Alle Storys
Folgen
Keine Story von Hornbahn Hindelang GmbH & Co. KG mehr verpassen.

Hornbahn Hindelang GmbH & Co. KG

Medieneinladung: „Waldseilgarten Bad Hindelang“ am Imberger Horn wird am Samstag, 11. Mai, offiziell eröffnet

Medieneinladung: „Waldseilgarten Bad Hindelang“ am Imberger Horn wird am Samstag, 11. Mai, offiziell eröffnet
  • Bild-Infos
  • Download

Seit vier Wochen ist der neue „Waldseilgarten Bad Hindelang“ in Betrieb. Auf rund 8.000 Quadratmetern Fläche sind an der 1.320 Meter hoch gelegenen Bergstation der Hornbahn Hindelang 70 Stationen und neun Parcours entstanden.

Medieneinladung:

Am Samstag, 11. Mai, wird die neue Attraktion für Gäste und Einheimische ab 11 Uhr offiziell eingeweiht. Im Auftrag der Hornbahn Hindelang und Bad Hindelang Tourismus laden wir Sie und Ihr Medium sehr herzlich ein.

Melden Sie sich zur Registrierung an, indem Sie bequem auf diese E-Mail antworten.

Die 1. Bürgermeisterin von Bad Hindelang, Frau Dr. Sabine Rödel, wird am 11. Mai gegen 11 Uhr den Waldseilgarten offiziell eröffnen. Im Anschluss können Interessierte einzelne Parcours des Waldseilgartens testen und/oder sich über die neue Attraktion informieren.

Die erste Bergfahrt ist bereits ab 9 Uhr möglich (letzte Talfahrt um 16.30 Uhr). Das Berggasthaus „Zum Oberen Horn“ ist an diesem Tag geöffnet.

Hinweise:

- Für eine nachhaltige und umweltverträgliche Anreise mit der Bahn wären wir Ihnen dankbar. Ihre Mobilität ab der Haustür vor Ort sichern die Linienbusse und EMMI-MOBIL – beides auf Gästekarte frei!

- Alle Fotos sind honorarfrei verwendbar. Fotos: Höhenunterschied GmbH

Waldseilgarten Bad Hindelang in Kürze:

Die Idee für einen Waldseilgarten am Imberger Horn entstand im Sommer 2022. Die Projektleitung übernahm das Hindelanger Bergführerbüro um Firmenchef Patrick Jost, der gemeinsam mit seinem Bergführerkollegen Finn Koch die Planung vorantrieb. Der Waldseilgarten Bad Hindelang hat jährlich von März bis November geöffnet und verfügt über die höchste Sicherheitsstufe: Jeder Teilnehmer ist durch einen Klettergurt und einem durchgehenden System gesichert. Es ist die derzeit höchste Sicherheitsstufe, die in einem Waldseilgarten verbaut werden kann. Eine Nutzung ist zudem nur mit Sicherheitsausrüstung möglich. Geschultes Personal gibt die Ausrüstung aus, leitet die Gäste in einer Einweisung an und steht im Anschluss zur Unterstützung parat. Das Mindestalter beträgt sechs Jahre, die Mindestgröße 1,20 Meter. Kostenpflichtige Tickets sind an der Talstation der Hornbahn erhältlich. Eine Anmeldung vorab ist für Gruppen unter zehn Personen nicht notwendig. Informationen

Kontakte:

Bad Hindelang Tourismus

Heilklimatischer Kurort - Kneipp-Heilbad

Unterer Buigenweg 2, 87541 Bad Hindelang

E-Mail: info@badhindelang.de

Internet: www.badhindelang.de

www.facebook.com/badhindelang

Ansprechpartnerin:

Madeleine Rädler (Marketingleitung)

Telefon: +49 8324 892 431, E-Mail: madeleine.raedler@badhindelang.de

Ansprechpartner:

Maximilian Hillmeier (Tourismusdirektor)

Telefon: +49 8324 892 401, E-Mail: max.hillmeier@badhindelang.de

Hornbahn Hindelang GmbH & Co. KG

Ostrachstraße 20, 87541 Bad Hindelang

Tel. +49 8324 2404, Fax +49 8324 952591

E-Mail: hornbahn@hornbahn-hindelang.de

Internet: https://www.hornbahn-hindelang.de

Ansprechpartner Hans Heim (Geschäftsführer)

Für Medien:

Denkinger Kommunikation

Buchenstraße 2, 87766 Memmingerberg

Telefon: +49 8331 96698-47, E-Mail: redaktion@denkinger-pr.de

Internet: https://denkinger-pr.de

Ansprechpartner: Michael Denkinger (Inhaber und Geschäftsführer)

-------------------------------------------------------------

Datenschutz

  • Einen großen Teil der von uns angeschriebenen Kontaktdaten lassen wir uns im Zuge unserer Arbeit als PR-Agentur über die Mediendatenbank eines Dienstleisters lizensieren. In dieser Datenbank befindet sich Ihre Kontaktadresse.
  • Die von uns nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellten Presseverteiler schreiben wir ausnahmslos innerhalb unserer PR- und Medienarbeit an.
  • Sollten Sie keine Nachrichten von uns erhalten wollen, melden Sie sich bitte hier ab: abmelden.
Denkinger Kommunikation
Buchenstraße 2, 87766 Memmingerberg
Telefon: +49 8331 96698-47
E-Mail:  presse@denkinger-pr.de
Internet:  https://denkinger-pr.de
Ansprechpartner: Michael Denkinger (Inhaber und Geschäftsführer)

@Datenschutz: Einen großen Teil der von uns angeschriebenen Kontaktdaten lassen wir uns im Zuge unserer Arbeit als PR-Agentur über die Mediendatenbank eines Dienstleisters lizensieren.

Die von uns nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellten Presseverteiler schreiben wir ausnahmslos innerhalb unserer PR- und Medienarbeit an. Eine private Nutzung oder Weitergabe erfolgte nicht und erfolgt nicht. Wir versenden Pressenews aktuell für folgende Partner:  https://denkinger-pr.de/referenzen

Sollten Sie von uns künftig keine Pressemeldungen mehr erhalten wollen, drücken Sie bitte auf dem Opt-out-Button (siehe unten) den Knopf „abmelden“.

Hier können Sie sich abmelden.