Alle Storys
Folgen
Keine Story von EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH mehr verpassen.

EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH

EDEKA Nord und Partner stärken Nachhaltigkeit: Erweiterte Kooperation für das Markenfleischprogramm NATUR PUR

EDEKA Nord und Partner stärken Nachhaltigkeit: Erweiterte Kooperation für das Markenfleischprogramm NATUR PUR
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Anbei erhalten Sie eine aktuelle Pressemitteilung von EDEKA Nord:

EDEKA Nord und Partner stärken Nachhaltigkeit: Erweiterte Kooperation für das Markenfleischprogramm NATUR PUR

Für weitere Informationen zu diesem Thema, melden Sie sich gerne bei dem unten angegebenen Pressekontakt.

Mit freundlichen Grüßen

i. A. Gina Liebe

Öffentlichkeitsarbeit

Unternehmenskommunikation & Nachhaltigkeit

EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH

Gadelander Straße 120

24539 Neumünster

Tel.: +49 4321 985 8439

E-Mail: presse-nord@edeka.de

Internet: https://verbund.edeka/nord/

Sitz der Gesellschaft: Neumünster

Eingetragen: Amtsgericht Kiel

Handelsregister: B 785 NM

Umsatzsteuer-Identnummer: DE 134879997

Geschäftsführer: Frank Breuer, Stefan Giese

Vorsitzender des Aufsichtsrates: Eric Süllau

Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E-Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail.

*****************************************************************************************************************

EDEKA Nord und Partner stärken Nachhaltigkeit: Erweiterte Kooperation für das Markenfleischprogramm NATUR PUR

Neumünster / Lüttow-Valluhn, 12. Februar 2025. Der Biopark e. V., die Fleischwerk EDEKA Nord GmbH, die LFW Ludwigsluster Fleisch- und Wurstspezialitäten GmbH & Co. KG sowie die Mecklenburger Landpute GmbH haben eine langfristige Kooperation für das Markenfleischprogramm NATUR PUR von EDEKA Nord unterzeichnet. Diese Partnerschaft ist besonders, da sie die gesamte Wertschöpfungskette in Norddeutschland abbildet und so die ökologische Landwirtschaft sowie die heimische Wirtschaft und Artenvielfalt nachhaltig stärkt. Das gesamte Programm folgt dem Leitgedanken: aus der Region für die Region.

Nachhaltige, Artenschutz-fördernde Fleischproduktion mit regionalem Fokus

Seit 1994 hat EDEKA Nord die Bio-Marke NATUR PUR in Kooperation mit Biopark e. V. und den Landwirt:innen aufgebaut. Initiiert wurde das Projekt „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ 2012 vom WWF Deutschland, dem ökologischen Anbauverband Biopark sowie dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern. Die Vermarktung mit dem daraus entwickelten Naturschutzstandard „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ innerhalb des NATUR PUR-Programms startete 2015 mit den Tierarten Rind, Kalb, Schwein und Lamm, durch die Fleischwerk EDEKA Nord GmbH und die Ludwigsluster Fleisch- und Wurstspezialitäten GmbH & Co. KG als Kooperationspartner. Das Sortiment wurde 2024 mit dem Naturschutzstandard um Hähnchen – gemeinsam mit der Mecklenburger Landpute GmbH – erweitert, und 2025 folgt die Pute. Die enge Zusammenarbeit der Partner in Norddeutschland mündete nun in einen gemeinsamen Kooperationsvertrag, der die langfristige Zusammenarbeit sichert und die nachhaltige, regionale Fleischproduktion stärkt.

Hochwertige Fleisch- und Wurstqualität mit Verantwortung

NATUR PUR steht für beste Fleisch- und Wurstartikel in Bio-Qualität mit einem langfristigen Mehrwert für Mensch, Tier und Natur. Die Tiere leben auf der Weide oder in Ställen mit viel Auslauf und erhalten überwiegend betriebseigene Futtermittel. Das NATUR PUR-Programm entspricht somit der Haltungsform Stufe 5. So können Verbraucher:innen beste Fleischqualität mit gutem Gewissen genießen.

Partnerschaft für den Artenschutz

Ziel des Programms ist es, die Vielfalt der wildlebenden Tier- und Pflanzenarten in landwirtschaftlich geprägten Lebensräumen zu erhöhen und dem Rückgang der heimischen Flora und Fauna entgegenzuwirken. Alle NATUR PUR-Produkte aus diesem Programm tragen das grüne "Landwirtschaft für Artenvielfalt"-Logo.

Verantwortungsvolle Landwirtschaft mit Mehrwert

Biopark-Landwirt:innen leisten durch das Programm zusätzliche Naturschutzmaßnahmen, die über die gängige ökologische Bewirtschaftung hinausgehen. Ein umfangreicher Leistungskatalog mit über 100 Auswahlmöglichkeiten für Acker-, Grünland- und Landschaftselemente bildet die Grundlage. Die teilnehmenden Betriebe werden jährlich von unabhängigen Kontrollstellen überprüft und durch den Biopark e.V. zertifiziert.

Verbraucher:innen tragen aktiv zum Artenschutz bei

Mit dem Kauf von NATUR PUR-Produkten können Verbraucher:innen einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten. Sie unterstützen nicht nur eine nachhaltige Landwirtschaft, sondern auch die natürliche Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt auf landwirtschaftlichen Flächen.

Mit dieser Kooperation setzen die Partner der Biopark e. V., die Fleischwerk EDEKA Nord GmbH, die LFW Ludwigsluster Fleisch- und Wurstspezialitäten GmbH & Co. KG sowie die Mecklenburger Landpute GmbH ein klares Zeichen für nachhaltige Fleischproduktion und regionale Verantwortung.

Ansprechpartnerin für Rückfragen:

EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH

Helene Dahlke, Unternehmenskommunikation & Nachhaltigkeit

Tel.: 04321 985-677

E-Mail: presse-nord@edeka.de

EDEKA Nord im Profil

EDEKA Nord ist eine von sieben genossenschaftlich organisierten Großhandlungen des EDEKA-Verbundes. Sie nimmt mit rund 620 Märkten, einer Gesamtverkaufsfläche von über 821.000 Quadratmetern und einem Konzernumsatz von 3,96 Mrd. Euro eine Spitzenstellung im norddeutschen Lebensmitteleinzelhandel ein. Das Absatzgebiet umfasst Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie Teile Niedersachsens und Brandenburgs. EDEKA Nord ist mit ca. 6.200 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in Norddeutschland.

Weitere Storys: EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Weitere Storys: EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH