Alle Storys
Folgen
Keine Story von HASYTEC Holding GmbH mehr verpassen.

HASYTEC Holding GmbH

Zwei Kilogramm Müll weniger für jede gesegelte Seemeile: HASYTEC, Torqeedo und everwave setzen Segel für saubere Meere während der Kieler Woche 2024

Zwei Kilogramm Müll weniger für jede gesegelte Seemeile: HASYTEC, Torqeedo und everwave setzen Segel für saubere Meere während der Kieler Woche 2024
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Pressemitteilung

Zwei Kilogramm Müll weniger für jede gesegelte Seemeile:

HASYTEC, Torqeedo und everwave setzen Segel für saubere Meere während der Kieler Woche 2024

Kiel, 20. Juni 2024 – Anlässlich der Kieler Woche 2024 starten die HASYTEC Electronics AG, die Torqeedo GmbH und everwave das Kooperationsprojekt „Segeln für saubere Meere“: Pro gesegelter Seemeile wird everwave zwei Kilogramm Müll aus Flüssen, die in Meere und Ozeane münden, sammeln. Ermöglicht wird das Vorhaben von HASYTEC und Torqeedo. Sie spenden je einen Euro pro Seemeile.

Die genaue Zahl der zurückgelegten Seemeilen wird am Ende des Segelevents bekanntgegeben. „Wir gehen davon aus am Ende circa 14.000 Kilogramm Müll zu sammeln“, freut sich Jan Kelling, CEO der HASYTEC Electronics AG.

Podiumsdiskussion am Montag, den 24. Juni

Diese einzigartige Initiative zielt darauf ab, die Verschmutzung der Ozeane zu bekämpfen und die Öffentlichkeit für den Umweltschutz zu sensibilisieren. Ein Höhepunkt des Kooperationsprojektes wird die Podiumsdiskussion am Montag, den 24. Juni 2024 um 14:30 Uhr auf dem Eventgelände im Hafen von Schilksee sein. Zu den Gästen zählen Björn Both, Frontmann der Band Santiano, und Alke Voß, Dezernentin für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität der Stadt Kiel.

Über everwave:

everwave ist ein Vorreiter im Einsatz von Müllsammelbooten, die verhindern, dass Abfälle in die Ozeane gelangen. Mithilfe von künstlicher Intelligenz wird Müll detektiert und analysiert, bevor das gesammelte Material durch umweltfreundliche Verfahren verwertet wird. Durch langfristige, ganzheitliche Clean-up-Projekte, u. a. in Serbien, Thailand und Kambodscha, sorgt everwave für saubere Gewässer und erhöht das Bewusstsein für das größte Umweltproblem: die Müllverschmutzung.

Über HASYTEC Electronics:

HASYTEC Electronics, ursprünglich ein Cleantech-Startup aus Kiel, entwickelt und vermarktet ein umweltfreundliches Ultraschallsystem zur Verhinderung von Biofilm und maritimem Bewuchs. Dies reduziert den Verbrauch von Schweröl und macht den Einsatz von umweltschädlichen Farben und Kupferanoden überflüssig. Das System findet zudem Anwendung in der Getränke-, Lebensmittel- und Papierindustrie und hat sich im Kampf gegen Legionellen und andere Bakterien in Kühltürmen bewährt.

Medienkontakt:
Sarah Hoffmann
PR & Communications
+49 152 59 51 50 37
 s.hoffmann@hasytec.com
 pr@hasytec.com