Normandie 2025: Pressemappe & Pressereisen
Ein Dokument
Liebe Journalistinnen, liebe Journalisten,
freuen Sie sich auch in diesem Jahr wieder auf eine frische Meeresbrise aus der Normandie. Natur und Nachhaltigkeit werden in Frankreichs Nordwesten großgeschrieben: Mit dem neuen CO2-Spartarif ist die Normandie eine der ersten Regionen Frankreichs, die Reisen ohne Auto mit Vergünstigungen in fast 100 Sehenswürdigkeiten belohnt.
Auch sportlich, kulinarisch und kulturell ist in der Normandie in diesem Jahr wieder einiges los. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in unserer Pressemappe 2025.
Gern können wir auch am Dienstag, 4. und Mittwoch, 5. März auf der ITB in Berlin über diese und weitere Rechercheideen in Frankreich sprechen. Wenden Sie sich einfach per E-Mail an verena@lagentour.com oder christine@lagentour.com, um einen Termin zu vereinbaren. Wir freuen uns!
Herzlichst,
Verena Rutkowski und Christine Lange
1000 Jahre Caen
2025 feiert Caen mit einem vielfältigen Programm sein tausendjähriges Jubiläum. Vom 20. März bis 31. Dezember werden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen, Aufführungen sowie Tanz- und Musikspektakel die einzigartige Geschichte der Stadt, die als die Wiege Wilhelm des Eroberers gilt, hervorheben.
Le Havre setzt die Segel: Start der Transat Café L'Or
Am 26. Oktober brechen in Le Havre zum 17. Mal die besten Skipperinnen und Skipper der Welt zur längsten Transatlantikregatta auf: die Transat Café L‘Or, früher bekannt unter dem Namen Transat Jacques Vabre. Dieses Jahr endet sie in Fort-de-France, was Le Havre zum Start des Rennens zehn Tage lang mit einem von Martinique inspirierten Programm zelebriert.
Die Normandie feiert ihren Königsfisch
November ist Heringszeit: Die Heringsfeste in Le Tréport, Dieppe, Saint-Valery-en-Caux, Fécamp und Lieurey erfreuen sich im Herbst großer Beliebtheit bei Einheimischen wie Touristen. Egal ob gegrillt oder mariniert, den Hering – auch „poisson roi“, also Königsfisch, genannt – gibt es bei den Festen in allen möglichen Varianten. Wer besonders großen Hunger hat, kann sich für das Herings-Wettessen in Lieurey anmelden. Alle anderen lassen sich von Stand zu Stand treiben und fiebern bei der Wahl der Heringskönigin mit.
Gruppenpressereise: Die Normandie im Herbst - Maritim und kulinarisch
Daten: 2. bis 5. Oktober 2025, fünf Journalistinnen/ Journalisten
Die Normandie im Herbst erleben: kulinarisch, aktiv, zu Land und an der Küste – dies ist der rote Faden der diesjährigen Gruppenpressereise. Nach Ihrer Anreise mit dem Zug nach Paris geht es mit dem Auto nach Blangy-le-Château, das 2024 als eines der „schönsten Dörfer Frankreichs“ ausgezeichnet wurde. Wunderschöne Fachwerkbauten dominieren den 800-Seelen-Ort und enthüllen einige außergewöhnliche architektonische Details, wie die ehemalige Apotheke mit ihren Holzschnitzereien. Weiter geht es zur Route du Cidre nach Cambremer und ins blühende Pays d‘Auge, das mit seinen Apfelplantagen und weitläufigen Wiesen die normannische Bilderbuchlandschaft schlechthin darstellt. Dort beschäftigen wir uns mit der Apfelernte und werden in die Geheimnisse der Cidre-Herstellung eingeweiht. Anschließend genießen wir beim Strandsegeln die herbstliche Meeresbrise und probieren uns beim kulinarischen Höhepunkt der Reise, dem Festival „Toute la mer sur un plateau“ in Granville, durch das ganze Meer auf einem Teller, wie der Name des jährlichen Events verspricht.
Individuelle Pressereise: Die Normandie im Winter erleben
Daten nach Absprache Ende November / Anfang Dezember
In den warmen Sommermonaten lockt die Normandie mit ihren kilometerlangen Sandstränden und der grünen Bocage. Doch auch im Winter verliert die Region nichts an ihrem Charme. Lassen Sie sich an der Küste den Wind um die Nase wehen – sei es beim Strandsegeln oder beim „Longe côte“, einer Form des Aqua Joggings, bei dem man durch das brusthohe Meerwasser wandert. Auch der Mont Saint-Michel kann zu dieser Jahreszeit einmal durchatmen und empfängt Besucherinnen und Besucher mit einer magisch-winterlichen Atmosphäre. Zauberhafte Momente erlebt man ebenfalls an der Kathedrale von Bayeux: Jedes Jahr im Dezember wird der weltberühmte Teppich von Bayeux in einer bunten Lichtershow auf das Kirchenschiff projiziert.
L’AGENTOUR Eschborner Landstr. 42-50, Haus B 60489 Frankfurt am Main info@lagentour.com/ presse@lagentour.com