Alle Storys
Folgen
Keine Story von Incyte Biosciences Germany GmbH mehr verpassen.

Incyte Biosciences Germany GmbH

"Bitte berühren" - Kampagnenstart zum Welt-Vitiligo-Tag

"Bitte berühren" - Kampagnenstart zum Welt-Vitiligo-Tag
  • Bild-Infos
  • Download

München (ots)

Am 25. Juni, dem Welt-Vitiligo-Tag, startet eine neue Aufklärungskampagne für Vitiligo. Hinter der Initiative, die sich an Vitiligo-Patienten, Angehörige und Interessierte richtet, steht der Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V. (BVDD). Die Inhalte und Angebote sind vielfältig und sollen neue Wege zur Hilfe und Selbsthilfe aufzeigen.

Welt-Vitiligo-Tag 2024

Es ist wieder Welt-Vitiligo-Tag und somit eine gute Gelegenheit Aufmerksamkeit zu erregen und aufzuklären über eine Erkrankung, die in Deutschland rund 650.000 Menschen betrifft.[1] Vitiligo ist eine Autoimmunerkrankung der Haut, die durch die Entstehung weißer Flecken auf der Haut gekennzeichnet ist.[2] Die Behandlung der Vitiligo erfolgt durch einen Hautarzt (Facharzt für Dermatologie), wobei auch auf Begleiterkrankungen sowie auf die psychische Gesundheit der Betroffenen geachtet werden sollte.[3]

Stigmatisierung - ein großes Problem bei chronischen Hauterkrankungen

Stigmatisierung und psychische Begleitsymptome spielen eine wichtige Rolle bei chronischen Hauterkrankungen wie beispielsweise der Weißfleckenkrankheit (Vitiligo), der Schuppenflechte (Psoriasis) und der Neurodermitis (Atopische Dermatitis).[4] So gaben in einer Untersuchung beispielsweise 55% der Vitiligo-Patienten Symptome einer mittelschweren bis schweren Depression an.[5] Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, auch die psychosoziale Komponenten der Erkrankung zu berücksichtigen.

"Bitte berühren" - eine Initiative gegen Stigmatisierung

Die Aufklärungskampagne "Bitte berühren - Hauterkrankungen gemeinsam begegnen" will Betroffene chronischer Hauterkrankungen unterstützen und dazu beitragen, Vorurteile abzubauen. Initiiert wurde das Projekt vom Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V. in Zusammenarbeit mit der pharmazeutischen Industrie sowie mit Selbsthilfevereinen und Patientenorganisationen.

Start der Initiative, die sich zunächst an Patienten mit Schuppenflechte ("Bitte berühren - Gemeinsam aktiv gegen Schuppenflechte") richtete, war bereits im Jahr 2016.[6] Anlässlich des diesjährigen Welt-Vitiligo-Tages wird die "Bitte berühren"-Kampagne ab heute nun auch eine Plattform für Vitiligo-Patienten bieten. Weitere chronische Hauterkrankungen sollen in nächster Zeit folgen.

Erfahrungsaustausch, Tipps, Hilfsangebote und mehr

Auf der Website finden Betroffene Informationen rund um Vitiligo und ihre Behandlung, persönliche Erfahrungen und Erlebnisse von anderen Vitiligo-Patienten, sowie Tipps zum Umgang mit der Erkrankung im Alltag. Zudem gibt es die Möglichkeit, Fragen an einen Expertenrat zu stellen.

Über die Kampagne "Bitte berühren - Hauterkrankungen gemeinsam begegnen"

Chronische Hauterkrankungen zählen zu den häufigsten Krankheiten in Deutschland und belasten die Betroffenen sowohl körperlich als auch psychisch. Moderne Behandlungsoptionen können die Lebensqualität der Betroffenen erheblich verbessern. Die Kampagne "Bitte berühren - Hauterkrankungen gemeinsam begegnen" des BVDD klärt darüber auf und wird von Partnern aus der pharmazeutischen Industrie unterstützt: Incyte Biosciences Germany GmbH, Novartis Pharma GmbH und UCB Pharma GmbH.

Ziel der Kampagne ist es, Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten, authentische Geschichten zu erzählen und zur Inanspruchnahme spezialisierter dermatologischer Behandlung zu motivieren.

Weitere Informationen unter www.bitteberuehren.de/hauterkrankungen/

Über Vitiligo

Vitiligo ist eine chronische Autoimmunerkrankung der Haut, die mit einem Pigmentverlust einhergeht und durch weiße Flecken der Haut sichtbar wird. Bei der Erkrankung schädigen körpereigene Immunzellen die Pigmentzellen der Haut. Vitiligo zählt zu den häufigsten Pigmentierungsstörungen mit einer geschätzten Prävalenz zwischen 0,5 und 2 %. Das entspricht bis zu 150 Millionen Betroffenen weltweit.

Über Incyte

Incyte ist ein globales biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Wilmington, Delaware, USA. Das Unternehmen entdeckt, entwickelt und vermarktet eigene Therapeutika für schwerwiegende Erkrankungen mit einem hohen ungedeckten medizinischen Bedarf. Weiterführende Informationen zu Incyte erhalten Sie auf www.incytebiosciences.de oder folgen Sie @Incyte.

Quellen

  1. Mohr N et al. Clin Epidemiol. 2021;13:373-382.
  2. Strassner JP et al. Curr Opin Immunol. 2016 Dec;43:81-88. doi: 10.1016/j.coi.2016.09.008
  3. Hu Z et al. Front Med (Lausanne). 2023;10:1072837.
  4. Schut et al. Brit J Dermatol 2022;187:115-125.
  5. Bibeau K et al. JAMA Dermatol. 2023;159(10):1124-1128.
  6. Bitte berühren - Gemeinsam aktiv gegen Schuppenflechte. https://psoriasis.bitteberuehren.de/; letzter Zugriff Juni 2024.

Pressekontakt:

Martina Gernet
Incyte Biosciences Germany GmbH
Perchtinger Straße 8
81379 München, Germany
E-Mail: MGernet@incyte.com

Sameer Gans
DP-Medsystems AG
Tulpenstr. 26
82110 Germering, Germany
E-Mail: sameer.gans@dpmed.de

Original-Content von: Incyte Biosciences Germany GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Incyte Biosciences Germany GmbH
Weitere Storys: Incyte Biosciences Germany GmbH