Sperrfrist: 31.03.2025; 8:00 Uhr /// Warnstreik bei der PiCA Prüfinstitut Chemische Analytik GmbH
Sperrfrist: 31.03.2025; 8:00 Uhr
Warnstreik in Berlin!
Warnstreik bei der PiCA Prüfinstitut Chemische Analytik GmbH:
Beschäftigte der PiCA GmbH legen am 31. März die Arbeit nieder
Die Aufforderung zu Tarifverhandlungen an das Management der PiCA Prüfinstitut Chemische Analytik GmbH blieben weiterhin ungehört. Dies verdeutlicht die weiterhin harte Blockadehaltung der Arbeitgeberseite auch nach dem ersten Warnstreik am 24.März. Die für die Chemie zuständige Gewerkschaft IGBCE reagiert prompt und ruft erneut alle Beschäftigten der PiCA Prüfinstitut Chemische Analytik GmbH zum Warnstreik auf:
Wann: Montag, 31. März 2025, 8 bis 16 Uhr
Wo: PiCA Prüfinstitut Chemische Analytik GmbH Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin - vor dem Haupteingang
Die Forderungen der IGBCE-Tarifkommission beinhalten im Kern eine Harmonisierung der Arbeitsbedingungen aller Beschäftigten, sowie eine Arbeitszeitreduzierung und einen Nachteilsausgleich für Gewerkschaftsmitglieder. Dem gegenüber steht die Arbeitgeberseite mit ihrer reinen Blockadehaltung und Ignoranz diverser Kommunikationsversuche seitens der IGBCE.
Tobias Kubusch, Gewerkschaftssekretär der IGBCE: „Der erste Warnstreik scheint Wirkung gezeigt zu haben, wir haben eine Rückmeldung der Geschäftsführung der PiCA GmbH erhalten. Die Geschäftsführung der PiCA GmbH lehnt die Aufnahme von Tarifverhandlungen ab, sie setzt auf „direkte Gespräche mit den Mitarbeitenden“ und zeigt damit keine Wertschätzung gegenüber Ihren Mitarbeitenden, die eben diese Forderungen aufgestellt hat, weil sich nichts verbessert hat! Daher werden wir weiterhin Warnstreiks durchführen, bis Geschäftsführung einlenkt und einen Verhandlungstermin zustimmt!“
Weiterhin sind für die kommenden Wochen Warnstreiks in Planung. Wann Tarifverhandlungen aufgenommen werden, hängt allein vom Management ab - wir wünschen uns Entscheidungen für die Beschäftigten seitens des Managements.
Die IGBCE lädt Medienvertreterinnen und Medienvertreter zur Berichterstattung über den Warnstreik am 31.März von 8 bis 9 Uhr und 15 bis 16 Uhr am Standort der PiCA GmbH in Berlin und 10 bis 13 Uhr in das Berliner Büro der IGBCE, Inselstraße 6, 10179 Berlin ein!
Pressekontakt in Berlin:
Tobias Kubusch, Gewerkschaftssekretär der IGBCE
E-Mail: tobias.kubusch@igbce.de
Mobil: 0151-42229833
-------------------------------------------------------
IGBCE Berlin-Mark Brandenburg Verantwortlich: Rolf Erler, Bezirksleiter Inselstraße 6, 10179 Berlin Telefon: +49 30 30 86 80 0 Telefax: +49 30 30 86 80 17 E-Mail: bezirk.berlin@igbce.de Internet: IGBCE Berlin-Mark Brandenburg Über uns:
Der Bezirk Berlin-Mark Brandenburg ist flächenmäßig der größte Bezirk der IGBCE. Er umfasst die Bundesländer Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg ohne die Lausitz – drei Bundesländer mit unterschiedlicher Industriestruktur und wirtschaftlicher Entwicklung. Wir betreuen mehr als 250 Betriebe und ca. 15.500 IGBCE Mitglieder in den Branchen Energie, Chemie, Pharma, Kautschuk, Kunststoff, Papier, Glas und Wasserwirtschaft. Bezirksleiter ist Rolf Erler. Als einer von fünf Bezirken gehört der Bezirk Berlin-Mark Brandenburg zum Landesbezirk Nordost.