Alle Storys
Folgen
Keine Story von München Marriott Hotel City West mehr verpassen.

München Marriott Hotel City West

Liquide Meisterwerke im Münchner Westend: Die westhub bar & lounge

Liquide Meisterwerke im Münchner Westend: Die westhub bar & lounge
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

MEDIENINFORMATION

Liquide Meisterwerke im Münchner Westend:

Die westhub bar & lounge

München, 19. Juni 2024 Willkommen in einer Welt der Sinne und Genüsse! Seit ihrer Eröffnung im September 2023 ist die westhub bar & lounge im schicken München Marriott Hotel City West ein neuer Glanzpunkt im lebendigen Stadtteil Westend. Hier dreht sich alles um "Crafted cocktails with a twist", ein Motto, dem sich Head Mixologist Nico Wach und sein Team mit Hingabe verschrieben haben. Doch diese Bar ist weit mehr als nur ein Ort zum Trinken – sie ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht, denn hier wird etwas geschaffen, das weit über das Gewöhnliche hinausgeht: In der westhub bar & lounge verschmelzen Architektur, Handwerkskunst und Atmosphäre zu einem harmonischen Trio. Vom ersten Blick auf das beeindruckende Design bis hin zum letzten Schluck eines meisterhaft gemixten Cocktails – jeder Moment ist hier eine Entdeckungsreise voller Überraschungen und Genüsse.

Die westhub bar & lounge ist bereits beim Betreten ein wahrer Blickfang. Vom Hoteleingang aus führt der Weg durch den mit Backstein und Metall gestalteten Empfangsbereich an der Rezeption, der von der industriellen Architektur der Stadt und der nahegelegenen, markanten Hackerbrücke inspiriert ist. Bereits beim Hinabsteigen der drei Stufen fällt sofort ein markantes Highlight ins Auge. Eine imposante Metallkonstruktion spannt sich am Ende des Raumes von der hohen Decke über die gesamte Länge der Bar und wird durch geschickt platzierte Spiegeleinsätze optisch vergrößert. Es ist, als würde man direkt darauf zusteuern, in den Bann gezogen von der faszinierenden Ästhetik dieser Konstruktion. Und in dieser einzigartigen Kulisse entfaltet sich die Kreativität von Head Mixologist Nico Wach und seinem herausragenden Team.

Maßgeschneiderte Cocktails und raffinierte Highballs

Nico Wach, der 29-jährige, gebürtige Erdinger und Absolvent der European Bartender School in Berlin, hat mit seinem jungen, kreativen Team innerhalb kürzester Zeit einen Ort geschaffen, an dem man gerne zusammenkommt und den Abend genießt. Besonderes Augenmerk legen sie dabei auf die vielfältigen Eigenkreationen, die je nach Jahreszeit angepasst werden. Derzeit erfreut sich der „Italian Sour“ großer Beliebtheit, der mit hausgemachtem Limoncello „fatto in casa“, hergestellt im Hotel, serviert wird. Eine harmonische Mischung aus Malfy Gin Limone, frischer Zitrone, Zucker und veganem Eiweiß entführt die Sinne direkt an die sonnigen Küsten der Amalfi. Warum der Cocktail „Your Mama would Hate!“ so heißt, bleibt wohl Nicos Geheimnis: Casamigos Mezcal wird mit Soda aufgefüllt und mit Rhabarber und Supasawa verfeinert. Beim „Sakura no Hana“ dreht sich alles um die Kirschblüte, wenn Roku Cherry Bloom, Tio Pepe Sherry und Zitrone mit einem Hauch von Zitronengras-Espuma serviert werden.

70 Prozent unserer Gäste, die einen Cocktail trinken wollen, wollen sich überraschen lassen“, sagt Nico Wach, bei dem sie damit auf offene Ohren treffen. „Wir kreieren für sie maßgeschneiderte Cocktails; je nach Geschmack und Vorlieben lassen wir uns etwas einfallen. Unsere Gäste haben somit ihren ganz persönlichen Drink“, so Nico. Er freut sich besonders über die Herausforderung, wenn jemand nach alten Klassikern fragt, zum Beispiel einem Vieux Carré. „Falls sich jemand einen Wodka Martini wünscht, machen wir natürlich auch das möglich.“ Die eigen kreierten Signature Drinks werden in der Karte mit einer umfangreichen Auswahl an Classic Drinks wie dem „Old Fashioned“ oder dem „Grasshopper“ und den Highballs wie „Mezcal Mule“ oder „Sloe Tom Collins“ ergänzt. Auch Champagner-Liebhaber kommen auf ihre Kosten, mit raffinierten Kreationen wie „Pornstar Martini“ – Champagner verfeinert mit Belvedere Vodka, Limette, Passionsfrucht und Vanille.

