponate der Saison 2024/2025 zu sichern.

Mehr Informationen finden Sie in der folgenden Pressemeldung. Den Downloadlink zu einem druckfähigen Foto finden Sie am Ende der E-Mail.

Sportliche Grüße aus Wiesbaden

~~~~~~~~~~~~~~

Benefiz-Auktion: VCW versteigert

19 originale Erinnerungsstücke

Der VC Wiesbaden ermöglicht Fans, Sammlern und anderen Interessierten, sich exklusive sportliche VCW-Exponate der Saison 2024/2025 zu sichern. „Das ist eine besondere Gelegenheit, sich ein persönliches Stück VCW-Geschichte der 1. Volleyball Bundesliga Frauen nach Hause zu holen und gleichzeitig den Verein zu unterstützen“, sagt VCW-Geschäftsführer Christopher Fetting. Die Einnahmen kommen dem VCW-Nachwuchs zugute.

Highlights waren z.B. das Heimspiel im CEV Volleyball Challenge Cup gegen Galatasaray Daikin Istanbul, der Heimsieg gegen den SC Potsdam und das Comeback von Kapitänin Nina Wienand Herelová. Zudem können zwei VIP-Tickets für ein Heimspiel der Wahl in der kommenden Saison 2025/2026 ersteigert werden. Die Mindestgebote für alle 19 Lose liegen bei 10 Euro.

Was wird versteigert?

  • 12 Bundesliga-Trikots, original, getragen, jeweils signiert
  • 4 signierte Pappaufsteller

(Tanja Großer, Olivia Rusek, Ana-Marija Jonjev, Adriana Wełna)

  • 1 von allen Athletinnen signierter Fan-Schal
  • 1 originaler von allen Athletinnen signierter DVV-Spielball
  • 1 x 2 VIP-Tickets für die Saison 2025/2026

Termin + Beteiligung

23. April 2025; Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit; VIP-Raum

Einlass ab 18:15 Uhr; Auktionsstart 19:00 Uhr

  • Der Katalog ist online – Gebote können rund um die Uhr abgegeben werden.
  • Wer vor Ort mitbieten will, muss sich über den VCW-Ticketshop eine kostenfreie Bieterkarte holen.
  • Am Veranstaltungstag werden die Bieterkarten zugeteilt – so kann die Anonymität Aller gewahrt werden.
  • Selbstverständlich kann man sich auch vor Ort an der Auktion beteiligen.
  • Dauer des Events: ca. zwei Stunden

Plattform

Partner ist wie im Vorjahr das Auktionshaus Wiesbaden (Plattform Lot-tissimo). René Blumer (Geschäftsführer) wird wieder unterhaltsam durch die Auktion führen: „Wir freuen uns, dass wir als stolzer Sponsor und Partner die Veranstaltung erneut zugunsten des guten Zwecks durchführen dürfen. Über ATG/Lot-tissimo wird die Auktion wieder kostenfrei international ausgerichtet, sodass nicht nur Gäste vor Ort, sondern auch Online-Bieter aus aller Welt teilnehmen können.“

Zur Online-Auktionsplattform (Katalog, Bieten):

https://wiesbaden.atgportals.net/auctions/9247/wiesb10043

Zur Bieter-Registrierung:

https://vivenu.com/event/vcw-auktion-1j9elu

Über das Auktionshaus Wiesbaden:

https://www.auktionshaus-wiesbaden.de

================

Hinweis: Länderspiel / EM-Qualifikation in Wiesbaden

Die deutsche Frauen-Volleyballnationalmannschaft will im Sommer das Ticket für die Europameisterschaft 2026 lösen. Das letzte Qualifikationsspiel gegen die Schweiz bestreitet das Team von Bundestrainer Giulio Bregoli am 6. August 2025 ab 19:00 Uhr in der Wiesbadener Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit. Tickets sind ab sofort hier erhältlich:

Tickets für Länderspiel Deutschland - Schweiz | vivenu

Der 1. Volleyball-Club Wiesbaden e.V. wurde 1977 gegründet und ist spezialisiert auf Frauen- und Mädchenvolleyball. Die professionelle Damen-Mannschaft ist seit 2004 ohne Unterbrechung in der 1. Volleyball Bundesliga Frauen vertreten und spielt ihre Heimspiele in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit, im Herzen der hessischen Landeshauptstadt. 
Die bislang größten sportlichen Erfolge des VC Wiesbaden sind national die Deutsche Vizemeisterschaft (Saison 2009/2010), der Einzug ins DVV-Pokalfinale (2012/2013 und 2017/2018) sowie international der Einzug ins Europapokal-Halbfinale des CEV Volleyball Challenge Cup 2024. Erfolgreiche Nachwuchsarbeit ist DNA des VCW. Aktuell bestehen über 30 Nachwuchs-Teams, die in den vergangenen Jahren zahlreiche Titel bei überregionalen Volleyball-Meisterschaften sowie im Beachvolleyball erkämpften. Als Auszeichnung dafür erhielt der VC Wiesbaden im Jahr 2016 das „Grüne Band“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Der VC Wiesbaden ist Lizenzgeber der unabhängigen VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH, die die Erstliga-Mannschaft stellt. Der Verein ist zudem Mitglied der Volleyball Bundesliga (www.volleyball-bundesliga.de) sowie des Hessischen Volleyballverbands (www.hessen-volley.de). Das Erstliga-Team wird präsentiert von dem Platin-Lilienpartner ESWE Versorgung (www.eswe.com).

Text- und Bildmaterial stehen honorarfrei zur Verfügung – beim Bild gilt Honorarfreiheit ausschließlich bei Nennung des Fotografen. Weitere Pressemitteilungen und Informationen unter: www.vc-wiesbaden.de

Weitere Storys: VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Weitere Storys: VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH