Alle Storys
Folgen
Keine Story von RADIO REGENBOGEN mehr verpassen.

RADIO REGENBOGEN

Der Südwesten schleckt im Sommer Vanille!

Der Südwesten schleckt im Sommer Vanille!
  • Bild-Infos
  • Download

Was ist die beliebteste Eissorte im Land? Diese Frage hat RADIO REGENBOGEN seiner Community gestellt – und fast 7.000 Stimmen gesammelt. In mehreren Runden haben die Hörer:innen abgestimmt: Von Kokos über Pistazie bis Zitrone war alles dabei. Das große Finale lautete schließlich: Vanille gegen Haselnuss.

Mannheim, 18. April 2025 Was ist die beliebteste Eissorte im Land? Diese Frage hat RADIO REGENBOGEN seiner Community gestellt – und fast 7.000 Stimmen gesammelt. In mehreren Runden haben die Hörer:innen abgestimmt: Von Kokos über Pistazie bis Zitrone war alles dabei. Das große Finale lautete schließlich: Vanille gegen Haselnuss.

Das Ergebnis: Vanille gewinnt – ganz knapp!

RADIO REGENBOGEN Moderator Jens Schneider hat live On Air das Ergebnis verkündet: 1.329 Stimmen für die Eissorte Vanille. Nur rund 50 Stimmen gaben den Ausschlag für den beliebten Klassiker.

Jens Schneider kommentiert mit einem Augenzwinkern: „Vanille. So simpel. Ich habe mal gehört, dass wir den Vanille-Duft schon als Babys einatmen. Ist wohl in der Muttermilch. Die duftet leicht nach Vanille. Vielleicht steckt das dahinter.“

Auch Dario Fontanella, der Erfinder des Spaghettieises, bestätigt: „Vanille, Schokolade, Erdbeere, Zitrone, Haselnuss, Malaga – sind nach wie vor die meistverkauften Eissorten. Klassiker bleibt Klassiker.“

Fontanella betreibt seit Jahrzehnten eine traditionsreiche Eisdiele in Mannheim – und hat dort in den 1960er Jahren das Spaghettieis erfunden, das inzwischen Kultstatus hat.

Daniel Ohl vom Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Baden-Württemberg ergänzt: „Gutes Eis sorgt für gutes Feedback. Die hohe Umfragebeteiligung beweist, wie sehr hochwertig produziertes Eis wertgeschätzt wird. Es gehört zur vielfältigen und attraktiven Gastronomielandschaft in Baden-Württemberg einfach dazu. Eisdielen und Cafés sorgen für eine gute Aufenthaltsqualität und tragen dazu bei, dass wir gerne in unsere Innenstädte gehen.“

RADIO REGENBOGEN ist der reichweitenstärkste private Radiosender in Baden-Württemberg. Über DAB+ ist er im ganzen Bundesland zu empfangen, über UKW in Baden und der angrenzenden Pfalz. Das Programm wird regionalisiert für Südbaden, Mittelbaden und Nordbaden.

RADIO REGENBOGEN steht für einen Musik-Mix aus aktuellen Hits und den beliebtesten Klassikern der 80er, 90er und 2000er. Kernzielgruppe sind Menschen im Südwesten zwischen 30 und 59 Jahren.

Seit vielen Jahren ehrt der Sender mit dem RADIO REGENBOGEN AWARD alljährlich Künstler:innen und prominente Persönlichkeiten aus Deutschland und der Welt. Mit der gemeinnützigen Organisation „Kinder unterm Regenbogen“ werden Familien und Institutionen im Sendegebiet unterstützt.

RADIO REGENBOGEN hat als privater Marktführer aktuell 1,365 Millionen Hörer pro Tag (ma 2025 Audio I) sowie 2,280 Millionen Online Audio Sessions pro Monat (ma 2025 IP Audio I). Produziert und verantwortet wird das Programm von der Audiotainment Südwest.

Michael Weiland
Pressesprecher
________________________________________________________________________________
Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG
Dudenstraße 12-26, 68167 Mannheim
+49 172 – 3822469
 presse@atsw.de
 www.audiotainment-suedwest.de
Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG, Dudenstraße 12–26, 68167 Mannheim, AG Mannheim, HRA 709695 phG: Audiotainment Südwest Verwaltungs-GmbH, AG Mannheim, HRB 737166, USt-IdNr.: DE338299238
Geschäftsführung: Kai Fischer (Vorsitzender), Tobias Heger
Information zum Datenschutz 
Unser Unternehmen respektiert Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre. Wir nehmen deshalb den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir handeln beim Umgang mit diesen Daten unter strengster Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Datenschutzregelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). 
Alle Informationen zum Datenschutz und zu Ihren damit verbundenen Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Widerruf und Datenübertragbarkeit finden Sie  hier.