Alle Storys
Folgen
Keine Story von Klinikum Ingolstadt mehr verpassen.

Klinikum Ingolstadt

Technische Störung am Klinikum Ingolstadt

Technische Störung am Klinikum Ingolstadt
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Hardware-Schaden hatte seit den Abendstunden des 05.02.2025 Auswirkungen auf den Betrieb des Klinikums Ingolstadt. Die hauseigene IT-Abteilung hat gemeinsam mit einem externen Dienstleister mit Hochdruck an der Behebung des Problems gearbeitet, sodass seit heute Mittag die Systeme wieder stabil laufen. Das Klinikum ist von extern wieder per Mail und telefonisch erreichbar. Die Patientenversorgung war und ist zu jedem Zeitpunkt gewährleistet.

Eine technische Störung in den Abendstunden des gestrigen Tages führte zu Auswirkungen auf den Klinikbetrieb. Das Klinikum Ingolstadt war seit gestern, 05.02.2025, 17 Uhr, bei der Integrierten Leitstelle (ILS) abgemeldet, so dass Notfallpatienten nach Möglichkeit an andere Krankenhausstandorte gebracht werden konnten. Dennoch wurde kein Patient, der das Klinikum aufgesucht hat, abgewiesen. Auch lebensbedrohliche Notfälle wurden weiterhin nach Voranmeldung vom Klinikum versorgt. Seit 12 Uhr läuft die Notaufnahme wieder im Regelbetrieb. Der OP-Betrieb konnte im Inselbetrieb in der gesamten bisherigen Zeit aufrechterhalten werden, dringliche Fälle wurden hier priorisiert. Zum aktuellen Zeitpunkt wurden Behandlungen bzw. Eingriffe von vier Elektivpatienten verschoben.

Die Telemedizin über das Schlaganfall-Netzwerk Nevas war von heute Früh 5 Uhr bis zum späten Vormittag nicht in Betrieb. Der telemedizinische Austausch ist nun wieder möglich.

Beatrice Charrier
Leitung Unternehmenskommunikation und Marketing
Tel.: (0841) 8 80-10 60
E-Mail:  Beatrice.Charrier@klinikum-ingolstadt.de
Weitere Storys: Klinikum Ingolstadt
Weitere Storys: Klinikum Ingolstadt