Alle Storys
Folgen
Keine Story von Waytowin GmbH mehr verpassen.

Waytowin GmbH

Nachhaltig Gewicht verlieren als Führungskraft - Lea Feder, B.Sc. verrät, wie das auch mit knappem Zeitmanagement klappt

Nachhaltig Gewicht verlieren als Führungskraft - Lea Feder, B.Sc. verrät, wie das auch mit knappem Zeitmanagement klappt
  • Bild-Infos
  • Download

Taufkirchen (ots)

Führungskräfte, die voll im Berufsleben stehen, haben oft nicht die Zeit, sich um eine Gewichtsabnahme zu bemühen. Nicht selten sind gesundheitliche Konsequenzen die Folge, das bestätigt auch Lea Feder, B.Sc. Geschäftsführerin von Lea Feder Consulting. Mit ihrer WAY-TO-WIN-Strategie bietet sie High-Performern eine auf ihrer langjährigen Erfahrung aus dem Leistungssport basierende Methode, um Gesundheit und Leistungsfähigkeit in Einklang zu bringen. So erhalten Führungskräfte nachhaltig ihre Bestleistung, ohne ihre physische und psychische Gesundheit zu riskieren. Wie das Abnehmen auch mit knappem Zeitmanagement klappt, erfahren Sie im Folgenden.

Mehr als 50 Prozent der Deutschen leiden unter Übergewicht. Besonders betroffen sind Führungskräfte, die meist nicht die Zeit haben, sich um einen gesunden Alltag mit ausreichend Bewegung und ausgewogenen Ernährungsgewohnheiten zu bemühen. Zwischen Meetings, Arbeitsfrühstücken und Restaurantbesuchen finden sie oft kaum eine Pause vor der Flut von Kalorien. Überall locken kleine Leckereien, Süßigkeiten und opulente Gerichte. Für High-Performer, die keine Zeit für ein Mittagessen finden, kommen die angebotenen Snacks gerade recht, doch sie schaffen auch einen unguten Nährboden für Gewichtszunahme und Gesundheitsprobleme. "Viele Führungskräfte sehnen sich danach, Gewicht zu verlieren", berichtet Lea Feder, B.Sc. Geschäftsführerin von Lea Feder Consulting. "Oft steuern sie zunächst allein entgegen, indem sie versuchen, sich gesünder zu ernähren und sich mehr zu bewegen. Doch sowohl komplizierte Ernährungsumstellungen als auch zeitaufwendige Trainingseinheiten lassen sich oft nicht langfristig durchhalten, sodass die meisten Betroffenen nach anfänglichen Erfolgen wieder in alte Gewohnheiten zurückfallen."

"Der Grund: Den meisten High-Performern fehlt aufgrund ihres hektischen Zeitplans schlichtweg die Zeit, sich intensiv mit den Auswirkungen ihres Lebensstils auseinanderzusetzen", fährt die Beraterin und angehende Ärztin fort. "In der Folge bleiben die selbst eingeleiteten Maßnahmen meist wenig erfolgreich. Ein Teufelskreis, der langfristig nicht selten zu noch mehr Frustration führt." Als ehemalige Leistungssportlerin hat es sich Lea Feder, B.Sc. zur Aufgabe gemacht, Führungskräften bei diesen Herausforderungen unter die Arme zu greifen: Mit ihrer WAY-TO-WIN-Strategie hat sie eine Methode entwickelt, die es ihnen ermöglicht, ihren Alltag auf gesunde Art und Weise zu bewältigen - ausreichend Bewegung und ausgewogene Ernährungsgewohnheiten inklusive. Mit Lea Feder Consulting verhilft die Expertin High-Performern zu weniger Stress, mehr Resilienz und gesunder Leistungsfähigkeit. So ermöglicht sie es ihren Klienten, mit kleinen Veränderungen und neuen Routinen große Effekte zu erzielen und ihr volles Leistungspotenzial auszuschöpfen.

