Zwai: Hungrige Haie vor Haiwaii - Taktisches Kartenspiel für Familien von Piatnik
Ein Dokument
Hungrige Haie vor Haiwaii
Taktisches Kartenspiel für Familien von Piatnik
Zwai
Achtung, Haialarm! Zwei gefräßige Raubfische tummeln sich im Meer und machen mit großem Appetit Jagd auf kleinere Fische. Wer diese günstig und abseits der beiden Haie positioniert, sammelt beim kurzweiligen Familienspiel „Zwai“, erschienen im Wiener Spieleverlag Piatnik, die meisten Punkte und wird zum Flossen-Champ gekürt.
Gesucht werden die Plätze mitten im Fischschwarm, die am sichersten vor den beiden hungrigen Haien namens Bob und Renate sind. Deshalb verstecken zwei bis vier Personen (ab acht Jahren) ihre Fische möglichst gut zwischen anderen Artgenossen. Allerdings ist das gar nicht so einfach, denn die beiden Haie wechseln immer wieder ihre Positionen und schwimmen dorthin, wo die fetteste Beute wartet.
Die Regeln für „Zwai“ sind schnell erklärt: Karten mit bunten Fischen in unterschiedlicher Anzahl bilden einen gemeinsamen Schwarm vor der Küste Haiwaiis. Um die eigenen Fische in einem 4 x 4 Raster geschickt zu platzieren und die beiden Haie nicht anzulocken, sind beim Ausspielen der Handkarten Cleverness und Taktik gefragt. Allerdings wollen andere natürlich auch ihre Fische schützen und legen diese idealerweise so, dass Bob und Renate eher vor den Fischen der Mitspielenden kreisen als vor den eigenen. Wer sich gut positioniert hat und nicht gefressen wird, zeigt sich am Rundenende. Abgerechnet wird nach drei Durchgängen: Wer dann am meisten Fische im Punktestapel gesammelt hat, darf den Titel Flossen-Champ tragen.
Um keine Langeweile aufkommen zu lassen, kann „Zwai“ in mehreren Varianten gespielt werden. Die beiliegenden Variantenkarten zeigen alternative Formationen, nach denen die Fischkarten auszulegen sind. Das macht das rund zwanzigminütige Spielvergnügen kniffliger und führt natürlich verstärkt zu Alarm im Schwarm. Das taktische Kartenspiel von Autor Dirk Baumann, zu dem Lars Besten die farbenfrohen Illustrationen fertigte, besticht als zugängliches Vergnügen für die ganze Familie mit vielen Interaktionsmöglichkeiten.
Zwai
Spieltyp: Kartenspiel für Familien
Autor: Dirk Baumann
Illustration: Lars Besten
Alter: ab 8 Jahren
Anzahl: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Preis: ca. 13,95 Euro
Der Autor
Dirk Baumann wurde 1971 in Braunschweig geboren. Heute lebt er mit seiner Familie in Troisdorf und ist als Diplom-Informatiker in der Softwareentwicklung tätig. In seiner Freizeit entwickelt er Karten- und Brettspiele und konnte mehrere davon veröffentlichen. Sein bisher größter Erfolg war die Prämierung zum „Kinderspiel des Jahres 2009“ („Das magische Labyrinth“). Am liebsten mag er Spiele, die mit wenigen Regeln auskommen und trotzdem interessante Mechanismen bieten. Diese Art von Spielen versucht er auch selber zu entwickeln. Mit „Zwai“ erscheint sein erstes Spiel bei Piatnik.
Kontakt Mira PR | Public+Social Relations Am Feilbacher Bahnhof 10 | 83043 Bad Aibling www.mira-pr.de | E: a.brunner(at)mira-pr.de