Alle Storys
Folgen
Keine Story von dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH mehr verpassen.

dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH

Europameisterschaft 2024: Mini-Shetty-Pony Alma sagt den Sieg voraus

Europameisterschaft 2024: Mini-Shetty-Pony Alma sagt den Sieg voraus
  • Bild-Infos
  • Download

Europameisterschaft 2024: Mini-Shetty-Pony Alma sagt den Sieg voraus

Bald ist es wieder so weit: Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft der Männer in Deutschland. Gute Nachricht für alle Fußball-Begeisterte: In diesem Jahr können sie auf die Unterstützung von Pony Alma als agrarheute EM-Orakel bauen. agrarheute.com, die führende Informationsquelle zur deutschen Landwirtschaft aus dem Haus dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag, setzt in ihrem Orakel auf ein Pferd, da diese für Stärke und Unabhängigkeit stehen.

Vor jedem Deutschlandspiel wird das zweijährige Mini-Shetty-Pony ihre Einschätzung abgeben, wer das Spiel gewinnt. Dazu erhält sie in ihrem Gatter zwei gleichwertige Futtergefäße mit ihrem Lieblingsfutter. Nationalflaggen der jeweiligen Mannschaften kennzeichnen die Behälter. Der Behälter, für den sich Alma entscheidet, ist ihre Vorhersage, wer das Match gewinnt.

Alma ist ein süßes, aber eigensinniges Mini-Shetty-Pony, das auf einem landwirtschaftlichen Betrieb südlich von Celle in Niedersachsen zu Hause ist. „Ponys sind unglaublich intelligente und unabhängige Tiere. Auch beim Fressen, schnuppern sie erst, bevor sie loslegen. Daher gehe ich fest von einer hohen Treffsicherheit aus“, zeigt sich Besitzerin Wiebke Hermann überzeugt, die gleichzeitig Redakteurin bei agrarheute ist.

Ihren ersten Tipp wird agrarheute-Orakel Alma am 13. Juni, kurz vor dem Deutschland-Spiel gegen Schottland abgeben. Mehr zum Pony-Orakel gibt es unter diesen Link. Hier können auch alle interessierten Fussball-Fans ihre Stimme abgeben, ob sie mit dem Pony tippen oder nicht. Das Pony-Orakel begleitet alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft und wird unterstützt von der Firma Kerbl, einem Spezialisten u.a. für Tiernahrung.

Über agrarheute die führende Informationsquelle zur deutschen Landwirtschaft

agrarheute berichtet über alle relevanten landwirtschaftlichen Themen aus Politik und Gesellschaft, analysiert Märkte und entdeckt Trends. Die Fachredakteure vermitteln Wissen zu Management, Pflanzenbau, Technik und Tierhaltung. Neben agrarheute.com erscheint agrarheute auch als Monatszeitschrift und ist live zu erleben – unter anderem beim CERES AWARD.

Über Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH

dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag gehört zu den Top-10 Fachverlagen in Deutschland. Rund 400 Mitarbeiter erwirtschaften mit mehr als 40 Print- und Online-Medien zu Land- und Forstwirtschaft, Jagd und Landleben über 80 Mio. Euro Umsatz im Jahr. Damit ist dlv europaweit eines der erfolgreichsten Medienhäuser rund um die Themen Landwirtschaft und Natur. Das medienübergreifende Portfolio reicht von Fachzeitschriften und Special Interest Magazinen über Online-Portale, Online-Shops und mobile Apps bis hin zu Veranstaltungen und Marktforschung. Über unsere Beteiligungen ist dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag unter dem Leitgedanken „think global, act local“ in insgesamt 20 Ländern Europas und in Nordamerika aktiv.

Kontakt:

Anke FritzStellvertretende Chefredakteurin agrarheute

Tel: 030 29397474

E-Mail: anke.fritz@dlv.de

Sitz der Gesellschaft/Registered Office: Hannover
Registergericht/Commercial Registry: Hannover HRB 59744
USt-IdNR: DE 8 13 29 17 28
Geschäftsführer/Board of Management: Christian Schmidt-Hamkens (Sprecher), Günter Betz, Helmut Brachtendorf
Vors. d. Aufsichtsrats: Günther Felßner