Alle Storys
Folgen
Keine Story von RPR1 mehr verpassen.

RPR1

Elon Musk „kauft“ Festivalgelände – Nature One bleibt, wo sie ist

Elon Musk „kauft“ Festivalgelände – Nature One bleibt, wo sie ist
  • Bild-Infos
  • Download

Die Sensation war perfekt – zumindest für ein paar Stunden: Elon Musk übernimmt angeblich die Raketenbasis Pydna im Hunsrück, Startplatz und Kultort des elektronischen Musikfestivals Nature One.

Ludwigshafen/Mannheim, den 01.April.2025 Die Sensation war perfekt – zumindest für ein paar Stunden: Elon Musk übernimmt angeblich die Raketenbasis Pydna im Hunsrück, Startplatz und Kultort des elektronischen Musikfestivals Nature One. Die ehemalige NATO-Basis, so hieß es, soll Europas SpaceX-Standort werden. Auch der Nature-One-Veranstalter I-Motion sowie vermeintlich seriöse Quellen meldeten: „Das Festival braucht ein neues Zuhause.“ Genannt wurden unter anderem das Moselbad Cochem, das Hambacher Schloss und der Betzenberg in Kaiserslautern.

RPR1.Programmchef Andreas Holz ordnet ein: „Der Aprilscherz ist eine gute, alte Tradition, und es ist schade, dass er in der Diskussion um ‚Fake News‘ auszusterben droht. Natürlich müssen Informationen von Medien verlässlich sein – deshalb haben wir auf einen Aprilscherz innerhalb unserer Nachrichten sehr bewusst verzichtet. Ich bin mir sicher, dass viele Hörerinnen und Hörer unsere erfundene Geschichte rund um Elon Musk in Rheinland-Pfalz lustig fanden und vielleicht sogar im ersten Moment geglaubt haben. So soll es sein. April, April!“

Doch am Mittag dann die Auflösung: April, April! Nature One bleibt natürlich auf der Pydna – und feiert dort Anfang August mit zehntausenden Besucher:innen die nächste große Ausgabe unter freiem Himmel.

Der gelungene Aprilscherz war Teil einer langen Medien-Tradition: Jedes Jahr am 1. April überraschen Radiosender und Redaktionen mit kuriosen Geschichten. Diesmal lag RPR1. ganz klar vorne – der Raketen-Plot war so überzeugend, dass viele Hörer:innen ihn ohne jeden Zweifel glaubten. Ein bisschen Raketenstimmung wird trotzdem dabei sein – garantiert.

Kontakt für Rückfragen:

Michael weiland, Tel.: 0172-3822469, E-Mail: presse@rpr1.de

RPR1. ist das reichweitenstärkste private Hörfunkprogramm in Rheinland-Pfalz.

Gestartet als erster landesweiter privater Radiosender in Deutschland ist RPR1. heute eine über die Landesgrenzen hinaus bekannte Medienmarke in Deutschland.

Mit hoher Informationskompetenz, abwechslungsreichem Musik-Mix, regionalen Events und Comedy sowie stündlichen Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und seinen Regionen ist RPR1. fest bei den Menschen im Südwesten verankert.

Kernzielgruppe sind Menschen im Südwesten zwischen 30 und 59 Jahren.

Das Programm wird regionalisiert für die Großräume Koblenz, Trier, Mainz sowie Ludwigshafen, es ist auch in Teilen NRWs und Baden-Württembergs zu empfangen.

Der gemeinnützige Verein „RPR Hilft e.V.“ unterstützt seit vielen Jahren Familien und Hilfsorganisationen in Rheinland-Pfalz.

RPR1. erreicht 1,141 Millionen Hörer pro Tag (ma 2025 Audio I) und generiert 2,255 Millionen Online Audio Sessions pro Monat (ma 2025 IP Audio I). Produziert und verantwortet wird das Programm von der Audiotainment Südwest.

MICHAEL WEILAND

Pressesprecher 
________________________________________________________________________________
Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG
Dudenstraße 12-26, 68167 Mannheim
+ 49 172 3822469
 presse@atsw.de
 www.audiotainment-suedwest.de
Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG, Dudenstraße 12–26, 68167 Mannheim, AG Mannheim, HRA 709695 phG: Audiotainment Südwest Verwaltungs-GmbH, AG Mannheim, HRB 737166, USt-IdNr.: DE338299238
Geschäftsführung: Kai Fischer (Vorsitzender), Tobias Heger
Information zum Datenschutz 
Unser Unternehmen respektiert Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre. Wir nehmen deshalb den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir handeln beim Umgang mit diesen Daten unter strengster Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Datenschutzregelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Alle Informationen zum Datenschutz und zu Ihren damit verbundenen Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Widerruf und Datenübertragbarkeit finden Sie  hier.