Lea Feder, B.Sc. über das Grundprinzip der Gewichtsreduktion

Das Grundprinzip der Gewichtsreduktion ist einfach: Ein Gewichtsverlust tritt dann ein, wenn der Energieverbrauch höher ist als die Energiezufuhr. Man nimmt also ab, wenn man mehr Kalorien verbrennt, als man zu sich nimmt. Dabei sollte aber nicht nur die Reduzierung der Kalorienzufuhr, sondern auch eine Erhöhung des Energieverbrauchs angestrebt werden. "Aus meiner Sicht wird dabei jedoch massiv unterschätzt, wie viel einfacher die Gewichtsreduktion funktioniert, wenn die Erholung stimmt und der Körper nicht im Dauerstress ist. Es erfordert weitaus weniger Disziplin, sich ausgewogen zu ernähren, wenn man keine Heißhungerattacken hat. Auch die Motivation für Bewegung ist deutlich höher, wenn die Akkus voll sind", sagt Lea Feder, B.Sc. "Am Ende ist beides wichtig, denn wenn man nur die Kalorienaufnahme reduziert, passt sich der Körper entsprechend an und reduziert in der Folge seinen Energieverbrauch. Das führt nicht nur zu einer verringerten Leistungsfähigkeit, sondern erhöht auch das Risiko des Jo-Jo-Effekts."

Reduzierung der Kalorienzufuhr und Erhöhung des Energieverbrauchs

Eine Reduzierung der Kalorienzufuhr können Betroffene am einfachsten dadurch erzielen, dass sie ihre Kalorienzufuhr zeitlich begrenzt reduzieren - so zum Beispiel an zwei bis drei Tagen pro Woche. Sprich: Sie essen an zwei bis drei Tagen kleinere Portionen mit einem Kaloriendefizit zwischen 10 und 20 Prozent. An normalen Tagen sollten Führungskräfte die Kalorienzufuhr dagegen konstant halten. Insgesamt sollte das Kaloriendefizit nicht über 10 Prozent liegen. Das kann dabei helfen, den Jo-Jo-Effekt zu vermeiden, der oft auftritt, wenn die Kalorienzufuhr drastisch reduziert wird. Mahlzeiten auszulassen kann hingegen besonders bei Frauen zu erhöhter Stresshormonausschüttung führen und ist deshalb gut abzuwägen. "Um die Gewichtsabnahme durch eine geeignete Ernährung zu unterstützen, ist es unserer Erfahrung nach besonders wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung bestehend aus Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten und Ballaststoffen zu setzen", betont Lea Feder, B.Sc.

Zusätzlich sollten High-Performer eine Erhöhung ihres Energieverbrauchs durch Bewegung anstreben, da sich dadurch wiederum das Stresslevel reduziert und der Schlaf verbessert. Empfehlenswert sind mehrere kleine Pausen im Alltag, die für einen Spaziergang oder einen kleinen funktionellen Zirkel im Büro genutzt werden können. Dadurch kann eine deutlich wirksamere Stressreduktion erreicht werden, als durch ein abendliches intensives Training im Fitnessstudio. Intensives Training sollte dann als Ergänzung zur täglichen Bewegungsroutine gesehen werden.

Praktische Strategien für Führungskräfte

Es bleibt festzuhalten, dass es für vielbeschäftigte Führungskräfte, die Gewicht verlieren möchten, umso wichtiger ist, eine zeitsparende Methode zu finden, um ihre Gesundheitsziele zu erreichen. "Die vorgestellten Strategien bieten einen praktischen Ansatz, um die Leistungsfähigkeit zu erhalten und überschüssiges Gewicht zu verlieren, ohne sich strengen Diäten unterziehen zu müssen", sagt Lea Feder, B.Sc. "Durch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung im Alltag können High-Performer auch im hektischen Alltag einen gesunden Lebensstil erreichen, ohne dabei ihren vollen Zeitplan zu beeinträchtigen."

Sie möchten als Führungskraft nachhaltig Gewicht verlieren? Dann melden Sie sich jetzt bei Lea Feder B.Sc. und vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin!

Pressekontakt:

Waytowin GmbH
Vertreten durch: Arnd Rieken, Lea Feder, B.Sc.
E-Mail: info@waytowin.eu
https://leafeder.de/

Pressekontakt
Ruben Schäfer
redaktion@dcfverlag.de

Original-Content von: Waytowin GmbH, übermittelt durch news aktuell