EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Nachhaltige Logistik nimmt Fahrt auf: EDEKA Nord bringt erste Wasserstoff-Lkw auf die Straße
Ein Dokument
Anbei erhalten Sie eine aktuelle Pressemitteilung von EDEKA Nord:
Nachhaltige Logistik nimmt Fahrt auf: EDEKA Nord bringt erste Wasserstoff-Lkw auf die Straße
Für weitere Informationen zu diesem Thema, melden Sie sich gerne bei dem unten angegebenen Pressekontakt.
Mit freundlichen Grüßen
i. A. Gina Liebe
Öffentlichkeitsarbeit
Unternehmenskommunikation & Nachhaltigkeit
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Gadelander Straße 120
24539 Neumünster
Tel.: +49 4321 985 8417
E-Mail: presse-nord@edeka.de
Internet: https://verbund.edeka/nord/
Sitz der Gesellschaft: Neumünster
Eingetragen: Amtsgericht Kiel
Handelsregister: B 785 NM
Umsatzsteuer-Identnummer: DE 134879997
Geschäftsführer: Frank Breuer, Stefan Giese
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Eric Süllau
Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E-Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail.
*****************************************************************************************************************
Nachhaltige Logistik nimmt Fahrt auf: EDEKA Nord bringt erste Wasserstoff-Lkw auf die Straße
„Wir geben Stoff mit Wasserstoff – Der Umwelt zuliebe“
Neumünster, 21. Februar 2025. Nach intensiven Vorbereitungen sind sie nun endlich unterwegs: Die ersten beiden mit grünem Wasserstoff betriebenen Lkw von EDEKA Nord starten ihren Betrieb und liefern erstmals Ware an die Märkte. Damit geht das Unternehmen einen bedeutenden Schritt in Richtung einer klimafreundlicheren Logistik.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesen beiden Wasserstoff-Lkw unser Pilotprojekt weiter vorantreiben können“, erklärt Frank Breuer, Geschäftsführer von EDEKA Nord. „Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie und dieser Meilenstein zeigt unser Engagement für eine umweltfreundlichere Zukunft.“ Die neuen Wasserstoff-Lkw sind ein wichtiger Baustein in der langfristigen Klimastrategie von EDEKA Nord. Im Vergleich zu herkömmlichen Diesel-Lkw verursachen sie keine direkten CO₂-Emissionen und tragen dazu bei, die Umweltbelastung durch den Schwerlastverkehr erheblich zu reduzieren.
„Mit dieser Initiative leisten wir einen aktiven Beitrag zur Senkung unseres CO₂-Fußabdrucks“, betont Klas Mahlstedt, Leiter Logistik bei EDEKA Nord. „Gerade in der Logistikbranche müssen wir neue Wege gehen, um die Klimaziele zu erreichen. Der Einsatz von Wasserstoff-Lkw ist ein innovativer Schritt, um unseren Transport nachhaltig zu gestalten.“
Der Pilotbetrieb der beiden Fahrzeuge wird in den kommenden Monaten intensiv analysiert. Dabei werden unter anderem die Reichweite, die Effizienz im täglichen Einsatz sowie die Infrastruktur für die Betankung mit grünem Wasserstoff genau geprüft. „Wir setzen konsequent auf nachhaltige Lösungen in der Logistik und werden weiterhin innovative Technologien und alternative Antriebsformen evaluieren, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren“, sagt Helene Dahlke, verantwortlich für Nachhaltigkeit bei EDEKA Nord. Hierzu gehört ebenso das Feld der Elektromobilität.
Das Projekt reiht sich ein in eine Reihe von Maßnahmen, mit denen EDEKA Nord seinen ökologischen Fußabdruck reduziert. Neben Wasserstoff-Technologie setzt das Unternehmen auf energieeffiziente Lagerstandorte, nachhaltige Verpackungskonzepte und regionale Lieferketten, um eine möglichst umweltfreundliche Handelslogistik zu gewährleisten. Darüber hinaus wurde im Januar bereits die gesamte eigene LKW-Flotte auf HVO-Diesel (hydriertes Pflanzenöl) umgestellt. HVO-Diesel basiert nicht auf fossilen Quellen, sondern auf pflanzlichen Reststoffen, deren Weiterverarbeitung zu Diesel weniger CO₂ erzeugt als die Dieselherstellung aus fossilem Rohöl. So tragen auch die Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor zu einer Reduktion von CO₂-Emissionen bei und leisten einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Transportlösung.
Mit dem Start der innovativen Wasserstoff-Lkw macht EDEKA Nord deutlich, dass nachhaltige Lösungen in der Logistik nicht nur möglich, sondern bereits Realität sind. Das Unternehmen bleibt damit seiner Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft treu und geht einen entscheidenden Schritt in Richtung einer emissionsfreien Warenlieferung.
Ansprechpartnerin für Rückfragen:
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Helene Dahlke, Unternehmenskommunikation & Nachhaltigkeit
Tel.: 04321 985-677
E-Mail: presse-nord@edeka.de
EDEKA Nord im Profil
EDEKA Nord ist eine von sieben genossenschaftlich organisierten Großhandlungen des EDEKA-Verbundes. Sie nimmt mit rund 620 Märkten, einer Gesamtverkaufsfläche von über 821.000 Quadratmetern und einem Konzernumsatz von 3,96 Mrd. Euro eine Spitzenstellung im norddeutschen Lebensmitteleinzelhandel ein. Das Absatzgebiet umfasst Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie Teile Niedersachsens und Brandenburgs. EDEKA Nord ist mit ca. 6.200 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in Norddeutschland.