Für den Drink der Woche schaut Nico darauf, was gerade angesagt ist und saisonal passt. So wurde bereits der im Trend liegende Matcha mit Toki Japanese Whiskey, Zitrone, Vanille und Milch verfeinert, um einen einzigartigen Cocktail zu kreieren. Diese Mischung erfreute sich so großer Beliebtheit, dass sie nun auf der allgemeinen Getränkekarte zu finden ist. Auch dem populären Espresso Martini wird mit Salted Caramel ein ungewöhnlicher Twist verliehen.

Auf der Karte stehen rund 80 verschiedene Whisk(e)ys zur Auswahl, darunter Ryes und kräftige Bourbons, rauchige und torfige Sorten sowie seltene Fundstücke und unverwechselbare Aromen. Darüber hinaus über 30 verschiedene Gin-Sorten aus aller Welt, mehr als 20 aromatische Rum-Sorten, eine Vielzahl von Agaven-Destillaten, Sherrys, Ports, Vermouths, Vodkas, Weine und vieles mehr.

Neben den alkoholischen Highlights gibt es auch eine köstliche Auswahl an „Healthy Options“. Diese alkoholfreien Cocktails und Spritzgetränke sind ideal für Gäste, die den Genuss ohne Promille suchen. Und auch hier zeigt sich die kreative Handschrift des Barteams. Der „Nogroni“ mit Tanqueray 0,0%, Giffard Bitter Konzentrat und Martini Vibrante lässt einen fast vergessen, dass es auch eine alkoholische Variante des beliebten Drinks gibt.

Bei dieser Angebotsvielfalt achtet das Team darauf, dass sorgsam mit den Lebensmitteln umgegangen und Abfall minimiert wird. „Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Verpflichtung“, betont Nico Wach. „Ob Zitronen, Grapefruits oder andere Lebensmittel: Wird an der Bar etwas aufgeschnitten, wird es vollständig verwertet.“

Harmonisches Trio: Architektur, Handwerkskunst und Atmosphäre

In der westhub bar & lounge können Gäste nicht nur exzellente Getränke genießen, sondern sich auch kulinarisch verwöhnen lassen. Die Auswahl reicht von leckeren Snacks wie Oliven und Parmesan oder Kichererbsen-Hummus und Auberginen-Dip über kleine Köstlichkeiten zum Teilen wie Trüffel-Pommes und Fleischbällchen bis hin zu Salaten und Suppen. Für den größeren Hunger gibt es internationale Gerichte wie den beliebten Marriott Burger oder den Pulled Pork Hotdog, sowie Spezialitäten wie „Fünf auf Kraut" – Nürnberger Bratwürstchen mit Sauerkraut und Kartoffelpüree – und köstliche Desserts für den süßen Abschluss.

Neben der Bar befindet sich der gemütliche Loungebereich mit Kamin. Die Decke wurde an dieser Stelle abgesenkt, wodurch eine intimere Stimmung entsteht, in der sich die Gäste zu jeder Tageszeit wohlfühlen. Zu der einladenden Atmosphäre tragen auch die verschiedenen Materialien im Raum bei. Backstein, und Holzoberflächen vermitteln eine warme Grundstimmung und die Möblierung – Stoffsofas, Loungesessel, Hocker, Regale und Beistelltische – gibt den Gästen das Gefühl, einen gemütlichen Abend im Wohnzimmer zu verbringen. Die Bar selbst hebt sich elegant im Raum ab, mit schwarzen Kacheln, lederbezogenen Hochstühlen und Metallelementen. Kleine Glas-Tischleuchten auf dem Tresen schaffen ebenfalls eine wohnliche Atmosphäre. Durch dieses Designkonzept schafft die westhub bar & lounge ein Gleichgewicht zwischen stylischem Treffpunkt und gemütlichem Aufenthaltsort, der sowohl für lange Abende mit Freunden als auch für Treffen mit Arbeitskollegen geeignet ist.

