Alle Storys
Folgen
Keine Story von Westconnect GmbH mehr verpassen.

Westconnect GmbH

Pressemeldung: Spatenstich: Westconnect startet Glasfaserausbau in Wittlich

Pressemeldung: Spatenstich: Westconnect startet Glasfaserausbau in Wittlich
  • Bild-Infos
  • Download

Spatenstich: Westconnect startet Glasfaserausbau in Wittlich

  • Mit Glasfaser schnell, stabil und nachhaltig im Internet surfen
  • Jetzt noch während der Bauphase kostenfreien Glasfaseranschluss unter www.eon-highspeed.com/wittlich sichern
  • Glasfaserausbau dauert voraussichtlich bis März 2027 an

Wittlich, 26. Juni 2024

Spatenstich in Wittlich: Die Westconnect bringt Glasfasernetze in nach Wittlich. Ab Anfang Juli baut das Unternehmen Glasfaserleitungen, die bis ins Gebäude gelegt werden, in Wittlich aus. Damit ermöglicht Westconnect weiteren Haushalten und Betrieben Zugang zu schnellem, stabilem und nachhaltigem Internet. Mit dem Ausbau sind die Privathaushalte sowie Gewerbetreibenden zukunftssicher aufgestellt: Das neue Glasfasernetz bietet Übertragungsraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde. Der Breitbandausbau dauert voraussichtlich bis März 2027 an.

Bürgermeister Joachim Rodenkirch aus Wittlich sagt zum Baustart: „Glasfaser ist die Schlüsseltechnologie unserer digitalen Gesellschaft. Das neue Netz steigert die Attraktivität unserer Stadt. Ich freue mich, dass Westconnect jetzt Gas gibt und die Zukunftsfähigkeit von Wittlich als Wohn- und Wirtschaftsstandort sichert.“

Für die Anbindung an das Glasfasernetz gibt es zwei Komponenten: die bauliche Voraussetzung in Form eines Glasfaseranschlusses und zusätzlich ein Produktvertrag, um den Anschluss nutzen zu können.

Haushalte und Betriebe haben jetzt noch während der Bauphase die Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss ohne zusätzliche Ausbaukosten für ihr Gebäude errichten zu lassen und können damit rund 1.900 € sparen. Wer den Anschluss auch direkt nach Inbetriebnahme nutzen und mit Highspeed im Internet surfen möchte, kann mit der Buchung eines passenden Vertrages über ein E.ON Highspeed Produkt während der Bauphase die Kosten für die Anschlussaktivierung (später rund 400 €) sparen. Damit profitieren Interessierte von einer Gesamtersparnis in Höhe von rund 1.900 €.

„Wir freuen uns, Wittlich mit dem flächendeckenden Glasfaserausbau fit für die Zukunft zu machen. Als zuverlässiger Partner übernehmen wir nun mit unseren Partnerunternehmen die notwendigen Arbeiten für den zügigen Ausbau der zukunftsfähigen Infrastruktur, um die digitale Leistungsfähigkeit von Schulen, Wirtschaft und Privathaushalten weiter auszubauen“, betont Marco Felten, Kommunalmanager beim Westconnect-Partner Westenergie.

Unter www.eon-highspeed.com/wittlich können Anwohner*innen sowie Gewerbetreibende über den Verfügbarkeitscheck sofort prüfen, ob ihr Gebäude im Vermarktungsgebiet liegt und ob sie noch von unserem Angebot profitieren können.

Zur baulichen Abstimmung benötigt Westconnect die unterschriebene Grundstückseigentümererklärung (GEE) der jeweiligen Eigentümer*innen. Nur damit kann eine reibungslose terminliche Koordination und bauliche Durchführung garantiert werden, um das Glasfaserkabel auf dem privaten Grundstück zu verlegen.

Auskunft und Beratung

Die Westconnect ist zuständig für den Ausbau des Breitbandnetzes in den Städten und Gemeinden. Die Ansprache von Kund*innen im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Breitbandprodukten erfolgt dienstleistend unter der Marke „E.ON Highspeed“ durch die E.ON Energie Deutschland.

Auskünfte über Produkte und Services gibt es online unter www.eon-highspeed.com/wittlich oder unter der Rufnummer 0671 89665 2053. Auf der Internetseite können Anwohner*innen sowie Gewerbetreibende direkt die Grundstückseigentümererklärung einreichen und einen Vertrag über ein E.ON Highspeed Produkt abschließen.

Freundliche Grüße/Kind regards

Karla Hültenschmidt
Presseabteilung Westconnect 
Mitarbeiterin der E.ON impulse GmbH im Auftrag der Westconnect GmbH
Kommunikation & Marketing
 presse@westconnect.de 

M +49 162 3343632 │ karla.hueltenschmidt@eon.com

Opernplatz 1, 45128 Essen

E.ON impulse GmbH, Sitz/Registered Office Essen Amtsgericht/District Court Essen HRB21374
Geschäftsführung: Monika Wiaderkiewicz & Steffen Kartenbender
Bitte denken Sie vor dem Ausdruck dieser E-Mail an die Umwelt.
Consider the environment. Please don't print this E-Mail unless you really need to.
Weiteres Material zum Download

Dokument:  240626_PM Westconnec~tich_ Wittlich.docx