Alle Storys
Folgen
Keine Story von Piatnik mehr verpassen.

Piatnik

Gemeinsam oder Gegeneinander? Neue 2-Personen-Spiele von Piatnik

Gemeinsam oder Gegeneinander? Neue 2-Personen-Spiele von Piatnik
  • Bild-Infos
  • Download

2 Dokumente

Laut aktuellen Zahlen leben in einem deutschen Haushalt im Schnitt derzeit rund 2,03 Personen. Wer in seiner Freizeit Lust auf ein Spiel in trauter Zweisamkeit hat, ohne große Spielerunden zu organisieren, nutzt einen Trend auf den immer mehr Spieleverlage aufspringen: 2-Personen-Spiele.

Dieter Strehl, Geschäftsführer des 200-jährigen Familienunternehmens Piatnik verdeutlicht: "In den letzten Jahren stieg die Zahl der 2-Personen-Haushalte ebenso an wie die Brettspiel-Begeisterung. Dadurch merken wir auch eine höhere Nachfrage nach Spielen für Zwei und bauen unser Angebot mit zwei brandneuen Titeln aus." Hier kann man - je nach persönlichen Vorlieben - gemeinsam oder gegeneinander antreten und wird dabei auf unterschiedliche Art und Weise herausgefordert:

Bei 2gether geht's gemeinsam auf Beutejagd! in unterschiedlichen Leveln gilt es unter Zeitdruck wertvolle Münzen einzusacken. Ganz so einfach sind die Raubzüge allerdings nicht, denn Jeder sieht aufgrund einer Maske nur einen Teil der Gefahren - nur mit guter Kommunikation gewinnt man gemeinsam.

Ohne Kooperation läuft das schnelle Strategie-Duell 3motion ab. 18 Spielsteine werden direkt in der Schachtel abwechselnd bewegt. Das Ziel, drei passende Steine in eines von neun Quadraten zu bringen, klingt leichter als es tatsächlich ist...

Mehr Informationen zu den aktuellen 2-Personen-Spielen:

2gether

Gute Kommunikation unter Zeitdruck, darum geht es bei der kooperativen Beutejagd „2gether“ für zwei Personen, bei der eine rote und eine blaue Maske zum Einsatz kommen. Zuerst wird ein Plan geschmiedet, wie viele wertvolle Münzen eingesackt werden können. Dann schleicht die Person mit der roten Maske zur Diebestour durch die Räume und zeichnet mit einem abwisch­baren Stift ihren Weg in einer durchgängigen Linie auf den Spielplan. Sie kann die roten Laser-Sensoren nicht sehen und ist auf die zweite Person mit der blauen Maske angewiesen. Diese sieht keinen blauen Laser, darf nur verbale Kommandos zur Bewegung im Raum geben, aber ansonsten nicht eingreifen. Nach zwei Minuten beendet die Sanduhr jeden Beutezug. Im Versteck wird ausgewertet, wie viele Münzen geschnappt wurden – Abzüge gibt es, wenn Laser berührt oder die Zeit übersehen wurde. Auf Profis wartet eine anspruchsvollere Variante und höhere Levels in verschiedenen Räumen. Das 2-Personen-Spiel von Jules Messaud, Antonin Boccara und Arthur Anguilla kostet ca. 29,95 Euro.

3motion

„3motion“ ist ein Strategiespiel für zwei Personen, das ordentlich zu denken gibt. Dabei kommt es mit wenigen Spielregeln und nur 18 Spielsteinen aus. Ziel ist es, drei passende Steine in eines der neun Quadrate auf dem Spielplan zu bringen. Das klingt leichter als es tatsächlich ist. Links, rechts, rauf oder runter – solange der Weg frei ist, darf ein ausgewählter Stein nach Herzenslust bewegt werden. Sobald er auf ein Hindernis trifft, ist Schluss. Dann ist die andere Person an der Reihe, die allerdings keinen Spielstein in der Farbe oder Form bewegen darf, wie der zuletzt gezogene! „3motion“ ist schnell zu erlernen, strategisch durchaus herausfordernd und macht in kürzester Zeit so was von süchtig. Das 2-Personen-Spiel kostet ca. 18,45 Euro und ist die Fortsetzung der beliebten Challenge „4mation“. Einen Teaser von „3motion“ gibt es auf dem YouTube-Kanal „Piatnik Spiele“ unter: https://www.youtube.com/watch?v=dg9IiXbPxiA&t=2s.

Kontakt
Mira PR | Public+Social Relations
Am Feilbacher Bahnhof 10 | 83043 Bad Aibling
www.mira-pr.de | E: a.brunner(at)mira-pr.de