Alle Storys
Folgen
Keine Story von Check Point Software Technologies Ltd. mehr verpassen.

Check Point Software Technologies Ltd.

Check Point beobachtet chinesische Hacker-Gruppe Sharp Dragon

Redwood City, Kalifornien (ots)

Check Point Software Technologies Ltd. warnt vor der chinesischen Spionage-Hacker-Gruppe Sharp Dragon, die früher als Sharp Panda aufgetreten ist. Sie hat ihre Aktivitäten verfeinert und setzt mittlerweile auf 1-Day-Schwachstellen, nutzt das bewährte Cobalt Strike Beacon als Nutzlast - statt einer benutzerdefinierten Backdoor - und arbeitet mit verschiedenen Funktionen, wie C2-Kommunikation und Remote Code. Gleichzeitig wählen die mutmaßlich chinesischen Hacker ihre Ziele sorgfältiger aus, betreiben bessere Aufklärung und verschleiern ihre Tools effektiver. Die Masche derzeit: Infizierte oder vertraute Regierungsstellen und Behörden werden als Sprungbrett benutzt, um weitere zu attackieren. Taktik besteht in erster Linie aus gezielten Phishing-E-Mails, die in der Vergangenheit zur Verbreitung von Malware wie VictoryDLL oder dem Soul-Framework geführt haben.

In den letzten Monaten war jedoch eine deutliche Veränderung zu beobachten. Sharp Dragon hat seinen Schwerpunkt auf Regierungsorganisationen in Afrika und der Karibik verlagert, was eine deutliche Ausweitung seiner Aktivitäten über den ursprünglichen Bereich hinaus zeigt. Diese Aktivitäten stehen im Einklang mit dem bewährten Modus Operandi von Sharp Dragon, der durch die Kompromittierung hochrangiger E-Mail-Konten gekennzeichnet ist, um Phishing-Dokumente zu verbreiten, die eine mit RoyalRoad erstellte Remote-Vorlage als Waffe nutzen. Im Gegensatz zu früheren Taktiken setzen diese Köder jetzt jedoch Cobalt Strike Beacon ein, was auf eine strategische Anpassung zur Verbesserung ihrer Infiltrationsfähigkeiten hinweist.

Die strategische Expansion von Sharp Dragon nach Afrika und in die Karibik ist ein Zeichen für die Bemühungen chinesischer Cyber-Akteure, ihre Präsenz und ihren Einfluss in diesen Regionen zu verstärken. Die sich entwickelnde Taktik von Sharp Dragon unterstreicht die dynamische Natur von Cyber-Bedrohungen, insbesondere in Regionen, die in der Vergangenheit übersehen wurden.

Mehr dazu lesen Sie im Check Point Blog und technische Details im Blog von Check Point Research.

Pressekontakt:

Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Auf der Eierwiese 1
82031 Grünwald
Tel.: 089 74747058-0
info@kafka-kommunikation.de

Original-Content von: Check Point Software Technologies Ltd., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Check Point Software Technologies Ltd.
Weitere Storys: Check Point Software Technologies Ltd.
  • 24.05.2024 – 10:37

    Check Point warnt vor lauernden Gefahren im Foxit PDF Reader

    Redwood City, Kalifornien (ots) - Check Point Research (CPR), die Threat Intelligence-Abteilung von Check Point® Software Technologies Ltd., hat ein ungewöhnliches Verhaltensmuster bei der Ausnutzung von PDF-Dateien identifiziert. Der Exploit zielt hauptsächlich auf Benutzer von Foxit Reader, der neben Adobe Acrobat Reader mit mehr als 700 Millionen Nutzern in mehr als 200 Ländern einer der prominenten PDF-Viewer ist. ...

  • 23.05.2024 – 09:30

    Cyberbedrohungslage bei Olympia 2024

    Redwood City, Kalifornien (ots) - Marco Eggerling, Global CISO bei Check Point Software Die Olympischen Spiele verkörpern den Höhepunkt menschlicher Sportlichkeit und globaler Einheit, aber sie dienen auch als Spielfeld in der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Cybersicherheit. In den letzten Jahren haben böswillige Akteure Cyber-Bedrohungen genutzt, um die Integrität der Veranstaltung zu stören und zu ...

  • 02.05.2024 – 09:15

    Online-Modehändler Shein missbraucht, um Anmeldeinformationen zu stehlen

    Redwood City, Kalifornien (ots) - Sicherheitsforscher von Check Point haben eine Kampagne aufgedeckt, bei der Cyberkriminelle den Hype um den Mode-Onlinehändler Shein ausnutzen, um Verbrauchern ihre Benutzernamen und Passwörter zu stehlen. Shein ist eine der beliebtesten Shopping-Apps weltweit. Mit über 251 Millionen Downloads ist sie sogar die am zweithäufigsten ...