Alle Storys
Folgen
Keine Story von Sächsische Lotto-GmbH mehr verpassen.

Sächsische Lotto-GmbH

Zuwachs für die „Möglichmacher-Familie“: Roland Ermer ist der neue Möglichmacher von Sachsenlotto

Zuwachs für die „Möglichmacher-Familie“:  Roland Ermer ist der neue Möglichmacher von Sachsenlotto
  • Bild-Infos
  • Download

Roland Ermer, Deutschlands Bäcker-Präsident aus Bernsdorf, ist der neueste „Möglichmacher“ der erfolgreichen Sachsenlotto-Kampagne! Bekannt für sein vielfältiges Engagement im Bäckerhandwerk, unterstützt Roland Ermer auch lokale Projekte – in diesem Fall als Sachsenlottos Möglichmacher.

Roland Ermer hat sich entschieden, seine Möglichmacher-Summe an den Heimatverein Wiesa zu geben, welcher seit 1989 besteht. „Es freut mich sehr, jetzt Möglichmacher zu sein. Ich spiele bei Sachsenlotto als Dauerspieler und kenne diese Aktion aus dem Kundenmagazin. Ich finde es großartig, dass ich jetzt die Möglichkeit habe, eine lokale Initiative zu unterstützen. Der Heimatverein Wiesa liegt mir besonders am Herzen, denn ich schätze das Engagement und die Arbeit, die in die Erhaltung unseres lokalen Erbes fließen. Es ist wichtig, solche Bemühungen zu würdigen und zu fördern.“

Projekt 'Dorfgemeinschaftshaus Wiesa'

Das Dorfgemeinschaftshaus entsteht aus einem ehemaligen landwirtschaftlich genutzten Gebäude (LPG) in der Ortsmitte und wird in mehreren Abschnitten umgebaut, um ein seit Jahrzehnten ungenutztes Objekt wieder mit Leben zu erfüllen.

Rolf Ziesche, der Ortsvorsteher von Wiesa, erklärt: „Die Umwandlung des alten landwirtschaftlichen Gebäudes in unser neues Dorfgemeinschaftshaus ist ein Meilenstein für unsere Gemeinde. Es wird ein lebendiger Treffpunkt sein, der das soziale und kulturelle Leben in Wiesa bereichert. Wir sind stolz darauf, dass dieses Projekt Vereinen und Bürgern gleichermaßen offensteht und somit das Zusammengehörigkeitsgefühl in unserer Gemeinde stärkt.“

Spielplatzprojekt fördert das Gemeinschaftsgefühl

Durch die Unterstützung des Möglichmachers Roland Ermer kann der Verein nun einen neuen Spielplatz für die Kinder der Gemeinde realisieren, ein Projekt, das den Gemeinschaftssinn stärkt und die Lebensqualität in Wiesa erhöht. Der symbolische Scheck wurde an Ramona Otto, Vorsitzende des Heimatvereins Wiesa, übergeben: „Es ist ein großer und wichtiger Schritt für die Anlegung des Spielplatzes. Wir sind sehr froh über die Unterstützung. Dieser neue Spielplatz hilft, Wiesa attraktiv für junge Familien zu machen und das Gemeinschaftsgefühl in Wiesa zu stärken."

Über Wiesa

Wiesa liegt zwischen landwirtschaftlichen Äckern und Wiesen am Fuße des Heidelbergs und am Flüsschen Schwarze Elster. Die 1 500-Seelen-Ortschaft ist ein Ortsteil der Stadt Kamenz. Ruhe, Natur, eine reiche geschichtliche Vergangenheit, ein ausgeprägtes kulturelles Angebot sowie eine starke Dorfgemeinschaft zeichnen Wiesa aus.

Über die „Sachsenlotto-Möglichmacher“

Mit der Aktion „Möglichmacher des Monats“ startete Sachsenlotto in 2022 eine Kampagne, bei der jeden Monat eine Initiative oder ein Verein mit 5.000 Euro unterstützt wird. Die Kampagne weist darauf hin, dass mit den erwirtschafteten Mitteln der regionalen, staatlichen Lotteriegesellschaft über den Staatshaushalt zahlreiche soziale und kulturelle Leistungen für alle im Freistaat unterstützt werden – so profitiert durch die zielgerichtete gemeinnützige Verwendung über den Staatshaushalt jeder Bürger in Sachsen indirekt von den abgeführten „Lotto-Geldern“. Seit ihrer Gründung belaufen sich die Abführungen der Sächsischen Lotto-GmbH an den Freistaat Sachsen auf rund 3,3 Milliarden Euro.

Kerstin Waschke
Telefon: +49 341 8670-720
Fax: + 49 341 8629327
E-Mail:  K.Waschke@sachsenlotto.de
 www.sachsenlotto.de | Blog:  www.entdecke-sachsenlotto.de
Sächsische Lotto-GmbH | Oststraße 105 | 04299 Leipzig
Geschäftsführer: Frank Schwarz | Vorsitzender des Aufsichtsrates: Hansjörg König |  Amtsgericht Leipzig HRB 72 | Sitz: Leipzig
Zertifiziert nach den Sicherheitsstandards der WLA und ISO 27001