Alle Storys
Folgen
Keine Story von Klinikum Ingolstadt mehr verpassen.

Klinikum Ingolstadt

Ich trinke zu viel! Kann ich aufhören? Will ich aufhören?

Ich trinke zu viel! Kann ich aufhören? Will ich aufhören?
  • Bild-Infos
  • Download

Ich trinke zu viel! Kann ich aufhören? Will ich aufhören?

Informationsabend für Patienten/-innen, Angehörige und Interessierte

Die Alkoholabhängigkeit gehört zu den häufigsten Suchterkrankungen in Deutschland. Doch wie können Betroffene das Problem erkennen? Ab wann sind sie bereit, etwas zu ändern? Was behindert sie oder was benötigen sie, um zu erkennen, dass sie etwas ändern müssen? Welche Hilfen gibt es dafür?

Auf diese und weitere Fragen wird Dr. Gero Bühler, Bereichsleitender Oberarzt am Zentrum für psychische Gesundheit im Klinikum Ingolstadt, im Rahmen seines Vortrages am Donnerstag, 13.06.2024, um 18 Uhr, eingehen. Er wird Veränderungsprozesse bei Suchtkranken verständlich machen und ausleuchten, welche Unterstützung und Hilfen nötig sind, damit Suchtkranke abstinent und zufrieden leben können.

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet vor Ort im Konferenzraum des Zentrums für psychische Gesundheit, Raum 2950 (Nähe Notfallzentrum), im Klinikum Ingolstadt statt. Die Anmeldung für den Vortrag erfolgt per Mail an Infoabende-KP@klinikum-ingolstadt.de oder über die Homepage des Klinikums Ingolstadts: Ich trinke zu viel! Kann ich aufhören? Will ich aufhören? - Klinikum Ingolstadt GmbH (klinikum-ingolstadt.de)

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen
Viola Neue, M.A.
Unternehmenskommunikation und Marketing
Tel.: (0841) 8 80-10 63
E-Mail:  Viola.Neue@klinikum-ingolstadt.de
Weitere Storys: Klinikum Ingolstadt
Weitere Storys: Klinikum Ingolstadt