Alle Storys
Folgen
Keine Story von Alexianer-Verbund mehr verpassen.

Alexianer-Verbund

PRESSEMITTEILUNG: Fortschritte beim Ausbau des Medizinischen Versorgungszentrums Mittelmosel zu einem Gesundheitszentrum

PRESSEMITTEILUNG: Fortschritte beim Ausbau des Medizinischen Versorgungszentrums Mittelmosel zu einem Gesundheitszentrum
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

PRESSEMITTEILUNG

Fortschritte beim Ausbau des Medizinischen Versorgungszentrums Mittelmosel zu einem Gesundheitszentrum

Zell, 08.04.2025. Im Zuge der Umsetzung des neuen Versorgungskonzepts für den Landkreis Cochem-Zell schreiten die Arbeiten am Ausbau des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Mittelmosel in Zell voran.

So wurde ein Antrag auf kardiologischen Sonderbedarf gestellt, der es ermöglichen soll, das kardiologische Angebot weiter zu erweitern. In diesem Zusammenhang laufen aktuell intensive Gespräche mit der Kassenärztlichen Vereinigung, um die nächsten Schritte für die Umsetzung zu besprechen. Darüber hinaus wird die Sitzerweiterung im Bereich Radiologie vorangetrieben, um das bestehende Leistungsspektrum auszubauen. Auch im Bereich der Anästhesie gibt es Fortschritte: Die Verlagerung eines halben Sitzes vom Standort Dernbach nach Zell ist in Arbeit, um die Anästhesie für ambulante Eingriffe am MVZ weiter zu stärken.

Ein weiteres zentrales Ziel ist die Sicherstellung der chirurgischen Versorgung im Medizinischen Versorgungszentrum in Zell. Derzeit wird das Angebot auf fünf Tage pro Woche ausgeweitet, ergänzt durch eine tägliche ambulante Notfallsprechstunde für Alltagsnotfälle. Parallel dazu läuft die Umsetzung für eine Erweiterung des bisherigen Spektrums der unfallchirurgischen und allgemeinchirurgischen Leistungen und der zusätzlichen Einführung einer Gefäßchirurgie.

Die hausärztliche Versorgung im MVZ soll ebenfalls erweitert werden, dazu werden zurzeit Gespräche mit potenziellen neuen Hausärzten geführt. Zusätzlich wird das Medizinische Versorgungszentrum um ein ambulantes OP-Zentrum erweitert, das in Zusammenarbeit mit einem Anästhesisten geführt werden soll. Des Weiteren ist ein ambulantes Physiotherapiezentrum bereits in Planung.

Während intensiv an der Planung und Umsetzung der Erweiterung des Medizinischen Versorgungszentrums Mittelmosel gearbeitet wird, bleibt das bestehende medizinische Angebot selbstverständlich erhalten. Dazu gehören auch die externen Praxen, wie die kinderärztlichen Praxen von Maria Gießel und Dr. Hans-Christoph Koch, die weiterhin fester Bestandteil unseres neuen Versorgungskonzeptes am Standort Zell bleiben. „Wir sind froh, auch in Zukunft gemeinsam mit den anderen Praxen im MVZ Mittelmosel ein verlässlicher Ansprechpartner für die Region zu sein. Die enge Zusammenarbeit stärkt die gesundheitliche Betreuung vor Ort“, erklärt die Kinderärztin Maria Gießel. Auch das Augenzentrum Mittelmosel – Hunsrück bleibt neben vielen weiteren Praxen dem MVZ Mittelmosel erhalten.

„Wir befinden uns auf einem guten Weg, unser Medizinisches Versorgungszentrum in Zell zu einem Gesundheitszentrum auszubauen. Die nächsten Schritte umfassen intensive Gespräche mit weiteren Fachärzten sowie den Ausbau der Infrastruktur im MVZ“, erklärt Sabine Raimund, Geschäftsführerin der Katharina Kasper ViaSalus GmbH.

Mit freundlichen Grüßen

Unternehmenskommunikation & Marketing 

 m.lenz@katharina-kasper-gruppe.de
Tel.:    +49 (0) 02602 8346-173
Mobil: +49 (0) 151 51683983

www.katharina-kasper-gruppe.de

-----------------------------------------------------------------

DERNBACHER GRUPPE KATHARINA KASPER
Katharina Kasper Gruppe GmbH
Rheinstraße 9 
56428 Dernbach 
 ________________________________________________
Amtsgericht: Montabaur, HRB 4885
USt-IdNr.: DE 227667967
Geschäftsführer: Manfred Sunderhaus 

Ein Unternehmen der Alexianer

Das sind wir: Rund 6.500 Menschen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, an mehr als 130 Standorten – das ist die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Wir helfen und unterstützen mit unseren Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen, dem Hospiz, Plätzen in der Tages-, Kurzzeit- und ambulanten Pflege, Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe, Schulen, Bildungseinrichtungen und hauswirtschaftlichen Dienstleistungen: www.katharina-kasper-gruppe.de