Alle Storys
Folgen
Keine Story von Piatnik mehr verpassen.

Piatnik

Pura Vida: Artenvielfalt und Lebensfreude in Costa Rica - Kniffeliges Plättchen-Legespiel für die ganze Familie von Piatnik

Pura Vida: Artenvielfalt und Lebensfreude in Costa Rica - Kniffeliges Plättchen-Legespiel für die ganze Familie von Piatnik
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Artenvielfalt und Lebensfreude in Costa Rica

Kniffeliges Plättchen-Legespiel für die ganze Familie von Piatnik

Pura Vida

Los geht’s auf eine traumhafte Abenteuerreise in die faszinierenden Nationalparks Costa Ricas! Im neuen Legespiel „Pura Vida“ des Wiener Spieleherstellers Piatnik dreht sich alles um den Artenreichtum des mittelamerikanischen Landes mit seiner außergewöhnlichen Flora und Fauna. Neben dem fröhlich-entspannten Lebensgefühl schätzt man hier genauso wie im farbenfrohen Familienspiel den Wert eines intakten und vielfältigen Ökosystems.

Rund 30 Nationalparks erstrecken sich über ein Viertel der Gesamtfläche Costa Ricas und tragen zum Schutz der einzigartigen Biodiversität des Landes bei. In den unterschiedlichsten Lebensräumen – von der sandigen Küste über dichte Regen- und Mangrovenwälder bis zu Trockensavannen und hohen Vulkanen – lassen sich unzählige Naturwunder entdecken. Sinnbildlich für die reiche Tierwelt Costa Ricas präsentieren sich bei „Pura Vida“ bunte Tukane, niedliche Faultiere, geringelte Schlangen, zarte Schmetterlinge und seltene Rotaugenlaubfrösche zusammen in fünf verschiedenen Lebensräumen. In der Rolle eines Rangers gilt es, den eigenen Nationalpark clever zu erweitern. Dafür werden Tiere aus der offenen Auslage klug ausgewählt und durch geschicktes Legen im Park ausgewildert. Natürlich muss dort eine gewisse Ordnung herrschen und leicht verständliche Regeln beim Anlegen des jeweiligen Spielplättchens beachtet werden. Besonders wichtig sind die individuellen Bewegungsrichtungen der Tiere, die mit Pfeilen an¬zeigen, an welcher Seite Frosch, Faultier & Co. hinzugefügt werden dürfen. Manchmal allerdings ist es von Vorteil, einfach lässig zu entspannen und eine kurze Rast einzulegen.

Wer bei der Punkteverteilung nicht leer ausgehen möchte, sollte beim Erweitern der Nationalparks auch die Kriterien für Biodiversität im Hinterkopf behalten. Entscheidet man sich eher für ein Tier in unterschiedlichen Lebensräumen oder unterschiedliche Tiere im selben Lebensraum oder gar die bunte Mischung? Diese kniffligen Entscheidungen gelten immer für alle nebeneinander liegenden Plättchen und fordern somit die Ranger immer wieder aufs Neue heraus.

„Pura Vida“ zeigt spielerisch die Biodiversität und faszinierende Natur Costa Ricas. Das entspannte Lebensgefühl des Landes spiegelt sich im einfachen Spielablauf, der gespickt mit taktischen Finessen ein Wohlfühlthema für die ganze Familie bereithält. Zusätzlich bezaubert das von den Autoren Ralf zur Linde und Carsten Rohlfs konzipierte Legespiel mit seinen fröhlich-bunten Illustrationen von Christine Alcouffe, die den Artenreichtum Costa Ricas stimmungsvoll zum Ausdruck bringen.

Pura Vida

Spieltyp: Familienspiel

Autoren: Ralf zur Linde & Carsten Rohlfs

Illustration: Christine Alcouffe

Alter: ab 8 Jahren

Anzahl: 2-4 Personen

Spieldauer: ca. 30 Minuten

Preis: ca. 27,95 Euro

Die Autoren

Ralf zur Linde wurde 1969 in Bad Wildungen geboren und lebt heute mit seiner Familie auf Mallorca. Nach vielen Jahren als Lehrer und Unternehmer widmet er sich heute ausschließlich den musischen und kreativen Bereichen des Lebens. Neben seinen veröffentlichten Brettspielen sind von ihm mehrere Logikspiele für PC bzw. mobile Endgeräte erschienen.

Zusammen mit Klaus-Jürgen Wrede und Piatnik veröffentlichte er bereits "Zero Hero" und „Upcake“.

Prof. Dr. Carsten Rohlfs wurde 1974 in Bielefeld geboren und lebt heute in Heidelberg. Nach seinem Lehramtsstudium und Stationen als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Bielefeld, Siegen, Bremen und Jena ist er seit 2011 Professor für Erziehungswissenschaft in Heidelberg. Durch seinen Freund Ralf zur Linde kam er in die Welt des Spieleerfindens. „Pura Vida“ ist ihr erstes gemeinsames Spiel.

Nach Rohlfs Rückkehr aus Mittelamerika entstand die Idee, Costa Rica als Schauplatz eines Spiels zu wählen. Beeindruckt von der dortigen Artenvielfalt und dem Leben der Einwohner im Einklang mit der Natur ist das Land prädestiniert für ein Spiel, in dem es um Biodiversität und den Respekt vor der Tierwelt geht. Beim Nachdenken über die Spielmechanik entstand die Idee, die natürlichen Bewegungen der Tiere als Motor für das Legen der Plättchen zu verwenden. So ist die bunte Fauna Costa Ricas nicht nur Thema, sondern zugleich Kernmechanik des Spiels.

Kontakt
Mira PR | Public+Social Relations
Am Feilbacher Bahnhof 10 | 83043 Bad Aibling
www.mira-pr.de | E: a.brunner(at)mira-pr.de