Alle Storys
Folgen
Keine Story von Green Planet Energy eG mehr verpassen.

Green Planet Energy eG

Ausgezeichnet: Echter Ökostrom von Green Planet Energy

Ausgezeichnet: Echter Ökostrom von Green Planet Energy
  • Bild-Infos
  • Download

Zertifizierung mit Grüner Strom Label und ok-power-plus-Label

Ausgezeichnet: Echter Ökostrom von Green Planet Energy

Hamburg, 14. April 2025 – Green Planet Energy steht für echten Ökostrom ohne Greenwashing – und erhält dafür erneut Bestätigung: Rückwirkend zum 1. Januar 2025 ist das gesamte Stromportfolio der Energiegenossenschaft nun mit dem Grüner Strom-Label zertifiziert worden. Damit sind alle Tarife von Green Planet Energy nun mit gleich zwei der anspruchsvollsten Ökostrom-Zertifikate am Markt ausgezeichnet: dem ok power plus-Label und dem Grüner Strom-Label. Kein anderer Ökostromanbieter in Deutschland kann diese doppelte Vollzertifizierung für sein gesamtes Stromangebot vorweisen.

„Wir bieten echten Ökostrom ohne Kompromisse – nachvollziehbar, unabhängig geprüft und mit direkter Wirkung für die Energiewende“, sagt Nils Müller, Co-Vorstand von Green Planet Energy. „Die Energiewende braucht glaubwürdige Akteure, die nicht nur grüne Versprechen machen, sondern tatsächlich etwas verändern. Als Pionier der ersten Stunde wollen wir Lotse der Energiewende sein und zeigen, was möglich ist. Dass unser Weg funktioniert, zeigt neben unseren Auszeichnungen auch das Vertrauen unserer mittlerweile über 45.000 Genossenschaftsmitglieder.“

Daniel Craffonara, Geschäftsführer des Grüner Strom Label e.V. unterstreicht: „Wir freuen uns, Green Planet Energy als echten Öko-Pionier in unserer Zertifizierung zu begrüßen. Sowohl unser Verein als auch Green Planet Energy engagieren sich seit über 25 Jahren für die Energiewende und setzen sich für eine zukunftsfähige Energieversorgung ein. Dass nun alle Tarife von Green Planet Energy unser Gütesiegel tragen, zeigt, wie wichtig Transparenz und höchste Umweltstandards im undurchsichtigen Tarife-Dschungel sind. Von nun an machen wir gemeinsam den Unterschied.“

Was echten Ökostrom auszeichnet

Der Begriff „Ökostrom“ ist nicht geschützt. Wer Ökostrom verkaufen will, muss lediglich Herkunftsnachweise vorlegen. Der internationale Zertifikatshandel erlaubt es jedoch, Kohle- oder Atomstrom mithilfe von gekauften Zertifikaten „grün“ zu waschen, ohne selbst in die Energiewende und den Ausbau der Erneuerbaren zu investieren. Green Planet Energy setzt dagegen auf strikte Kriterien. Der gesamte Strom stammt aus eigenen Anlagen, Lieferverträge mit definierter Herkunft oder direkten Lieferverträgen mit Erneuerbare-Energien-Anlagen, nicht über anonymen Börsenstrom in Kombination mit Herkunftszertifikaten. Zudem arbeitet die Genossenschaft unabhängig von Atom- und Kohlekonzernen und investiert aktiv in die Energiewende.

Diese Haltung wird durch die beiden wichtigsten Ökostrom-Siegel bestätigt:

  • Das Grüner Strom-Label garantiert, dass pro verbrauchter Kilowattstunde ein fester Betrag direkt in die Energiewende investiert wird – etwa in Bürgerenergieprojekte oder innovative Speicherlösungen. Getragen wird es von führenden Umweltverbänden wie NABU, BUND und dem Verband EUROSOLAR.
  • Das ok-power-plus-Label bewertet neben Stromherkunft und Investitionen auch strukturelle Kriterien wie Transparenz, Unabhängigkeit von fossilen Konzernen und unternehmerisches Engagement für die Energiewende. Vergeben wird das Label vom EnergieVision e.V. des Freiburger Öko-Instituts. Während ok-power ein Produktsiegel für einzelne Ökostromtarife ist, zeichnet das ok-power-plus-Siegel auch uns als Anbieter exklusiv aus.

Mit der Doppelzertifizierung beweist Green Planet Energy, dass ökologisch und sozial verantwortlicher Strom nicht nur möglich, sondern messbar besser ist.

Auch ROBIN WOOD empfiehlt: Green Planet Energy gehört zu den Besten

Das bestätigt auch der unabhängige ROBIN WOOD Ökostromreport 2025: Green Planet Energy wurde erneut unter die Top 10 der empfehlenswerten Anbieter gewählt – aus über 1.200 analysierten Stromangeboten. Bewertet wurden neben der Stromherkunft auch Investitionstätigkeit, Unternehmensverflechtungen und politisches Engagement.

Green Planet Energy investierte 2023 bis zu 2,76 Cent pro Kilowattstunde in die Energiewende – deutlich mehr als viele Wettbewerber. Die Strombeschaffung erfolgt ausschließlich aus erneuerbaren Quellen, ohne jede Verbindung zu fossilen Konzernen. Auch dafür wurde das Unternehmen ausgezeichnet.

Green Planet Energy erfüllt seit seiner Gründung die strengen Greenpeace-Stromkriterien, die als besonders anspruchsvolle Leitlinie für echten Ökostrom Grundlage allen Handelns der Energiegenossenschaft sind.

Über uns: Die Energiegenossenschaft Green Planet Energy eG, 1999 von Greenpeace gegründet, gehört ihren mehr als 45.000 Mitgliedern und versorgt rund 200.000 Haushalte und Geschäftskund:innen mit innovativen Ökostrom- und Gasprodukten. Dabei setzt Green Planet Energy auf Stromerzeugung aus 100 Prozent erneuerbaren Energien: Die Genossenschaft betreibt Wind- und Solarparks sowie Elektrolyseure zur Produktion von grünem Wasserstoff (Windgas) und bezieht Strom ausschließlich aus Direktlieferverträgen – garantiert ohne Kohle- oder Atomstrom. Green Planet Energy unterstützt Kund:innen, Unternehmen und Kommunen bei ihrer Energiewende - von der eigenen Wärmepumpe über PV-Anlagen und Mieterstromprojekte bis hin zur kommunalen Wärmeplanung. Als nicht profitmaximierende Genossenschaft engagiert sich Green Planet Energy auch politisch für eine sozial gerechte Energiewende. green-planet-energy.de

Pressekontakt
 
Svea Balzer
Politik und Kommunikation
Green Planet Energy eG
Telefon 040 / 808 110 687
mobil 0151 / 426 489 55
 presse@green-planet-energy.de
 www.green-planet-energy.de/presse.html

Wenn Sie sich aus dem Presseverteiler von Green Planet Energy austragen und keine weiteren Emails erhalten möchten, schreiben Sie uns bitte eine kurze Email an presse@green-planet-energy.de mit der Betreffzeile "Unsubscribe".

Weitere Storys: Green Planet Energy eG
Weitere Storys: Green Planet Energy eG