Alle Storys
Folgen
Keine Story von Westconnect GmbH mehr verpassen.

Westconnect GmbH

Pressemeldung: Anwohnende in Körbecke bekommen Glasfaser bis ins Gebäude

Pressemeldung: Anwohnende in Körbecke bekommen Glasfaser bis ins Gebäude
  • Bild-Infos
  • Download

Anwohnende in Körbecke bekommen Glasfaser bis ins Gebäude

  • Westconnect GmbH schließt Haushalte und Gewerbetreibende in Körbecke ans Glasfasernetz an

Körbecke, 13. Juni 2024

Das lange Warten hat ein Ende – auch der größte Ortsteil am Möhnesee kann sich über einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss freuen. Die Vermarktung für das schnelle Internet war erfolgreich und es haben sich genügend Anwohnende für den kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss gemeldet. Die Anschlüsse bieten eine Geschwindigkeit von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde. Damit haben Kund*innen den schnellsten Anschluss und hervorragende Stabilität für gleichzeitiges Streaming, Gaming und Homeoffice und sind bestens für die Zukunft vorbereitet. Sobald ein konkreter Baustart feststeht, kündigen wir diesen frühzeitig an.

„Die künftigen Glasfaser-Hausanschlüsse sind so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Videokonferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind – stabil und zuverlässig“, sagt Maria-Luise Moritz, Bürgermeisterin der Gemeinde Möhnesee. „Der Glasfaserausbau ist ein wichtiger Bestandteil der Daseinsvorsorge und erhöht auch die kommunale Zukunftsfähigkeit von Körbecke als Wohn- und Gewerbestandort nachhaltig. Daher freue ich mich, dass sich genügend Haushalte und Betriebe für den Glasfaseranschluss entschieden haben und das schnelle Internet nun auch nach Körbecke kommt.“

„Mit diesem Projekt legen wir weitere Grundsteine für eine sichere und moderne Digitalisierung in einer weiteren Stadt in Deutschland. Glasfaserleitungen, die bis ins Gebäude gelegt werden, sind der Standard für die Zukunft. Eine leistungsstarke, digitale Infrastruktur wird immer wichtiger und wir freuen uns, den größten Ortsteil am Möhnesee bei dem Ausbau unterstützen zu können“, betonte Johannes Kobeloer, Westenergie-Kommunalmanager in der Region Arnsberg.

Auskunft und Beratung

Die Westconnect GmbH ist zuständig für den Ausbau des Breitbandnetzes in den Städten und Gemeinden. Die Ansprache von Kund*innen im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Breitbandprodukten erfolgt dienstleistend unter der Marke „E.ON Highspeed“ durch die E.ON Energie Deutschland GmbH.

Denn auch weiterhin haben alle interessierten Anwohner*innen und Gewerbetreibende die Möglichkeit, sich einen kostenlosen Breitbandanschluss bis ins Haus zu sichern und somit die später fälligen Anschlusskosten über rund 1.500 Euro vermeiden. Über einen Verfügbarkeitscheck können Anwohnende sowie Gewerbetreibende sofort prüfen, ob ihr Gebäude im Vermarktungsgebiet liegt oder nicht. Der Verfügbarkeitscheck ist rund um die Uhr ebenfalls unter http://eon-highspeed.com/koerbecke möglich. Auskünfte über Produkte und Services gibt es zudem über die kostenfreie Info-Hotline 0800-9900066.

Freundliche Grüße/Kind regards

Karla Hültenschmidt
Presseabteilung Westconnect 
Mitarbeiterin der E.ON impulse GmbH im Auftrag der Westconnect GmbH
Kommunikation & Marketing
 presse@westconnect.de 

M +49 162 3343632 │ karla.hueltenschmidt@eon.com

Opernplatz 1, 45128 Essen

E.ON impulse GmbH, Sitz/Registered Office Essen Amtsgericht/District Court Essen HRB21374
Geschäftsführung: Monika Wiaderkiewicz & Steffen Kartenbender
Bitte denken Sie vor dem Ausdruck dieser E-Mail an die Umwelt.
Consider the environment. Please don't print this E-Mail unless you really need to.
Weiteres Material zum Download

Dokument:  03 PM 240613 Erfolgr~ktung Körbecke.docx