Über München Marriott Hotel City West:

Das München Marriott Hotel City West mit 398 Zimmern und Suiten hat im September 2023 eröffnet. Das Hotel liegt im Münchner Westend. Für die Gestaltung und das großzügige, moderne Design zeichnet Studio Lux Berlin verantwortlich. Hier trifft das industrielle Erbe des Stadtviertels auf bayerischen Charme. Im „Assoluto Ristorante & Vineria“ begeistern Executive Head Chef Marco De Cecco und sein Team mit authentischer, italienischer Küche. In der stilvollen Lobby-Lounge, „westhub bar & lounge“, werden neben verschiedensten Drinks auch klassische internationale Gerichte serviert. Das „Assoluto Caffe“ ist ein italienisches Café mit offener Bar und Take-Away. Es ist die ideale Wahl für alle, die einen leichten Mittagssnack oder einen Kaffee genießen möchten. Auf der sechsten Etage befindet sich eine fast 470 Quadratmeter große Dachterrasse mit Panoramablick über die Stadt bis hin zu den bayerischen Alpen, die auch exklusiv für Veranstaltungen gebucht werden kann. Eine Etage darüber befindet sich die rund um die Uhr zugängliche M Club Lounge mit eigener Terrasse und einem vielfältigen Speise- und Getränkeangebot. Das Herzstück des Hotels ist ein hochmoderner 2.400 Quadratmeter großer Veranstaltungsbereich mit einem mit Tageslicht durchfluteten 904 Quadratmeter großen Ballsaal – einem der größten Ballsäle in München – sowie 20 flexibel einsetzbaren Meetingräumen mit innovativster AV-Ausstattung.

Weitere Informationen unter https://www.marriott.com/de/hotels/mucwe-munich-marriott-hotel-city-west.

Über Marriott Hotels:

In fast 600 Hotels und Resorts in mehr als 65 Ländern und Territorien präsentiert die Marke Marriott Hotels die Kunst des Gastgebens und sorgt dafür, dass sich Gäste während ihres Aufenthalts stets gut aufgehoben fühlen. Die Hotels stehen für einen herzlichen Service, moderne, komfortable Räumlichkeiten und Erlebnisse jenseits des Alltäglichen. Die Marke transformiert sich auf mutige Weise, um der neuen, mobilen Generation von Globetrottern zielgruppengerechte, innovative, durchdachte Angebote anzubieten. Als Branchenführer in Sachen Innovation finden sich in den Marriott Hotels fortschrittliche Stil-, Design- und Technik-Features wie die „Greatroom“-Lobby und mobile Gästeservices.

Weitere Informationen auf www.MarriottHotels.com und auf Facebook, Instagram, und Twitter.

Marriott Hotels nehmen am Bonusprogramm von Marriott International, Marriott Bonvoy, teil. Das Programm bietet Mitgliedern ein außergewöhnliches Portfolio globaler Marken, einzigartige Erlebnisse mit Marriott Bonvoy Moments und unvergleichliche Vorteile wie Gratis-Übernachtungen und -Aufenthalte sowie Elite-Mitgliedschaftsstatus. Kostenlose Anmeldung sowie weitere Informationen unter www.marriottbonvoy.com.

München Marriott Hotel City West

c/o Global Communication Experts GmbH
Sieglinde Sülzenfuhs & Lena Schambach & Annica Peters
T. +49 89 215379-382
Mail:  Marriott.CityWest@gce-agency.com
Osterwaldstr. 10 /G19 
80805 München, Deutschland
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt 
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467

Pressekontakt Marriott International:
Michaela Belling, Director Communications – Germany, Austria & Switzerland
T.: +49 (0)176 1212 6423 | M:  michaela.belling@marriott.com
  www.marriott.com | Instagram:  www.instagram.com/marriottpr_germany/
 EMEA Media Center:  www.marriott-europe.pressarea.com/de

Wenn Sie kein Interesse an diesen Meldungen haben, antworten Sie bitte auf diese Mail.