Alle Storys
Folgen
Keine Story von Das Achental mehr verpassen.

Das Achental

Resort Das Achental: Eine Erfolgsstory von Wachstum und Positionierung als Arbeitgeber

Resort Das Achental: Eine Erfolgsstory von Wachstum und Positionierung als Arbeitgeber
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

MEDIENINFORMATION

Resort Das Achental: Vorreiter im Chiemgau –

Eine Erfolgsstory von Wachstum und Positionierung als Arbeitgeber

Der Erfolgsweg vom Resort Das Achental ist geprägt von

regionaler Verbundenheit und herausragender Mitarbeiterförderung.

Resort Das Achental, Grassau, 26. Juni 2024 – Das Resort Das Achental im Chiemgau ist nicht nur eine erstklassige Adresse für Erholungssuchende, Gourmets und Golfer, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber.

Einst ein Reiterhof, dann Sporthotel mit 80 Mitarbeitern, durchlief Das Achental verschiedene Entwicklungsphasen. 2020 erfolgten dann eine umfangreiche Umstrukturierung und Neupositionierung. Geprägt vom Lebensgefühl des Chiemgaus, der Wertschätzung für die Region und Natur sowie von entspanntem Luxus, ist Das Achental heute auf dem Weg zu einem der besten Resorts in Bayern zu werden. Über 200 Arbeitsplätze machen das Resort zu einem wichtigen Arbeitgeber in der Region. Trotz der Größe ist das Resort noch heute familiengeführt. Die Eigentümer Ursula Schelle-Müller und ihr Mann Dieter Müller sind oft im Haus und in viele der Prozesse involviert.

Unsere Mitarbeiter sind die wichtigsten Markenbotschafter unseres Hauses“, so Nikolai Bloyd, Managing Director Das Achental.

Das Management legt großen Wert auf ein freundliches und motivierendes Arbeitsumfeld, in dem sich die Mitarbeiter wohlfühlen und ihr volles Potential entfalten können. Zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung steht für jeden Mitarbeiter ein jährliches Budget von bis zu 1.500 € zur Verfügung. Neben einer übertariflichen Bezahlung gibt es Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Vergünstigungen im Einkaufsportal Corporate Benefits, regelmäßige Events wie Sommerfest oder Weihnachtsfeier und Sonderkonditionen in den Partnerhotels weltweit sind weitere Benefits. „Wir wollen nicht nur Championsleague spielen, sondern gewinnen, und dafür braucht man ein großartiges Team!“ betont Christian Schröder, Director of Human Resources.

Das Angebot des Resorts macht die Ausbildung abwechslungsreich und vielschichtig: Küche, Sport und Fitness, Spa, Golf, Hotel- und Restaurantfach sowie Veranstaltungsservice bieten facettenreiche und vielversprechende Einstiegschancen. Die aktuell 30 Azubis in fünf Ausbildungsberufen haben zudem die Möglichkeit, eine Zeit lang im Schwesternhaus Kitzhof in Kitzbühel zu arbeiten oder ab dem Sommer im neuen Hideaway Chiemgauhof am See. Wer möchte kann auch in die Motel One Group reinschnuppern.

Der Chiemgau ist eine Region mit enormem Freizeitwert und diesen schätzen auch die Mitarbeiter. Wer gerne bergsteigt, wandert, mit dem Rad unterwegs ist, im Winter Ski fährt und im Sommer Wassersport betreibt, kann dies in seiner Freizeit tun. Zwei Mitarbeiterhäuser – ein weiteres ist in Planung – sorgen für kurze Fahrtwege und das moderne Interior für Lebensqualität.

Auszeichnungen für ein ausgezeichnetes Team

Der 30-jähirge Resident Manager des Resorts Louis Steinle gewann im März 2024 den Award „Next Generation Hotelier des Jahres 2024“. Der ausgebildete Hotelfachmann hatte als Quality- und Developmanager des Resorts maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen. In seiner Funktion als Resident Manager ist er zusätzlich zu seinen bisherigen Tätigkeiten für das Front-Office- und das Concierge-Team verantwortlich. Die Begründung der Jury lautete: „Der junge Manager vergräbt sich nicht in Strategien und Positionierungen, sondern ist in herausragender Weise für die Gäste da.“

Ein weiteres Vorzeigebeispiel für Talentförderung und Sichtbarkeit als Arbeitnehmer ist die 24-jährige Cristina März. Anfang des Jahres erhielt die talentierte Nachwuchs-Köchin für ihren Notendurchschnitt von unter 1,5 in der Gesellenprüfung den Bayerischen Staatspreis. Bereits kurz nach Ausbildungsende wechselte Cristina März als Commis de Cuisine in das 3-Sterne-Restaurant es:senz.

Über das Resort Das Achental

Zwischen Kampenwand und Chiemsee, eine knappe Autostunde von München und 45 Minuten von der Festspielstadt Salzburg entfernt, liegt das Resort Das Achental in einer weitläufigen Parkanlage mit altem Baumbestand und direkt angrenzendem eigenen 18-Loch Golfplatz. Dieser gehört seit 2020 zu den 36 Golfclubs in Deutschland, die das Gütesiegel Leading Golf Clubs of Germany tragen. Das Achental wurde mit dem „Aktiv Hotel Award 2022“ in der Kategorie Golf vom „Hotelguide Tophotel“ und dem Reiseportal „meintophotel.de“ ausgezeichnet. Im selben Jahr erhielt das Gourmetrestaurant es:senz im Guide Michelin zwei Sterne. 2024 dann der große Sprung: Der dritte Stern für das es:senz in Grassau. Damit ist Executive Küchenchef Edip Sigl einer von 10 Köchen in Deutschland, denen die höchste Ehre des Guide Michelin zuteilwurde. Edip Sigl setzt auf respektvollen Umgang mit Produkten aus der Region.

Weitere Informationen unter www.das-achental.com und www.das-achental.com/de/achental-golf-allgemein.html

Das Achental

c/o Global Communication Experts GmbH 
Claudia Dressler | Sieglinde Sülzenfuhs
T. +49 89 - 2153793 –82 oder - 84
E-Mail:  presse.DasAchental@gce-agency.com
Osterwaldstr. 10 /G19
80805 München, Deutschland 
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt 
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467
Weitere Storys: Das Achental
Weitere Storys: Das Achental